CMX500 - Mediacenter

Testing 5G WLAN offloading with Voice over WLAN in a single box

Discover how the R&S CMX500 is able to test seamless traffic offloading and interworking between cellular 5G and non-cellular WLAN with a single box solution

12.03.2024

Testing NR-NTN devices

Learn about user-friendly protocol testing and RF measurements to ensure optimal performance of your NR-NTN device.

12.03.2024

Wi-Fi 7 testing in R&D

Learn how to test the non-cellular interface up to the latest Wi-Fi 7 standard in addition to the cellular 4G and 5G interfaces of a device.

12.03.2024

Testing 5G XR applications

12.03.2024

Power consumption testing for smartphone energy labeling

Learn about the R&S CMX500 radio communication tester that supports end-to-end testing of all signaling use cases and SmartViser’s viSer test automation application.

12.03.2024

Testing extended reality (XR) based applications over 5G

This demo of the R&S®CMX500 shows how you can address XR application testing challenges.

21.02.2024

Explainer video: Automotive 5G voice quality testing from Rohde & Schwarz and HEAD acoustics

A seamless 5G voice experience inside vehicles is something we all expect but how do car manufacturers ensure their customers experience optimum voice quality? This video shows how the easy to use system developed by HEAD acoustics and Rohde & Schwarz can conduct standards-compliant tests and enable 4G and 5G voice quality to be optimized.

10.10.2023

5G extended reality application testing

The R&S®CMX500 radio communication tester is suitable for all signaling use cases through all stages of 5G device production. It includes a comprehensive feature set for application testing, which forms the basis for Extended Reality (XR) testing.

02.03.2023

3GPP 5G Release 17 RedCap device testing

The R&S CMX500 OBT lite radio communication tester comes with a streamlined configuration that perfectly serves the need for customers testing RedCap devices in R&D and type approval.

02.03.2023

3GPP Release 17 NB-NTN (non-terrestrial networks) device testing

02.03.2023

5G high throughput band combination testing with power consumption tests

With thousands of MRDC and NR band combinations supported by 5G devices, testing maximum throughput with various band combinations can be an immensely important verification topic. In addition, 3GPP introduced many power saving features in Release 16, which are going to be adopted in real networks and 5G mobile devices making verification of their impact on the power consumption necessary.

02.03.2023

5G RedCap

23.02.2023

5G NR-Carrier-Acceptance-Tests

Die Bestätigung der Konformität ist einer der wichtigsten Schritte, um Mobilfunkgeräte auf den Markt zu bringen. Mit Einführung von 5G NR wächst die bloße Anzahl an Testfällen exponentiell, und zwar aufgrund der riesigen Anzahl von unterstützten Bandkombinationen, Einsatzoptionen und sich kontinuierlich entwickelnder Standards. Die wichtigsten 5G-Betreiber fordern zusätzliche Carrier-Acceptance-Tests, um sicherzustellen, dass die zellularen Geräte in ihren Netzen einwandfrei arbeiten. Mit einem Testsystem auf Basis von R&S®CMX500 unterstützt Rohde & Schwarz Carrier-Acceptance-Tests wie PQA, NPT und LBS in 5G FR2. Bei allen Anwendungen kommt die extrem kompakte R&S®ATS800R CATR-Messkammer für die erforderlichen Freifeldmessungen zum Einsatz. Das Video zeigt einen Carrier-Acceptance-Testfall: die Wärmeableitung eines Mobilfunkgeräts in Abhängigkeit vom Datendurchsatz.

21.06.2021

5G-SA-USIM/USAT-Tests mit COMPRION SIMfony CMX500

In diesem Video steht die Konformitätstestlösung für 5G NR USIM/USAT von Comprion und Rohde & Schwarz im Fokus, bei der ein R&S®CMX500 5G-NR-Mobilfunktester und eine UT3-USIM-Simulatorplattform von Comprion zum Einsatz kommen. Diese Lösung deckt 5G-NR-USIM-Gerätekonformitätstests gemäß GCF WI-508-NR und PTCRB RFT 508-1 sowie die in GCF WI-509-NR definierten USAT-Anforderungen ab. Die gemeinsame Konformitätstestlösung wird in GCF und PTCRB als Testplattform 227 (TP227) gelistet.

