13 Ergebnisse
Vielseitiges Software-Tool für Rohde & Schwarz-Geräte RSCommander ist ein vielseitiges Software-Tool für viele Spektrum- und Netzwerkanalysatoren, Signalgeneratoren und Oszilloskope von Rohde & Schwarz. Es unterstützt die automatische Geräteerkennung und ermöglicht Screenshots, das Auslesen von Messkurven, die Dateiübertragung und die Programmierung einfacher Skripte.
Diese Application Note umreißt zwei verschiedene Ansätze für die Fernsteuerung von Rohde & Schwarz Geräten durch MathWorks MATLAB.
3GPP TS36.141 definiert Konformitätstests für EUTRA-Basisstationen (eNodeB). Mit Release 14 kamen mehrere Tests hinzu, insbesondere für enhanced License Assisted Access (eLAA).Diese Application Note zeigt, wie man alle erforderlichen Sendertests (Tx) (TS36.141, Kapitel 6) schnell und einfach mit Signal- und Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz durchführen kann. Einige Tests erfordern zusätzlich Signalgeneratoren von Rohde & Schwarz.Die manuelle Bedienung wird anhand von Beispielen gezeigt. Ein kostenlos verfügbares Programm ermöglicht und demonstriert die Fernbedienung.Die Empfängertests (Rx) für LTE-Basisstationen (TS36.141, Kapitel 7) werden in der Application Note 1MA195 behandelt.Die Leistungstests (Px) von LTE-Basisstationen (TS36.141, Kapitel 8) werden in Application Note 1MA162 beschrieben.
Noise Power Ratio (NPR) ist ein Add-on-Werkzeug für WinIQSIM™, um Rauschleistungsverhältnis-Stimulanzsignale zu erzeugen und das resultierende Rauschleistungsverhältnis eines Prüflings unter Verwendung von Rohde & Schwarz-Geräten über LAN oder GPIB-Bus zu messen.
Für die gesamte Ausrüstung von Rohde & Schwarz wurde ein Test-Messtor-Adaptersystem implementiert, das oberhalb von 26 GHz arbeitet, um das RF-Frontend vor mechanischen Schäden zu schützen. Das Test-Messtor-Adaptersystem besteht aus einer RF-Frontendschnittstelle, dem sogenannten Test-Messtor-Adapterrumpf, und dem Test-Messtor-Adapterkopf, der an den Test-Messtor-Adapterrumpf angeschlossen ist. Der Kopf bietet eine Schnittstelle zu dem getesteten Kabel oder Gerät. Diese Application Note identifiziert die verschiedenen Arten von Test-Messtoradaptern, ihre Parameter, Kompatibilitäten und Verwendungszwecke.
Diese Application Note beschreibt den Test von S-Parametern unter Puls-Bedingungen mit dem R&S®ZVA Vektor-Netzwerkanalysator und entweder der Erweiterungseinheit ZVAX24 mit der Puls-Modular-Option oder dem R&S®SMF Signalgenerator mit Puls-Modulator als Signalquelle.Zusätzlich ist eine Konstant-Leistungspegel-Kalibrierung für Anwendungen, die eine hohe Ansteuerleistung für Test und Messung des Prüflings (DUT) erfordern, ebenfalls enthalten. Als Beispiel-Prüfling wird ein LDMOS S-Band Radar-Leistungstransistor benutzt. Der Puls-Profil-Modus des R&S®ZVA wird benutzt, um das zeitabhängige Verhalten des DUT zu analysieren.
Diese Application Note stellt Informationen über die Instrumententreiber von Rohde & Schwarz bereit. Dieser Artikel hilft Anwendungs- und Softwareentwicklern, sich schnell Wissen über fortschrittliche Techniken zu verschaffen, um Test- und Messanwendungen (T&M) unter Verwendung der Instrumententreiber von Rohde & Schwarz zu entwickeln. Darüber hinaus wird die Nomenklatur für die Instrumententreiber von Rohde & Schwarz erklärt.
Die Verwendung von Rohde & Schwarz Gerätetreibern unter der VEE-Software ist nicht kompliziert. Es sind jedoch mehrere Faktoren beteiligt, deshalb sind die auftretenden Fehler häufig schwer zu diagnostizieren. Diese Application Note bietet eine einfache und detaillierte Unterstützung bei der Installation und der Fehlersuche unter Verwendung von National Instruments- oder Agilent GPIB-Karten.
Die meisten im Standard TIA-98 spezifizierten Tests, die eine CDMA2000-Mobilstation erfüllen muss, können vom universellen Funkkommunikationstester R&S®CMU200 ohne weitere Unterstützung durchgeführt werden. Für andere Tests dagegen sind zusätzliche Instrumente erforderlich, beispielsweise für die Generierung von Störsignalen. Einige Tests des Standards TIA-98 benötigen Funktionen, die ein für die Produktion optimierter Tester nicht bieten kann, beispielsweise eine hochdynamische Spektrumanalyse für bis zu 12,75 GHz. Diese Application Note zeigt, wie diese Tests ganz einfach mit der Software CMUgo für die Fernbedienung durchgeführt werden können, wobei der R&S®CMU200 in Kombination mit R&S®SMU, R&S®SMJ, R&S®SMIQ oder R&S®SML Signalgeneratoren und R&S®FSQ, R&S®FSU, R&S®FSP oder R&S®FSL Spektrumanalysatoren eingesetzt wird. Die Software CMUgo v1.9.8 enthält deshalb neue Testelemente und -sequenzen, um den R&S®CMU200 fernbedienen zu können, ebenso wie Signalgeneratoren und Spektrumanalysatoren. Diese werden in dieser Application Note vorgestellt.
Diese Application Note wurde ersetzt durch Application Note.
GDE (= Generic Demonstration Engine) ist ein benutzerfreundliches, kostenloses Befehlssequenzer-Tool für die Fernbedienung. Der große Vorteil ist, dass die Testbeschreibung in einer einfachen, leicht lesbaren Textdatei gespeichert und zur Laufzeit in die GDE geladen wird. Damit wird es ganz einfach für den Benutzer, Tests abzuändern oder vorhandenen Testlösungen zusätzliche Tests hinzuzufügen, ohne dass große Einrichtungsdateien neu verteilt werden müssen.
Application Note 1MA68 wurde ersetzt durch.
Der SMIQB Vektorsignalgenerator und der AMIQ I/Q Modulationsgenerator mit der Software WinIQSIM™ sind hervorragende Signalquellen für Kommunikationssysteme der 3. Generation. Dieser Artikel beschreibt, wie Signalgeneratoren von Rohde & Schwarz für 3GPP WCDMA-Messungen verwendet werden, und stellt 3GPP WCDMA und verwandte Messanwendungen vor.