R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests

R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests
Lightbox öffnen
R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests
Lightbox öffnen
R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests
Lightbox öffnen
R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests
Lightbox öffnen
R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests
Lightbox öffnen
R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests
Lightbox öffnen
R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests
Lightbox öffnen
R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests
Lightbox öffnen
R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests
Lightbox öffnen
R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests
Lightbox öffnen
R&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests, FrontansichtR&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests, SeitenansichtR&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests, RückansichtR&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests, ApplikationsdarstellungR&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests, ApplikationsdarstellungR&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests, SeitenansichtR&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests, Rückansicht hochR&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests, FrontansichtR&S®TSMx Scanner für Drive- und Walk-Tests, SeitenansichtR&S®TSMx Drive and walk test scanner, Side view

Hauptmerkmale

  • Verschiedene Multiband- und Multitechnologie-Scanner
  • Ideal zur Verifizierung der Abdeckung sämtlicher Netze auf einmal
  • Verfügbar für Messfahrten und Innenraummessungen
  • Decodiert alle Kanäle verschiedener Technologien
  • Frequenzabdeckung bis 6 GHz (24-44 GHz mit TSME30DC / TSME44DC Downconvertern)
  • 3 Jahre Gewährleistungsverlängerung
  • NB-IoT

Optimierung, Fehlersuche und Versorgungsmessungen von Mobilfunknetzen durch Scanner-Messungen im Hintergrund

HF- und QoS-Messungen mit nur einem Werkzeug und sofortigen Ergebnissen

Die R&S®TSMx Produktfamilie bietet ein Sortiment hochentwickelter Netzwerkscanner für Drive- und Walk-Tests einschließlich R&S®TSMA6B und R&S®TSME6. Die R&S®TSMx Produkte erfassen passiv Daten über die Luftschnittstelle. Sie bieten so einen unverfälschte und genaue Einblicke in die HF-Leistung und MIB/SIB/Layer-3-Nachrichten der gängigsten Technologien, ohne dass dazu Netzwerkdienste abonniert werden müssen.

Merkmale & Vorteile

Zukunftssicher: bereit für 5G NR

Spezifische Messungen an 5G NR-Signalen im Sub-6-GHz- und Millimeterwellenbereich

Die R&S®TSMx6 Scanner bilden eine zukunftssichere Hardwareplattform, die durch ein In-Field-Upgrade problemlos für 5G NR-Messungen im Sub-GHz- und Millimeterwellenbereich aufgerüstet werden kann. Mit der Plattform lässt sich zusätzliche Hardware (R&S®TSME30DC/R&S®TSME44DC) steuern, die Messungen in Millimeterwellen-Frequenzbändern ermöglicht und für einen vereinfachten Messaufbau und kürzere Aufbauzeiten sorgt.

5G New Radio
Lightbox öffnen

5G New Radio

Automatische Kanaldetektion (ACD)

Alle Bänder und Technologien automatisch erkennen

Der R&S®TSMx erkennt die aktiven Kanäle in einem festgelegten Band. Es werden 5G NR-, LTE-, UMTS-, CDMA2000®/1xEV-DO- und NB-IoT-Netze unterstützt. Diese Funktion kann optional durch einen Spektrum-Scan ergänzt werden, der den Erkennungsprozess deutlich beschleunigt. In diesem Modus ist es nicht mehr notwendig, vor einer Messkampagne Kanallisten zu erstellen. Das Messsystem identifiziert dynamisch neue Kanäle und fügt sie während der Messfahrt dem Arbeitsbereich hinzu.

Automatische Kanaldetektion (ACD)
Lightbox öffnen

Automatische Kanaldetektion (ACD)

5G PE: BTS-Positionsschätzung

Automatische Schätzung der Position der Zellen in allen Netzen

Während einer Messfahrt kann R&S®ROMES die Messdaten und GPS-Daten, die der R&S®TSMx bereitstellt, auswerten, um die geographische Position der Basisstationen abzuschätzen. Diese Berechnung ist schnell und genau. GSM-, WCDMA-, LTE-, 5G NR-, CDMA2000®/1xEVDO- und TETRA-Netze werden parallel unterstützt. Diese einzigartige Funktion ermöglicht es dem Benutzer, schnell eine Basisstationsliste zu erstellen, die exportiert oder grafisch dargestellt werden kann.

BTS-Positionsschätzung
Lightbox öffnen

BTS-Positionsschätzung

Unterstützung von Dynamic Spectrum Sharing (DSS)

Dynamic Spectrum Sharing (DSS) zwischen 5G NR und LTE hilft Betreibern, 5G NR sehr schnell aufzubauen und das Spektrum noch effizienter zu nutzen. Daraus ergeben sich zusätzliche Anforderungen an Empfänger. Die Empfänger der R&S®TSMx6 Scanner-Familie erfüllen diese Anforderungen und identifizieren bzw. messen relevante Träger genau.

