Kfz-Notrufsysteme (eCall)

Wenn Notdienste zu Unfällen gerufen werden, zählt jede Minute, um Leben zu retten und den Schweregrad von Verletzungen zu reduzieren. Die in einen Unfall verwickelten Personen besitzen jedoch häufig nicht mehr den Reflex, sofort den Notdienst anzurufen, oder sind dazu körperlich nicht mehr in der Lage. eCall-Geräte lösen dieses Problem, indem sie die Notdienste sofort alarmieren, auch wenn Fahrer oder Beifahrer bewusstlos sind oder aufgrund anderer Ursachen keinen Anruf mehr absetzen können. eCall bezeichnet einen interoperablen Dienst für Notrufe aus dem Fahrzeug, der in ganz Europa eingeführt werden soll. Geplant ist, dass eCall ab 2015 für alle Neufahrzeuge in der EU angeboten wird.
eCall bietet neben dem Sprachnotruf (E112) eine zuverlässige Vollduplex-Datenkommunikation über das zellulare Netzwerk. Genauer gesagt, handelt es sich um einen manuell oder automatisch initiierten Notruf in Kombination mit der Übertragung eines Datentelegramms (MSD, Minimum Set of Data) aus dem Fahrzeugsystem (IVS, In-Vehicle System) an die Notrufzentrale über den Sprach-Kanal durch das zellulare und öffentliche Telefonnetz. Das Datentelegramm enthält beispielsweise die Fahrzeugnummer, den Standort sowie Zeitstempelinformationen.
Für Tests sowohl im Fahrzeugmodem als auch der Gesamtsystemleistung sind mehrere Testfunktionen erforderlich. Rohde & Schwarz bietet eine umfangreiche Testpalette für eCall, und deckt damit sowohl mobile Kommunikationssysteme der Auto-Bordelektronik als auch die Erzeugung von Satellitensignalen ab.
Ressourcen für eCall
-
Application Card: Testen Sie die GSM- und GPS-Module Ihres eCall-Systems mit einem einzigen Gerät
Der R&S®SMBV100A Vektorsignalgenerator ist eine Komplettlösung für effiziente, höchst flexible Tests der GPS- und GSM-Empfänger Ihres eCall-Systems.
-
R&S®CMW Platform
- Universal-Tester für die Luftschnittstelle von Endgeräten, der alle relevanten Mobilfunk- und Wireless-Standards unterstützt, z. B. GSM, UMTS/HSPA+, CDMA2000® und LTE
- Gestattet die Verifizierung der Implementierung des IVS-Protokollstapels sowie die HF-Charakterisierung der IVS-Hardware
- Geprüfte Testfallpakete für die eCall-Konformität für GSM (CMW-KC233) und WCDMA (CMW-KC433)
-
R&S®SMBV100A Vector Signal Generator
- Unterstützung digitaler Mobilfunk- und Wireless-Standards (GSM, WCDMA, HSPA+, LTE, WiMAX™, WLAN usw.) und Hörfunkstandards (DAB, Sirius, XM Satellite Radio, HD RadioTM, FM stereo) in einem Gerät
- Der GNSS-Simulator unterstützt alle möglichen Szenarien, von einfachen Messaufbauten mit individuellen, statischen Satelliten, bis hin zu flexiblen Szenarien, die in Echtzeit mit bis zu 24 dynamischen Satelliten für GPS (C/A und P-Code), Glonass und Galileo generiert werden.
- Unbegrenzte Simulationszeit mit automatischem, dynamischen Austausch der Satelliten