Frequenz
|
Frequenzbereich |
R&S®FPL1003 |
5 kHz bis 3 GHz |
|
R&S®FPL1007 |
5 kHz bis 7,5 GHz |
Frequenzauflösung |
|
0,01 Hz |
Bandbreite
|
Auflösebandbreite (–3 dB) |
Sweep-Filter |
100 kHz bis 10 MHz in 1/2/3/5-er-Schritten |
|
FFT-Filter |
1 Hz bis 50 kHz in 1/2/3/5-er-Schritten |
Signalanalysebandbreite (entzerrt) |
Standard |
nom. 10 MHz |
|
mit Option R&S®FPL1-B40 |
nom. 40 MHz |
Eigenrauschanzeige (DANL)
|
HF-Vorverstärker aus |
5 kHz ≤ f < 100 kHz |
–143 dBm (typ.) |
|
100 kHz ≤ f < 5 MHz |
< –140 dBm, typ. –143 dBm |
|
5 MHz ≤ f < 3 GHz |
< –149 dBm, typ. –152 dBm. |
|
3 GHz ≤ f < 5 GHz |
< –143 dBm, typ. –146 dBm |
|
5 GHz ≤ f ≤ 7,5 GHz |
< –140 dBm, typ. –143 dBm |
HF-Vorverstärker ein (Verstärkung nom. 20 dB) |
3 MHz ≤ f < 10 MHz |
< –155 dBm, typ. –158 dBm |
|
10 MHz ≤ f < 2 GHz |
< –163 dBm, typ. –166 dBm |
|
2 GHz ≤ f < 3 GHz |
< –162 dBm, typ. –165 dBm |
|
3 GHz ≤ f < 5 GHz |
< –158 dBm, typ. –161 dBm |
|
5 GHz ≤ f < 7 GHz |
< –156 dBm, typ. –159 dBm |
|
7 GHz ≤ f < 7,5 GHz |
< –155 dBm, typ. –158 dBm |
Dämpfung und Verstärkung
|
Einstellbereich des Dämpfungsglieds |
Standard |
0 dB bis 45 dB, 5 dB Schrittweite |
|
mit Option R&S®FPL1-B25 |
0 dB bis 45 dB, 1 dB Schrittweite |
HF-Vorverstärkung |
mit Option R&S®FPL1-B22 |
nom. 20 dB |
Intermodulation
|
1-dB-Kompression von Eingangsmischer (Zweiton) |
HF-Dämpfung 0 dB, HF-Vorverstärker aus |
nom. +7 dBm |
Intercept-Punkt dritter Ordnung (TOI) |
HF-Dämpfung 0 dB, Pegel 2 × –20 dBm, ∆f > 5 × Auflösebandbreite oder mind. 10 kHz, HF-Vorverstärker aus |
|
|
10 MHz ≤ fin < 300 MHz |
> 13 dBm, typ. 16 dBm |
|
300 MHz ≤ fin < 3 GHz |
> 17 dBm, typ. 20 dBm |
|
3 GHz ≤ fin ≤ 7,5 GHz |
> 15 dBm, typ. 18 dBm |
|
mit Option R&S®FPL1-B22, HF-Dämpfung 0 dB, Pegel 2 × –40 dBm, ∆f > 5 × Auflösebandbreite oder mind. 10 kHz, HF-Vorverstärker ein |
|
|
5 MHz ≤ fin < 7,5 GHz |
nom. 0 dBm |
Phasenrauschen
|
SSB-Phasenrauschen |
Frequenz = 1000 MHz, Trägerabstand |
|
|
100 Hz |
nom. –88 dBc (1 Hz) |
|
1 kHz |
<–99 dBc (1 Hz) |
|
10 kHz |
< –105 dBc (1 Hz), typ. –108 dBc (1 Hz) |
|
100 kHz |
< –110 dBc (1 Hz), typ. –115 dBc (1 Hz) |
|
1 MHz |
< –130 dBc (1 Hz), typ. –135 dBc (1 Hz) |
|
10 MHz |
nom. –152 dBc (1 Hz) |
Gesamtamplitudengenauigkeit
|
Gesamtmessunsicherheit |
Signalpegel 0 dB bis –50 dB unter Referenzpegel, Signal/Rausch-Abstand > 20 dB, Sweep-Zeit = Auto, Sweep-Typ = FFT, HF-Dämpfung 10 dB, 20 dB, 30 dB, 40 dB, HF-Verstärker = aus, Mess-/Auflösebandbreite < 100, Vertrauensniveau 95 %, +20 °C bis +30 °C |
0,5 dB |
|
1 MHz ≤ f < 3 GHz |
0,5 dB |
|
3 GHz ≤ f < 7,5 GHz |
0,8 dB |