R&S®NRPxxA/AN Entwickelt für EMV-Applikationen
Entwickelt für EMV-Applikationen
- Vollständig charakterisierte Leistungsmessköpfe
- Minimierung der Messunsicherheit
- Minimale Messzeit durch intelligente Averaging-Funktion
- Vielseitige Messfunktionen
- USBTMC für einfache Systemintegration
- Integrierter Trigger-Eingang/Ausgang
- Sensorstatus sofort erkennbar dank Status-LED
- Abziehbare Kabel für flexiblen Betrieb
Die Leistungsmessköpfe werden mit verschiedenen, abziehbaren Kabeln zum Anschluss an diverse Anzeigegeräte ausgeliefert. Sensorseitig wird das Kabel durch eine Schraubverbindung gegen ein Ablösen vom Sensor gesichert.
Mit dem R&S®NRP-ZKU USB-Schnittstellenkabel lässt sich ein Leistungsmesskopf mit einem Laptop/PC über die USB-Schnittstelle verbinden. Dies ist eine extrem platzsparende und kostengünstige Lösung, die kein Grundgerät erfordert. Zwei Softwarewerkzeuge – R&S®Power Viewer Plus und R&S®NRPV Virtual Power Meter – stehen zur Verfügung, um den Betrieb des Messkopfs von einem Laptop/PC zu vereinfachen. Diese Werkzeuge unterstützen alle in den Messköpfen implementierten Messfunktionen.
-
- Vielzahl an Optionen, um die R&S®NRPxxS/SN, R&S®NRPxxT/TN und R&S®NRPxxA/AN Leistungsmessköpfe zu betreiben
Das R&S®NRP-ZK6 Schnittstellenkabel ist dafür gedacht, einen Leistungsmesskopf an dem R&S®NRX Grundgerät zu betreiben. Es kann zudem verwendet werden, um den Leistungsmesskopf an verschiedene Signalgeneratoren und Signal- und Spektrumanalysatoren von
- Jeder Messkopf ist als LAN-Modell verfügbar
- Fernüberwachung via LAN über beliebige Entfernungen
Die LAN-Leistungsmessköpfe eignen sich ideal für Applikationen im Bereich der Fernüberwachung, beispielsweise für Satellitensysteme oder Teilchenbeschleuniger, bei denen die Messköpfe an unterschiedlichen Stellen im System positioniert werden. Die großen Distanzen zwischen den verschiedenen Messpunkten und dem Überwachungszentrum werden über die LAN-Verbindung problemlos überbrückt.
-
- Gleichzeitige, standortunabhängige Fernüberwachung von mehreren R&S®NRPxxSN/TN/AN Leistungsmessköpfen mit einem Webbrowser
- Stromversorgung über Power over Ethernet (PoE)
- Integrierte Web-GUI
- Speziell für EMV-Anwendungen entwickelt
Bei EMV-Applikationen ist in der Regel nur der Leistungsmittelwert von Interesse. Genau dafür eignen sich die R&S®NRPxxA(N) Leistungsmittelwert-Messköpfe ideal. Neben Messbereichen für die Funkkommunikation decken sie die wichtigen Bänder im unteren Frequenzbereich, beginnend bei 8 kHz, ab. Die Nutzer profitieren von den exzellenten Eigenschaften der Dreipfad-Diodenmessköpfe einschließlich eines Dynamikbereichs von bis zu 93 dB, sehr geringem Einfluss der Modulation auf die Messung und einer herausragenden Anpassung.