Lightbox öffnen

Netzsynchronisationsmessungen

Netzsynchronisation im Zeitbereich wird mit der Einführung von 5G NR im Zeitduplex-(TDD)-Betriebsmodus immer wichtiger. Die Performance in perfekt synchronisierten Netzen im Zeitbereich ist deutlich besser, denn es gibt keine Beeinträchtigungen durch überlappende Zeitschlitze im Uplink und Downlink. Die R&S®TSMx6 Scanner für Drive- und Walk-Tests sind in der Lage, den Versatz der Ankunftszeit zwischen dem PPS-Puls (oder dem internen Empfängertakt) und den von 5G NR und LTE empfangenen Signalsequenzen zu messen und auf diese Weise die Qualität der Netzsynchronisation zu bestimmen.

Lightbox öffnen

Messung des Time Alignment Error (TAE)

Eine spezielle Aufgabe bei der Netzoptimierung besteht in der Messung des Time Alignment Error (TAE) der Netzwerkkomponenten. Filter, Kabel, Antennenarrays und Signalverarbeitungsmodule sind potenzielle Quellen für zusätzliche Laufzeitverzögerungen, während das Signal auf dem Weg vom Basisband zur Empfangsantenne ist. In diesem Fall ist ein absoluter und extrem präziser Zeitstempel für das Eintreffen des Signals (UTC-Zeit mit einer Genauigkeit von einigen Nanosekunden) erforderlich, der von den R&S®TSMx6 Scannern geliefert wird.

Eine Abweichung der Netzwerk-Zeitbasis führt unvermeidlich zu einer Frequenzabweichung. Um die Frequenzgenauigkeit einer 5G NR-Zelle zu messen, liefern die R&S®TSMx6 Scanner die exakte SSB-Mittenfrequenz (mit einer Genauigkeit von einigen Hertz).

Lightbox öffnen

Unterstützung von NB-IoT/Cat NB1 und LTE-M/Cat M1

Alle Informationen aus dem NB-IoT-Netz ohne Verwendung eines Endgeräts

Die R&S®TSMx Scanner sind für Messungen in NB-IoT/Cat-NB1- und LTE-M/Cat-M1-Netzen geeignet. NB-IoT/Cat NB1 und LTE-M/Cat M1 sind 3GPP-Standards für die Anbindung einer großen Anzahl von Geräten an das Internet der Dinge (IoT). NB-IoT- und LTE-M-Messungen können gleichzeitig mit Messungen für andere Technologien wie GSM, LTE oder (W)CDMA durchgeführt werden (mit der entsprechenden R&S®TSME-Option). Zur Optimierung oder bei der Fehlersuche kann der Einfluss des NB-IoT- und LTE-M-Spektrums auf benachbarte GSM/LTE/(W)CDMA-Spektren und umgekehrt validiert werden.

R&S©ROMES NB-IoT-Scanner-Ansicht
Lightbox öffnen

R&S©ROMES NB-IoT-Scanner-Ansicht

C-V2X support

Cellular vehicle-to-everything network testing

Cellular V2X is the new industry standard for vehicle connectivity for improved road safety and more efficient traffic management. It enables direct communications between vehicles and between vehicles and network infrastructure, so called road side units (RSUs). The K36 option enables the R&S®TSMx to measure PC5 sidelink interface coverage and quality for reliable V2X communications.

Lightbox öffnen

Verfügbare Modelle

Verfügbare Modelle
Modelle
Frequenzbereich
Gewicht
Akku
Max. Empfindlichkeit 5G NR
Max. Messgeschwindigkeit 5G NR
Bereit für 5G NR
R&S®TSME6

R&S®TSME6

Bestellnummer 4900.0004.02

Frequenzbereich
350 MHz - 6 GHz
Gewicht
0.5 kg
Akku
Max. Empfindlichkeit 5G NR
-149 dBm
Max. Messgeschwindigkeit 5G NR
49 Hz
Bereit für 5G NR
R&S®TSMA6B

R&S®TSMA6B

Bestellnummer 4900.8005.20

Frequenzbereich
350 MHz - 6 GHz
Gewicht
1.149 kg
Akku
Max. Empfindlichkeit 5G NR
-149 dBm
Max. Messgeschwindigkeit 5G NR
49 Hz
Bereit für 5G NR
R&S®TSMA6

R&S®TSMA6

Bestellnummer 4900.8005.02

Frequenzbereich
350 MHz - 6 GHz
Gewicht
1.360 kg
Akku
Max. Empfindlichkeit 5G NR
-149 dBm
Max. Messgeschwindigkeit 5G NR
49 Hz
Bereit für 5G NR
R&S®TSMS53DC

