Wie lässt sich eine hohe Erlebnisqualität für die Endbenutzer sicherstellen?
Mobilfunknetze sind hochkomplexe Gebilde, die darauf abgestimmt sind, die Qualitätsanforderungen des Netzwerks und der Teilnehmer gleichermaßen zu erfüllen. Für die Teilnehmer reduziert sich die Komplexität eines Mobilfunknetzes jedoch auf eine einfache Frage: Wird der erwartete Service geboten oder nicht? Ob es bei diesem Service um einen einfachen Telefonanruf, die Übertragung eines Videos oder Beiträge in sozialen Medien geht, spielt keine Rolle.
Die Teilnehmer setzen die Servicequalität (Quality of Service, QoS) mit der Erlebnisqualität oder Qualitätserfahrung (Quality of Experience, QoE) gleich, ganz egal, ob es sich um einen Dienst des Netzbetreibers oder eines Drittanbieters handelt. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Netzbetreiber, der die Erlebnisqualität der Endbenutzer sicherstellen und sein Netzwerk bzw. die Dienste optimieren will? Welche Faktoren sind vor der Investition in Lösungen zum Testen von Mobilfunknetzen zu berücksichtigen?