You switched to our site for Switzerland (DE).
At Mobile World Congress, Rohde & Schwarz will present a solution for future media delivery that will greatly benefit mobile network operators and millions of mobile subscribers. By deploying a high power high tower (HPHT) network topology as an overlay to cellular networks, the distribution of media & entertainment content will be significantly more efficient and cost effective compared to current mobile network structures.
Test and measurement specialist Rohde & Schwarz provides an Automotive Ethernet testing solution to the University of New Hampshire InterOperability Laboratory (UNH-IOL). From now on, OEMs, Tier1s, Tier2s, and System Integrators can submit their products for compliance test certification via UNH-IOL, the first OPEN Alliance accredited test lab providing test certification for Automotive Ethernet.
Commissioned by the MTN Group , Rohde & Schwarz has completed the first phase of a comprehensive mobile network benchmarking campaign across 62 mobile network operators in 17 countries in Africa and the Middle East. By entering this partnership with the MTN Group, Rohde & Schwarz underpins its leading role as a supplier of mobile network testing solutions and strengthens its position as a trusted partner for the provision of services, technology and logistics for large-scale measurement campaigns.
5G wird jetzt Realität. So präsentiert Rohde & Schwarz auf dem Mobile World Congress 2019 seine Testlösungen für 5G-Basisstationen sowie die zugehörigen Massive MIMO-Antennen-Arrays und Verstärker. Highlights sind die Lösungen für Signalanalyse und Signalgenerierung für Tests an 5G-Basisstationen im Millimeterwellenbereich sowie eine neuartige OTA-Testlösung. Sie ist die weltweit erste, mit der die Fernfeldeigenschaften von 5G-Antennen-Arrays auf kurze Distanz charakterisiert werden können. Außerdem wird eine cloudbasierte Testlösung für automatisierte 5G-Fertigungstests gezeigt.
Vom 26. bis 28. Februar 2019 zeigt Rohde & Schwarz , einer der führenden Messgerätehersteller, auf der embedded world unter anderem seine High-Performance-Oszilloskop-Familie R&S RTP , eine neue Option für die Frequenzganganalyse mithilfe von Bode-Diagrammen, die weltweit erste Signaling-Testlösung für Bluetooth® LE und eine brandneue Netzgeräteserie.
Rohde & Schwarz baut seine Vormachtstellung beim WLAN Signaling Test aus. Mit dem R&S CMW270 Wireless Connectivity Tester können Entwickler nun auch die HF-Eigenschaften von WLAN-2x2-MIMO-Stationen nach dem IEEE 802.11ax Standard testen.
Rohde & Schwarz präsentiert sich auf der IDEX 2019 in Abu Dhabi als Systempartner und Integrator zur Planung, Entwicklung, Erstellung und Implementierung sicherer Kommunikationsarchitekturen und -netzwerke. Den systemischen Ansatz fasst der deutsche Technologiekonzern unter SOVERON zusammen. Neben dem innovativen Portfolio an interoperablen und leistungsfähigen Kommunikationssystemen für den Einsatz an Land, in der Luft und auf See zeigt das Unternehmen taktische und strategische Aufklärungssysteme mit dem Schwerpunkt der komplett digitalen ELINT-Lösung. EthernetVerschlüsselungslösungen ergänzen den Messeauftritt.
Rohde & Schwarz ist dem Anspruch verpflichtet, die Mobilfunkindustrie mit Lösungen zur Optimierung heutiger Technologien zu unterstützen und gleichzeitig die Entwicklung künftiger Technologien voranzutreiben. Gemäß diesen Zielsetzungen präsentiert das Unternehmen auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona eine Vielzahl seiner neuesten drahtlosen Mobilfunktestlösungen. Die Produktpalette deckt die Mobilfunktechnik über ihren gesamten Lebenszyklus ab – von der Entwicklung über Konformitätstests und Produktion bis hin zu Einsatz und Betrieb, einschließlich Netz- und Mobile Endpoint Security-Messungen.
From strategies for ultra-reliable multi-user shared media storage to next step solid-state amplifiers, at Cabsat 2019 Rohde & Schwarz (booth B2-32) will spotlight key market drivers that are fuelling the company’s multi-faceted growth worldwide.
Rohde & Schwarz baut seine Marinekompetenzen am Standort Kiel aus und hat zu diesem Zweck die R&S Marinesysteme GmbH gegründet. Das Unternehmen entwickelt und implementiert Systemlösungen für die sichere Kommunikation sowie für die zuverlässige Fernmelde- und elektronische Aufklärung an Bord von Marineschiffen.
Um für Sie unsere Webseiten zu optimieren, werden bei Ihrem Besuch Cookies zur Analyse der Webseitennutzung auf Ihrem Rechner gespeichert.Weitere Informationen und Cookie-Einstellungen