München12.03.2018

Mit dem R&S PKU100 läutet Rohde & Schwarz einen echten Technologiewechsel für das Verstärken von Uplink-Signalen ein. Das Gerät basiert zu 100 Prozent auf Transistorendstufen und bietet nun eine echte Alternative zur marktüblichen Röhrentechnik. Sollten beispielsweise einzelne Transistoren ausfallen arbeitet der Verstärker mit verminderter Leistung weiter.
Der R&S PKU100 ist genauso leicht, kompakt und stromsparend wie gängige Röhrenverstärker und damit deutlich besser als existierende halbleiterbasierte Vergleichsprodukte. Bisher einzigartig am Markt ist seine adaptive Vorverzerrung. Damit lässt sich die Signalqualität so verbessern, dass die Netzbetreiber bei gleicher Signalbandbreite nun deutlich mehr Daten übertragen können. Der Verstärker liefert mehr Ausgangsleistung, gleichzeitig ist er aber extrem effizient und senkt so die Betriebskosten.
Das Gerät gibt es in zwei Gerätevarianten als Indoor- und als Outdoorversion und findet seinen Einsatz sowohl in Bodenstationen als auch in Fahrzeugen sogenannter SNGs (Satellite news gathering).
Auch bei der Stromversorgung des Geräts hat Rohde & Schwarz sich einige Gedanken gemacht. Optional lässt sich der R&S PKU100 mit redundanten Netzteilen ausrüsten, um bei Ausfall eines Netzteils den Betrieb weiter sicherzustellen.
Den Solid-State-Verstärker gibt es mit 400 W und 750 W Leistung jeweils in den Frequenzbereichen 12,75 GHz bis 13,25 GHz und 13,75 GHz bis 14,5 GHz, die damit den Ku-Bereich abdecken. Der R&S PKU100 kann mit einem Block Up-Konverter (BUC) ausgestattet werden. Damit können niederfrequente L-Band Signale verarbeitet und in das Ku-Band umgesetzt werden. Fernsteuern lässt sich der R&S PKU100 mit allen gängigen Standards, sei es WEB-Interface, SNMP, RS232 oder Parallel–IO-Schnittstellen.
Der R&S PKU100 ist ab Juni 2018 bei Rohde & Schwarz erhältlich und vom 12. bis 15. März auf der Satellite Show in Washington am Stand 2216 zu sehen.
Rohde & Schwarz
Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz zählt mit seinen führenden Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & Cybersecurity zu den Wegbereitern einer sicheren und vernetzten Welt. Vor mehr als 85 Jahren gegründet, ist der Konzern für seine Kunden aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher Partner rund um den Globus. Zum 30. Juni 2021 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 13.000. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020/2021 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,28 Milliarden Euro. Firmensitz ist München.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial zum Download bereit.