Spectrum and vector network analyzer fundamentals

R&S®ESSENTIALS | Spektrum- und Vektornetzwerkanalysatoren

Grundlagen von Spektrumanalysatoren, Vektornetzwerkanalysatoren und HF-Messungen

Schritt-für-Schritt-Leitfäden zum Erwerb von Grundlagenwissen

Spektrum- und Vektornetzwerkanalysatoren sind unverzichtbare Hilfsmittel für die Fehlersuche und Optimierung elektronischer Systeme. Sie ermöglichen es dem Benutzer, die Amplitude verschiedener Frequenzkomponenten eines vorliegenden Signals zu messen und zu visualisieren. Ihre Hauptfunktionen sind die grafische Darstellung der Signalamplitude über der Frequenz. Benutzer können Frequenzspitzen, Signalharmonische und Interferenzmuster erkennen.

In diesen Artikeln möchten wir Ihnen Basiswissen zu Spektrum- und Vektornetzwerkanalysatoren vermitteln sowie entsprechende Anwendungen vorstellen. Von der Bedienung von Spektrum- und Vektornetzwerkanalysatoren bis zu den Grundlagen von HF-Messungen decken wir alle Themen ab, die für die Arbeit mit diesen Geräten von Bedeutung sind.

Haben Sie Gesprächsbedarf zu einem bestimmten Produkt? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder wenden Sie sich an unsere Vertriebspartner.

Erfahren Sie mehr über Spektrumanalysatoren

HF verstehen

Was ist HF und wo wird HF eingesetzt? Erfahren Sie mehr über die Hochfrequenztechnik und ihre Anwendungsbereiche.

Mehr Informationen

Die grundlegende Bedienung von Spektrumanalysatoren verstehen

Lernen Sie, wie man einen Spektrumanalysator benutzt und grundlegende Messungen durchführt.

Mehr Informationen

HF-Messtechnik

Bei der Entwicklung jedes Geräts, das mit Hochfrequenz arbeitet – von Fernsehern und Radios über Mobiltelefone bis hin zu Wi-Fi- und GPS-Geräten –, wird HF-Messtechnik eingesetzt. Lernen Sie die verschiedenen Geräte kennen.

Mehr Informationen

Kanalleistungsmessungen verstehen

Erhalten Sie hier eine Einführung in die Bedeutung der Kanalleistung und die drei gängigsten Methoden zur Messung der Kanalleistung mit einem Spektrumanalysator.

Mehr Informationen

Erfahren Sie mehr über Vektornetzwerkanalysatoren

S-Parameter verstehen

Erfahren Sie mehr über S-Parameter, ihre Rolle bei der Netzwerkanalyse und die verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten. Entdecken Sie Netzwerkanalysatoren, die S-Parameter messen.

Mehr Informationen

Messen der Kabeldämpfung

Erfahren Sie mehr über S11-Messungen, S21-Messungen und die Vorgehensweise zur Ermittlung der Kabeldämpfung mit einem VNA.

Mehr Informationen

Stehwellenverhältnis und Rückflussdämpfung

Erfahren Sie mehr über die Impedanzanpassung, den Zusammenhang zur reflektierten Leistung und die Bestimmung der reflektierten Leistung anhand von Stehwellenverhältnis (VSWR) und Rückflussdämpfung.

Mehr Informationen

Antennenmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator

Erfahren Sie, wie Sie die Antennenimpedanz messen, und werden Sie mit den Grundlagen VNA-basierter Antennenmessungen vertraut. In diesem Artikel behandeln wir Kalibrierstandards und die Messung des S11-Parameters einer Antenne.

Mehr Informationen

VNA-Kalibrierverfahren und -standards

Erfahren Sie, wie Sie Kalibrierstandards für die VNA-Kalibrierung nutzen.

Mehr Informationen

Messung der Kabelimpedanz

Kabelimpedanzmessungen sind aus der Hochfrequenzelektronik und Telekommunikation nicht wegzudenken. Erfahren Sie, wie Sie die Impedanz eines Kabels mit einem VNA bestimmen.

Mehr Informationen

Smith-Diagramme verstehen

Das Smith-Diagramm ist ein wichtiges Hilfsmittel in der HF-Technik und im Schaltungsdesign. Erlernen Sie die Grundlagen des Smith-Diagramms und verstehen seine Rolle bei der Impedanzanpassung.

Mehr Informationen

Spektrum- und Vektornetzwerkanalysator Knowledge+

Webinar: Fundamentals of VNA measurements

In diesem Webinar werden die Grundlagen der Vektornetzwerkanalyse behandelt, ein einfacher Kalibrierungsprozess Schritt für Schritt erklärt und eine Antennenmessung demonstriert.

Mehr Informationen

Webinar: Fundamentals of EMI Debugging & Precompliance

In diesem Webinar erläutert unsere Expertin die Grundlagen von EMI-Fehlersuche und Precompliance-Messungen.

Mehr Informationen

Entdecken Sie hilfreiche Werkzeuge für Ihren Labortisch

Auswahl des richtigen Geräts: LCR-Meter oder VNA

In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen LCR-Metern und Vektornetzwerkanalysatoren (VNA) erörtert: Insbesondere werden LCR-Meter zum Messen der Impedanz passiver Komponenten bei niedrigeren Frequenzen verwendet, während VNA für die Charakterisierung von Hochfrequenzanteilen mit S-Parametern unerlässlich sind.

Möchten Sie mehr über Messtechnik-Grundlagen erfahren?

Abonnieren Sie unseren Newsletter