Allgemeine Messtechnik
Oszilloskope: Allround-Werkzeuge für den Weg von der Vision zum Produkt
Oszilloskope sind Arbeitstiere. Zuverlässig und routiniert erledigen sie ihren Job. Ingenieure und Servicetechniker benutzen sie, um den Zeitverlauf elektrischer Signale sichtbar zu machen. Das ist eine Information, die überall gebraucht wird – bei der Entwicklung eines PC-Boards und der Fehlersuche in einem Mobilfunk-Schaltkreis ebenso wie bei der Überprüfung der Elektronik im Auto. Oszilloskope sind das Standardmessgerät im Elektroniklabor, sie gehören zur Grundausstattung für jeden, der elektronische Geräte entwickelt, herstellt oder repariert.
Rohde & Schwarz ist seit nunmehr zehn Jahren erfolgreich im Oszilloskope-Markt unterwegs. Und musste vom Start weg innovativ sein, um den Anwendern einen echten Mehrwert gegenüber etablierten Geräten zu bieten. Dafür konnte das Unternehmen auf seine über 85 Jahre Erfahrung mit Hightech-Messgeräten aufbauen. Vor allem aber überzeugte es die Anwender mit neuartigen Lösungen, die bis dahin am Markt nicht verfügbar waren.
Dass sich immer mehr Kunden für ein Oszilloskop von Rohde & Schwarz entscheiden, kommt nicht von ungefähr. Die Experten halten engen Kontakt zu den Märkten, in denen die Geräte zum Einsatz kommen. Und machen sich die Bedürfnisse der Anwender zu eigen.