R&S®TSMS53DC

Bestellnummer 4902.0001.02

Frequenzbereich
17 GHz - 53 GHz
Gewicht
0.6 kg
Akku
Max. Empfindlichkeit 5G NR
-131 dBm
Max. Messgeschwindigkeit 5G NR
Bereit für 5G NR
R&S®TSME44DC

R&S®TSME44DC

Bestellnummer 4901.2600.02

Frequenzbereich
24 GHz - 44 GHz
Gewicht
0.55 kg
Akku
Max. Empfindlichkeit 5G NR
-130 dBm
Max. Messgeschwindigkeit 5G NR
-
Bereit für 5G NR
R&S®TSME30DC

R&S®TSME30DC

Bestellnummer 4901.1004.02

Frequenzbereich
24 GHz - 30 GHz
Gewicht
0.54 kg
Akku
Max. Empfindlichkeit 5G NR
-130 dBm
Max. Messgeschwindigkeit 5G NR
-
Bereit für 5G NR

Verwandte Videos

Gewährleistung der C-V2X-Performance vom Labor bis zum Testgelände

Da Cellular V2X sicherheitskritische Funktionen unterstützt, muss der ordnungsgemäße Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet sein. Sehen Sie sich dieses Video an.

21.03.2022

Netzwerktests in privaten 5G-Netzen

Sehen Sie sich dieses Video an und erfahren Sie, wie man mit Netzwerk-Testlösungen von Rohde & Schwarz die Anforderungen von privaten Netzen bewältigt und Betreibern von privaten 5G-Netzen mehr Handlungsfähigkeit verleiht.

05.08.2021

C-V2X/PC5-Feldmessungen von Abdeckung und Signalqualität

Die Markteinführung der C-V2X/PC5-Kommunikationsschnittstelle ist ein wichtiger Meilenstein, um Sicherheit, Komfort und eine effiziente Vehicle-to-Everything-Fahrdatenkommunikation sicherzustellen. Wir sind davon überzeugt, dass dies in naher Zukunft einsatzkritisch und sicherheitsrelevant werden wird. Im Rahmen eines Forschungsprojekts zu C-V2X/PC5-Feldmessungen wird mit einem Netzwerkscanner die Qualität und Abdeckung des PC5-Kommunikationskanals geprüft.

16.06.2021

Millimeterwellenmessungen mit Scannern in 5G-Netzen

Mit dem neuen TSME44DC Downconverter sind Betreiber ab sofort in der Lage, in ihrem Netz LTE- und 5G-Leistungs- und Qualitätsdaten passiv über die Luftschnittstelle zu erfassen.

05.03.2020

5G-Netzinteraktivitätstest

Mit dem Interaktivitätstest können Betreiber die grundlegenden Leistungseigenschaften des 5G-Netzes – Latenz, Durchsatz und Verfügbarkeit – messen und die Netzqualität für Echtzeitanwendungen wie eGaming und AR/VR in einem einzigen integrierten Test ableiten.

05.03.2020

Synchronisation von 5G-TDD-Netzen – Theorie

Warum die Synchronisierung von 5G-TDD-Netzen wichtig ist

13.07.2019

5G enträtseln – Rucksack für gleichzeitige 5G NR- und LTE-Versorgungsmessungen

Das Video stellt einen kompakten Rucksack vor, der ideal geeignet ist für simultane Netzwerkmessungen von 5G NR bei Millimeterwellen- und Sub-6-GHz-Frequenzen.

04.07.2019

5G enträtseln – Konzept der SSB-Strahlformung bei Millimeterwellenfrequenzen

Dieses Video erläutert das Konzept der Synchronisierungssignalblöcke (SSB) und das Prinzip der SSB-Strahlformung bei Sub-6-GHz- und Millimeterwellenfrequenzen. Auch die Anzahl der durch die Netzwerkinfrastruktur realisierbaren unterschiedlichen Strahlen wird besprochen.

03.07.2019

Anwendungsfälle

NB-IoT Visual

NB-IoT

Erfahren Sie mehr über das Testen von NB-IoT-Netzen und dedizierte Messlösungen.

Mehr Informationen

4x4 MIMO

4x4 MIMO

Erfahren Sie mehr über höhere Kapazitäten mit 4x4 MIMO und dedizierte Messlösungen.

Mehr Informationen

Wie lassen sich Mobilfunknetze testen?

Wie lassen sich Mobilfunknetze testen?

Erfahren Sie mehr über die Struktur heutiger Mobilfunknetze und die damit verbundenen Herausforderungen.

Mehr Informationen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.