München 26.02.2018

Die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) bietet Kommunikationslösungen für verschiedene Anwendungsschwerpunkte. Bei 5G NR (New Radio) sind Datenraten von 10 GBit/s und mehr möglich. Diese werden durch höhere Bandbreiten von bis zu 100 MHz im klassischen Mobilfunkbereich (Sub-6-GHz-Bereich) oder von bis zu 800 MHz im Millimeterwellenbereich (mmW-Bereich) erzielt. Im mmW-Bereich werden die Signale sehr stark in der Atmosphäre gedämpft. Diese Dämpfungsverluste sollen Antennen-Arrays mit ihren schmalen Pencil Beams minimieren. Das klassische kabelgebundene Testen tritt damit in den Hintergrund und wird zunehmend durch Over The Air (OTA) Testing abgelöst.
Rohde & Schwarz präsentiert für diese Mobilfunkzukunft auf dem MWC Testlösungen für 5G NR Sub 6 GHz sowie für 5G NR mmW. Da viele Netzbetreiber ihre LTE-Netze weiter nutzen werden, treibt Rohde & Schwarz parallel dazu auch die 4G-Technologie voran und zeigt hierzu ebenfalls neue Testlösungen. Netzbetreiber können so aus der vorhandenen Infrastruktur die notwendige Wertschöpfung für die Einführung von 5G generieren.
R&S CMP200 One-Box-Tester und OTA-Testsystem für 5G NR mmW
Für die Frequenzbereiche von 28 GHz und 39 GHz präsentiert Rohde & Schwarz den neuen R&S CMP200 Radio Communications Tester. Er ist für 5G-NR-OTA-Messungen konzipiert und besteht deshalb aus IF-Unit und Remote Radio Heads (RRHs). Der Anwender kann die RRHs möglichst dicht an der OTA-Antennenmesskammer positionieren, um so die Kabeldämpfungen bei den Messungen zu minimieren. Rohde & Schwarz stellt den R&S CMP200 als vollständige OTA-Lösung zusammen mit dem R&S ATS1000 Antennentestsystem und Messzubehör wie R&S Vivaldi Antennen und der R&S NRPM OTA Power Measurement Solution vor.
R&S CMW100 One-Box-Tester für 5G NR Sub 6 GHz
Die neueste Version des führenden Produktionstesters R&S CMW100 unterstützt 5G-NR-TX- und -RX-Messungen. Diese Lösung ist im vollen Umfang kompatibel zu allen 2G-, 3G-, 4G-Technologien sowie zu Wireless-Technologien wie WLAN und Bluetooth®. Die neuen 5G-Testoptionen lassen sich über einen Software-Optionsschlüssel freischalten.
R&S CMWflexx Testlösung für LTE-A Pro 8CA
Rohde & Schwarz zeigt darüber hinaus eine Testlösung zur Verifikation von Chipsets die das 3GPP Rel. 13 Feature enhanced Carrier Aggregation (eCA) unterstützen. Hiermit können Endgeräte getestet werden die bis zu 8 Downlink-Träger gleichzeitig empfangen können. Sie basiert auf einem R&S CMWflexx Test Set mit zwei R&S CMW500 Radio Communication Testern.
Rohde & Schwarz präsentiert diese Lösungen vom 26. Februar bis 1. März 2018 auf dem Mobile World Congress in Halle 6, Stand 6C40. Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.rohde-schwarz.com/mwc.
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Geschäftsfeldern Messtechnik, Broadcast- und Medientechnik, Aerospace | Verteidigung | Sicherheit sowie Netzwerke und Cybersicherheit. Mit seinen innovativen Produkten der Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik unterstützt der Technologiekonzern professionelle Anwender aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor beim Aufbau einer sicheren und vernetzten Welt. Zum 30. Juni 2020 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 12.300. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019/2020 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,58 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist München. Das internationale Geschäft wird in mehr als 70 Ländern über Tochterfirmen betrieben. In Asien und Amerika steuern regionale Hubs die Geschäfte.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial zum Download bereit.