News
-
- Viel Wissen rund um das Thema Spectrum Monitoring vermittelte die ITU Academy in Singapur.
ITU Academy zu Gast in Asien
Zum ersten Mal hat die ITU Academy im Herbst 2018 bei Rohde & Schwarz in Singapur stattgefunden. Bisher ist die Veranstaltung, eine Ausbildungsinitiative der International Telecommunication Union (ITU), am Hauptsitz des Unternehmens in München durchgeführt worden.
An dem fünftägigen Workshop nahmen elf Vertreter von Aufsichtsbehörden und Institutionen aus Bangladesch, Bhutan, Fidschi, Mauritius, Nigeria, Sri Lanka, Vietnam und dem südpazifischen Inselstaat Vanuatu teil. Insgesamt zehn Trainer vermittelten Wissen rund um die Planung, Implementierung und den Betrieb von Frequenzüberwachungssystemen. Abgerundet wurden die Expertenvorträge von praktischen Demonstrationen zum Spectrum Monitoring.
Rohde & Schwarz ist bereits seit mehr als 50 Jahren Mitglied der ITU, einer Organisation der Vereinten Nationen, die weltweit unter anderem die Zuweisung und Nutzung von Frequenzen regelt. Die Workshops werden seit 2013 am Firmensitz in München durchgeführt, zuletzt im Juni 2018. Der Münchner Elektronikkonzern engagiert sich in verschiedenen Gremien der ITU an der Weiterentwicklung der international gültigen Standards. Die Systemlösungen von Rohde & Schwarz entsprechen allen relevanten Anforderungen und Empfehlungen der ITU.