7 Ergebnisse
Das Sweep-Tool bietet mehrere Funktionen für R&S®NGU Source Measure Units zur Charakterisierung von Halbleitern.
02.05.2023
Bei der Entwicklung neuer Messgeräte können sporadische Ereignisse und Fehler auftreten, die in allen Design-Phasen und Analysen berücksichtigt werden müssen. Die Netzgeräte von Rohde & Schwarz können solche sporadischen Ereignisse und Fehler präzise erfassen.
02.05.2023
Batterien sind dynamische Energiequellen, deren Verhalten von einer idealen Spannungsquelle abweicht. Die Option R&S®NGM-K106 Batteriesimulation, mit der Batteriemodelle auf dem R&S®NGM200/NGU201 nachgebildet werden, bietet einen wesentlich größeren Funktionsumfang als Standardmodelle.
02.05.2023
Das Lade- und -Entladewerkzeug für Batterien bietet mehrere Diagramme zur Anzeige der gesammelten Daten und kann zur Charakterisierung von Batteriemustern und zur Erstellung von Batteriemodellen verwendet werden.
02.05.2023
Das Rohde & Schwarz Stromverbrauchs-Analysetool hilft bei der Auswertung von Stromverbrauchsdaten, die mit Rohde & Schwarz Netzgeräten erfasst wurden.
01.05.2023
Elektronische Systeme wie Steuergeräte (ECUs) müssen mehrere strenge Qualifikationstests bestehen, um für den Einsatz in Kraftfahrzeugen zugelassen zu werden. Zu diesen Tests gehört auch ein Verpolungstest, der in der ISO 16750-2 festgelegt ist. Gemäß der Spezifikation muss das Elektronikmodul eine negative Versorgungsspannung für eine bestimmte Zeit aushalten, ohne Schaden zu nehmen. Die R&S®NGU401 Source Measurement Unit (SMU) ist ideal für diese Aufgabe und bietet darüber hinaus Funktionalitäten für automatisierte Tests.
23.05.2022
NGE100B, HMC804x, HMP2000, HMP4000, HM8143, NGL200, NGM200, M3SR IN4000A, Netzgeräte, DC-Netzgeräte, Die in Lösungen von Rohde & Schwarz enthaltene Arbiträrsignalform-Funktionalität ermöglicht Ihnen die Simulation des Geräteverhaltens und ersetzt autarke, einfache Arbiträrgeneratoren. Emulieren Sie reale Szenarios mit Netzgeräten von Rohde & Schwarz NGE100B, HMC804x, HMP2000, HMP4000, HM8143, NGL200
04.11.2019