München11.02.2020

Bei der Standortabnahme und Fehlersuche müssen für jede neue Mobilfunkzelle neue Funktionen und Leistungsmerkmale geprüft werden, wie z.B. Beamforming und 5G/LTE Dual Connectivity, um die einwandfreie Installation und Performance zu verifizieren und sicherzustellen, dass dem Endnutzer die geforderte Quality of Service (QoS) zur Verfügung gestellt wird. Die 5G Site Testing Solution von Rohde & Schwarz gibt Servicetechnikern im Feld ein leistungsstarkes Instrumentarium an die Hand, mit dem sie Abnahmeprüfung und Fehlersuche bei neuen Mobilfunkstandorten beschleunigen können.
Die 5G STS-Lösung umfasst den Empfänger R&S TSMA6 mit dem R&S TSME30DC Downconverter, das Testtelefon QualiPoc Android für die Fehlersuche im Netz und den Kabel- und Antennenanalysator R&S Cable Rider ZPH.
Das Herzstück der Lösung bildet der autonome Empfänger R&S TSMA6. Mit Hilfe der automatischen Kanalerkennung (Automatic Channel Detection, ACD) stellt er alle LTE- und 5G-Kanäle dar, erkennt die Kanalfrequenz und dekodiert die PCI/SSB-Information. Damit unterstützt er die effiziente Qualitätsanalyse von Signalen.
Mit dem smartphonebasierten QualiPoc Android können Servicetechniker vor Ort erkennen, ob ein 5G-Träger vorhanden ist, und Schlüsselparameter wie Uplink- und Downlink-Übertragungsgeschwindigkeit und Latenz verifizieren. Das QualiPoc Android kann die Qualität von Zellen und Beams messen und das Vorhandensein und die Qualität der LTE-Ankerzelle ermitteln, die für den Non-Standalone (NSA)-Betrieb von 5G-Basisstationen von wesentlicher Bedeutung ist.
Der optionale R&S Cable Rider ZPH kombiniert Spektrumanalyse mit Kabel- und Antennenmessungen und misst die belegte Bandbreite eines 5G-Trägers. Mit Hilfe einer Time-Gating-Funktion wird das Uplink-Signal in einem Zeitfenster isoliert. Diese Funktion ist für die Störsignalsuche in TDD-Netzen wichtig. Die Zero-Span-Funktion ermöglicht die Darstellung des Einseitenbands im Zeitbereich und die Bestimmung der Anzahl vorhandener Beams. Darüberhinaus misst der R&S Cable Rider ZPH die optische Leistung und führt leitungsgebundene HF-Messungen der VSWR sowie Kabelfehlstellenmessungen vor Ort in der Zelle aus.
Mit der 5G Site Testing Solution von Rohde & Schwarz profitieren Servicetechniker im Feld dank der automatischen Kanalerkennung auch davon, dass der autonome Empfänger automatisch mit den korrekten Messeinstellungen konfiguriert wird und eine manuelle Eingabe somit entfällt. Die Lösung ist außerdem erheblich schneller und empfindlicher als ein herkömmlicher Spektrumanalysator. Mit ihr lassen sich 5G- und LTE-Tests parallel durchführen, und sie bietet alle erforderlichen Messungen für die effiziente Abnahme und Fehlersuche bei 5G-Standorten in einem integrierten Paket.
Weitere Informationen finden sich unter www.rohde-schwarz.com/_63493-766529.html und im MNT-Blog.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Mobile Network Testing
Rohde & Schwarz ist ein weltweit führender Anbieter von Komplettlösungen für Qualitätsmessungen und die Netzwerkanalyse von Mobilfunknetzen. Dies umfasst hochspezialisierte Hard- und Softwareprodukte sowie Beratungs- und Optimierungsdienstleistungen für Netzbetreiber im Rahmen von Managed Services. Das Lösungsportfolio unterstützt alle Mobilfunktechnologien von 2G bis 5G und alle HF- (Hochfrequenz) und QoE- (Quality of Experience) basierten Testszenarien entlang des Lebenszyklus eines Mobilfunknetzes einschließlich Netzwerkplanung, Netzwerkoptimierung und Messungen zum Qualitätsvergleich und zur Netzwerküberwachung. Damit ist Rohde & Schwarz ein bevorzugter Lieferant von weltweit führenden Netzbetreibern, Herstellern von Netzinfrastruktur, unabhängigen Test- und Messdienstleistern und Regulierungsbehörden. Sie alle nutzen die innovativen Lösungen und einzigartige Kompetenz für vertiefte Einblicke in Mobilfunknetze, um systematische und endkundenorientierte Qualitäts- und Leistungsoptimierungen vorzunehmen, die Markteinführungszeit für neue Technologien (IoT, 5G, Industrie 4.0) und Services zu verkürzen und somit ihren Geschäftserfolg nachhaltig zu sichern und zu steigern.
Rohde & Schwarz
Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz zählt mit seinen führenden Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & Cybersecurity zu den Wegbereitern einer sicheren und vernetzten Welt. Vor mehr als 85 Jahren gegründet, ist der Konzern für seine Kunden aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher Partner rund um den Globus. Zum 30. Juni 2021 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 13.000. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020/2021 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,28 Milliarden Euro. Firmensitz ist München.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial zum Download bereit.