15 Ergebnisse
Rohde & Schwarz Anleitung Erste Schritte für den R&S®CLG Cable Load Generator. Simulation von analogen und digitalen vollständig belegten Kabelfernsehnetzen.
KG Mühldorfstraße 15 | D - 81671 München Phone + 49 89 4129 - 0 | Fax + 49 89 4129 – 13777 www.rohde-schwarz.com LabWindows/CVI, VXIpnp driver history for the R&S CLG Cable Load Generator Driver Documentation Products: | R&S CLG Driver history for LabWindows/CVI and VXIplug&play Instrument Driver for C/C++, VEE, etc.
All detected R&S CLGs are displayed. R&S CLG Firmware Update Release Notes 2116.9170.02 17 7. Select the R&S CLG(s) you want to update. Note: You can update several R&S CLGs simultaneously. 8.
The R&S ® TSStream multi-TS streaming software streams a number of MPEG transport stream files simultaneously over a single IP interface.
16.03.2017 | AN-Nr. 1GP113
Zur Vermessung der Linearität erzeugt ein einziger R&S CLG Cable Load Generator die komplette Vollbelegung der digitalen Kanäle eines Kabelnetzes.
18.06.2013
Mit nur zwei Geräten von Rohde & Schwarz, einem R&S®BTC and einem R&S®CLG, kann eine vollständige Kanalbelegung erzeugt werden, wie sie beispielsweise für DVB-C2-Empfängertests erforderlich ist.
30.07.2013 | AN-Nr. 7BM88
Entwicklungstipps und beste bekannte Verfahrensweisen für die Verwendung von Instrumententreibern
01.01.2013 | AN-Nr. 1MA153
R&S ® TSStream Multi-TS Streaming Software - Specifications
Einführung zu attributbasierten Instrumententreibern
01.12.2012 | AN-Nr. 1MA170
Konvertierung von I/Q-Waveform-Dateien für Rundfunksignalgeneratoren mit hoher Genauigkeit
03.02.2014 | AN-Nr. 7BM79
Rohde & Schwarz Treiber unter VEE – Installation und Fehlersuche
20.12.2012 | AN-Nr. 1MA035
Als echter Engpass im Hinblick auf höhere Datenraten gilt bei der Kabelübertragung die sogenannte „letzte Meile“ bis zum Hausanschluss. Diese letzte Meile besteht aus Glasfaser- und Koaxialleitungen, Verstärkern und elektrisch/optischen Wandlern. Eine solche Kombination von Glasfaser- und Koaxialleitungen wird als HFC-Netz (Hybrid Fiber Coax) bezeichnet. DOCSIS 3.1 (Data Over Cable Service Interface Specification) bietet Kabelnetzbetreibern eine Möglichkeit, den Datendurchsatz für Downstream (DS) und Upstream (US) im vorhandenen Kabelnetz ohne teure Änderungen an der HFC‑Netzinfrastruktur zu maximieren. Diese Application Note geht auf die grundlegenden technologischen Neuerungen von DOCSIS 3.1 ein und stellt Messlösungen von Rohde & Schwarz vor.
02.03.2015 | AN-Nr. 7MH89