Digitaler Wandel und Cybersecurity gehen Hand in Hand
In einer vernetzten Welt benötigen Unternehmen effiziente digitale Prozesse, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zugleich wollen Behörden umfassende, zeit- und kostensparende Services für Bürger und Wirtschaft bieten. Mit einer wachsenden Zahl vernetzter Geräte und der Industrie 4.0 steigen auch die Erfordernisse an IT-Sicherheitslösungen. Cyberkriminelle greifen gezielt vernetzte Infrastrukturen, Produktionsstätten sowie Steuerungssysteme an.
Cyberangriffe werden immer komplexer
Führende Köpfe aus der Politik und Wirtschaft machen sich zu Recht Gedanken, wie man die Zukunft beschreiten soll, denn das Dilemma ist klar: Mit der Adaption neuer Technologien steigt auch die Gefahr von Datenverlust und damit einhergehenden massiven finanziellen Verlusten. Ransomware-Angriffe verzeichnen große Wachstumsraten, genauso DDoS-Angriffe, Angriffe auf APIs oder auf die Cloud. Quantum Computing stellt als hochsicher eingestufte Verschlüsselungsstandards in Frage. Das sind in der Tat eine Menge an Herausforderungen, die es für Unternehmen und Behörden zu meistern gilt.