München22.01.2019

Die Analyse thermischer Einflüsse auf die Leistungs- und Funktionsfähigkeit von Chipsets und Endgeräten ist von entscheidender Bedeutung, da ein Aufheizen oder Abkühlen von Geräten die Performance der HF-Komponenten und somit die Strahlungscharakteristik beeinträchtigen kann. Der Einsatz des R&S ATS1000 Antennentestsystems in Kombination mit der Option R&S ATS-TEMP erlaubt erstmals die Analyse von Temperatureffekten zusammen mit den Over-the-Air (OTA)-Tests wie Total Radiated Power (TRP), Antennengewinn, Wirkungsgrad und Strahlungscharakteristik in einem einzigen Testdurchlauf. Dieses einzigartige kombinierte Testverfahren basierend auf R&S ATS-TEMP ist eine attraktive Lösung für alle, die Produkte und Systeme rund um 5G testen, z.B. Chipset- und Endgerätehersteller oder Entwickler von Antennensystemen. Mit R&S ATS-TEMP steht eine weitere neue, umfassende OTA-Testlösung von Rohde & Schwarz zur Verfügung.
R&S ATS-TEMP wird in die R&S ATS1000 Messkammer integriert und erlaubt schnelle und präzise 3D-Messungen bei extremen Temperaturen. Die Messanordnung bietet hervorragende Wiederholgenauigkeit und Winkelauflösung. R&S ATS-TEMP besteht aus einem halbkugelförmigen Radom aus Rohacell®, das eine ähnliche dielektrische Konstante besitzt wie Luft. Das Radom beeinflusst die Strahlungsmessung am Messobjekt nur minimal (Amplitudenabweichung < 0.2 dB bei 28 GHz). Da die Testumgebung erhebliche Temperaturänderungen zulässt, hat Rohde & Schwarz Vorkehrungen getroffen, um Kondensation zu verhindern.
Zur Erzeugung eines erhitzten oder gekühlten Luftstroms ist vom Kunden ein passendes Klimagerät eines Drittanbieters (MPI ThermalAir TA-5000A temperature test system) beizustellen.
Rohde & Schwarz präsentiert die neue Option R&S ATS-TEMP auf dem Mobile World Congress in Barcelona vom 25. bis 28. Februar 2019. Sie ist ab sofort bei Rohde & Schwarz erhältlich. Bei Bestellungen eines R&S ATS1000 ist sie in das Antennentestsystem integriert lieferbar oder kann nachträglich in bestehende R&S ATS1000 eingebaut werden.
Rohde & Schwarz
Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz zählt mit seinen führenden Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & Cybersecurity zu den Wegbereitern einer sicheren und vernetzten Welt. Vor mehr als 85 Jahren gegründet, ist der Konzern für seine Kunden aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher Partner rund um den Globus. Zum 30. Juni 2022 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 13.000. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021/2022 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,53 Milliarden Euro. Firmensitz ist München.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial zum Download bereit.