München20.02.2020

Für alle Messanwendungen, die bis zu vier unabhängige Ausgänge mit maximaler Flexibilität, maximaler Funktionalität, maximaler Sicherheit und maximaler Konnektivität erfordern, bringt die R&S NGP800 Netzgeräteserie die Effizienz in jedem Labor oder jeder Fertigungslinie auf ein neues Level. Benutzer profitieren dabei vom hochauflösenden 5-Zoll-Touchscreen, der auch Statistiken anzeigt.
Maximale Flexibilität
Die fünf R&S NGP800 Modelle erfüllen die Anforderungen von Anwendern, die zwei oder vier unabhängige Stromversorgungen mit minimaler Gerätestellfläche bei maximaler Flexibilität für Spannungen bis 250 V, Ströme bis 80 A und Leistungen bis 800 W benötigen. Jeder Kanal liefert bis zu 200 W mit maximal 20 A oder 64 V, womit auch 48-V-Automobil- und Industrieanwendungen abgedeckt werden.
Maximale Funktionalität
Die Kanäle können völlig unabhängig oder synchronisiert betrieben werden; die elektrisch gleichartigen und galvanisch voneinander getrennten Ausgänge können in Reihe für Ausgänge bis 250 V oder parallel für bis zu 80 A geschaltet werden. Die Tracking-Funktion ermöglicht es Anwendern, Spannung und Strom gleichzeitig auf ausgewählten Kanälen einzustellen, wobei programmierbare Ausgangsverzögerungen verwendet werden, um bestimmte Einschaltsequenzen zu erfüllen. Die gelieferte Spannung kann in einem beliebigen Zeitraum von 10 ms bis zu einer Minute auf den geforderten Pegel hochgefahren werden. Alle Ausgänge arbeiten entweder im Konstantspannungs- oder im Konstantstrombetrieb.
Um insbesondere den Anforderungen der Entwickler aber auch der Qualitätssicherungsteams gerecht zu werden, ist es mit Hilfe der QuickArb-Funktion möglich, Änderungen der Spannung und des Stroms über der Zeit zu programmieren. Auf diese Weise können Anwender instabile Stromversorgungen mit dem R&S NGP800 simulieren. Mit Hilfe von Remote Sensing ist es Nutzern möglich, die Spannung direkt an den Eingangsklemmen des gespeisten Geräts selbst, statt an den Ausgangsklemmen des Netzgeräts, zu regeln. So wird genau die erforderliche Spannung geliefert.
Darüber hinaus umfasst die R&S NGP800 Netzgeräteserie Funktionen zur Aufzeichnung von Spannungs-, Strom- und Leistungswerten über der Zeit für alle Ausgänge. Datenprotokolle können für Analyse oder Dokumentationszwecke einfach als .CSV-Dateien exportiert werden. Die Einstellungen für alle Kanäle und Funktionen können ebenfalls gespeichert und auf Knopfdruck abgerufen und sogar als Datei auf andere R&S NGP800 Netzgeräte exportiert werden, um die exakten Einstellungen zu duplizieren.
Maximale Sicherheit
Zum Schutz der mit Strom versorgten Geräte sind alle R&S NGP800 Stromversorgungen mit Überstrom-, Überspannungs- und Überlastschutz ausgestattet.
Maximale Konnektivität
Die Netzgeräte der R&S NGP800 Serie überzeugen durch erweiterte Fernsteuerungsfunktionen als auch schnelle Befehlsverarbeitungszeiten, die die Anforderungen von ATE-Systemen und Fertigungslinien vollständig erfüllen. Optionale digitale Ein- und Ausgänge und analoge Eingangsschnittstellen erweitern den Anwendungsbereich zusätzlich.
Die neue R&S NGP800 Netzgeräteserie ist nun von Rohde & Schwarz und ausgewählten Vertragshändlern erhältlich. Detaillierte Informationen dazu finden sich auf www.rohde-schwarz.com/product/ngp800.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz zählt mit seinen führenden Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & Cybersecurity zu den Wegbereitern einer sicheren und vernetzten Welt. Vor mehr als 85 Jahren gegründet, ist der Konzern für seine Kunden aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher Partner rund um den Globus. Zum 30. Juni 2021 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 13.000. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020/2021 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,28 Milliarden Euro. Firmensitz ist München.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial zum Download bereit.
Rohde & Schwarz Distributionsportfolio
Entwickler und Ingenieure rund um den Globus verlassen sich auf die messtechnische Kompetenz von Rohde & Schwarz – und das seit über 80 Jahren. Rohde & Schwarz ist für innovative Testlösungen im Highend-Bereich bekannt und legt bei der Entwicklung von Geräten der Einsteigerklasse die gleichen Qualitätsstandards zugrunde. Das Unternehmen verfolgt das strategische Ziel, sich als Komplettanbieter im Messtechnikmarkt zu positionieren, und wartet mit einem Portfolio an Tischgeräten auf, das in der Branche Maßstäbe setzt – von Oszilloskopen, Netzgeräten und Signalgeneratoren über Spektrumanalysatoren und Vektornetzwerkanalysatoren bis hin zu Metern und Zählern. Für dieses ständig wachsende Produktportfolio vergrößert Rohde & Schwarz mit einem neuen Distributionsnetz, in das Vertriebspartner auf der ganzen Welt eingebunden sind, seine Reichweite und bietet Lösungen aus einer Hand für die verschiedensten Messaufgaben, für alle erdenklichen Anwendungen und für jedes Budget. Ob für den Labor- oder Feldeinsatz, für Forschung und Lehre oder für die Produktion – Rohde & Schwarz beweist, dass hochwertige Hard- und Softwarelösungen nicht teuer sein müssen.