Global / Webinar
Sprache: Deutsch
Trainer: Dr. Alexander Küllmer (Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH)
Klaus Förtschbeck (Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH)
Markus Dürr (Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH)
Partner: Premier Farnell Ltd
Cooperation: Würth Elektronik
Oscilloscope Webinar
Basic Oscilloscope Fundamental Days
Zweitägiges Online-Event
Immer dann, wenn man elektrische Spannungen und deren zeitliche Änderung grafisch darstellen möchte, kommt ein Oszilloskop zum Einsatz. Sie werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt und fast jeder Elektrotechnik Ingenieur braucht einen in seiner beruflichen Laufbahn.
Angesichts der Anforderungen der modernen Messtechnik, die immer mehr Messaufgaben in verschiedenen Bereichen erfordert, des soliden Sondierungs-Know-hows und der Notwendigkeit einer schnellen Prototyperstellung mit Debugging-Techniken hat das digitale Oszilloskop eine Revolution erlebt.
Die daraus resultierende Steigerung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität hat dazu geführt, dass diese Instrumente durch ihre Fähigkeit, Wellenformen präzise auszulösen und zu messen, wesentlich vielseitiger geworden sind. Für Ingenieure, die zum ersten Mal mit Oszilloskopen arbeiten, besteht die Herausforderung oft darin, wo sie ihre Lernreise beginnen und wie sie das Beste aus diesen vielseitigen Werkzeugen herausholen können.
Rohde & Schwarz ist sich dieser Herausforderung bewusst und kann Ihnen bei dieser Reise durch unsere zweitägige Online-Lehrveranstaltung zu den Grundlagen des modernen Oszilloskops helfen.
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die vielen nützlichen Messoptionen, einschließlich multifunktionaler Messtechniken und Funktionen.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.