FAQs from Rohde & Schwarz

EMC32-S: Verstärkereigenschaften, REV-Koppelpfaddämpfung

Frage:

In meinem Hardware-Setup sind zwei Leistungsmesser an den Verstärker angeschlossen, einer für den FWD-Pfad des Verstärkers und einer für den REV-Pfad des Verstärkers. In den Verstärkereigenschaften kann ich jedoch nur die Dämpfung des FWD-Koppelpfads angeben. Der REV-Koppelpfad fehlt. Gibt es dafür einen Grund?

Antwort:

Das ist korrekt. Das Eingabefeld für die REV-Koppelpfaddämpfung ist nur mit Option EMC32-K1 (erweiterte EMS-Pegelfunktionen für EMS-Messungen) oder Option EMC32-K3 (EMS-Messungen in Modenverwirbelungskammern) auf der Registerkarte mit den Verstärkereigenschaften verfügbar. Eine dieser Optionen muss mit einem iKey installiert und aktiviert werden.

EMC32-S: Amplifier properties, reverse coupling path attenuation

In den meisten Fällen reicht die Angabe der FWD-Koppelpfaddämpfung.

Der Grund dafür ist, dass die Dämpfungseinstellungen für den FWD-Pfad auch für den REV-Pfad verwendet werden. Dies ist für alle symmetrischen Koppler völlig ausreichend.

Eine separate REV-Koppelpfaddämpfung wird nur für asymmetrische Koppler benötigt.