- Schneller Panorama-Scan mit bis zu 1,8 GHz/s über den gesamten Frequenzbereich von 9 kHz bis 7,5 GHz
- 10-MHz-ZF-Spektrum und Demodulation mit Bandbreiten von 150 Hz bis 500 kHz
- Automatische Ortung von Aussendungen mittels Peilalgorithmen (20 MHz bis 6 GHz)
- Darstellung von Spektrum und Spektrogramm (Wasserfalldarstellung) mittels R&S®EM100‑Control Fernsteuersoftware
- Frequenz- und Zeitsynchronisierung des Empfängers mit internem R&S®ESMD-IGT GPS-Modul
- Hochgenaue Zeitstempel im I/Q-Basisbanddatenstrom, optimal zur Verwendung in TDOA-Systemen
- LAN-Schnittstelle für Fernbedienung und Datenausgabe
- Geringe Leistungsaufnahme für langen Betrieb aus einer autarken Energiequelle
- Platzsparende Systemintegration durch ½ 19"-Breite und eine Höheneinheit
- Klassifizierung und Analyse von Signalen bis
500 kHz Bandbreite (analog und digital moduliert) mittels R&S®CA100 Analysesoftware - Geringes Gewicht (ca. 2,5 kg)
Kerndaten
- Schneller Panorama-Scan mit bis zu 1,8 GHz/s über den gesamten Frequenzbereich von 9 kHz bis 7,5 GHz
- 10-MHz-ZF-Spektrum und Demodulation mit Bandbreiten von 150 Hz bis 500 kHz