16.06.2021

Tests von 5G-Geräten – seien Sie darauf vorbereitet, einen IP-Datendurchsatz von 10 Gbps zu testen

Der R&S®CMX500 wurde im Hinblick darauf entwickelt, sämtliche 5G-Testanforderungen zu erfüllen, die sich über den gesamten Produktlebenszyklus eines Mobilfunkgeräts ergeben können. Rohde & Schwarz implementiert fortwährend alle neuen Standardisierungsvorgaben. Der nächste große Evolutionsschritt bei 5G besteht in der Überwindung der Datendurchsatzbarriere von 10 Gbps, um Geräte zu ermöglichen, die eine zuverlässige Vernetzung bei höchsten Geschwindigkeiten sicherstellen und so anspruchsvollste Dienste unterstützen. Der R&S®CMX500 ist jetzt in der Lage, NR Dual Connectivity FR1 & FR2 mit einer End-to-End-IP-Datenrate von bis zu 10 Gbps zu testen.

16.06.2021

Testen von Sprachdiensten bei 5G NR – (VoNR)

Der R&S®CMW500 Wideband Radio Communication Tester bietet in Kombination mit dem R&S CMX500 5G Communication Tester alles Erforderliche, um 5G-Sprachdienste (VoNR) auf Mobilfunkgeräten zu testen. Er verfügt über einen internen IMS-Server, der die Registrierung von 5G-Geräten und das Einrichten der für die Sprachdienste erforderlichen Bearer und QoS-Flüsse ermöglicht. Mit der Emulation virtueller Endgeräte lassen sich End-to-End-Sprachanrufe von und zum Mobilfunkgerät im Loopback-Modus für schnelle und einfache VoNR-Funktionstests realisieren. Der Anwender kann zwischen den unterstützten Codecs wie EVS und AMR-WB bzw. AMR-NB samt deren jeweiligen Codec-Raten wählen. Um die Audioqualität während eines Gesprächs zu testen, benötigt man einen Analysator. Er muss die Erzeugung und Analyse von Audiowellenformen nach den neuesten Verfahren gemäß PESQ oder POLQA unterstützen, wobei POLQA für Audioqualitätsmessungen bei VoNR- und VoLTE-Anrufen zum Einsatz kommt. Dafür lässt sich der Messaufbau mit R&S®CMW500 und R&S®CMX500 um einen Audioanalysator erweitern.

16.06.2021

Optimieren Sie Ihre End-to-End-Applikationstests mit dem R&S®CMX500

Während andere End-to-End-Messaufbauten aus mehreren externen Komponenten bestehen, revolutioniert Rohde & Schwarz diesen Messaufbau mit dem R&S®CMX500. Um eine kompakte Lösung zu schaffen, wurden die gesamten Datenserver und Werkzeuge in den Tester verlagert, sodass sich eine einzigartige, integrierte Lösung für Applikationstests ergibt. Sämtliche Tests und Messungen lassen sich manuell über die grafische Bedienoberfläche R&S®CMsquares ausführen; sie können als Testabläufe im integrierten Sequencer-Tool oder ferngesteuert über XLAPI- und SCPI-Schnittstellen eingerichtet werden.

19.02.2021

5G is now – Testherausforderungen des 5G NR Standalone-(SA)-Modus

Der R&S CMX500 Radio Communication Tester eignet sich ideal zur Durchführung von 5G NR-Signalisierungsmessungen für den SA-Modus.

20.05.2020

Aircom International erweitert die Testkapazitäten für 5G NR- und LTE-Geräte in Kooperation mit Rohde & Schwarz

Aircom International, Inc., ein akkreditiertes Prüflabor für Tests von Mobilfunkgeräten, erweitert sein Testportfolio mit den CMX500 und CMW500 Funkkommunikationstestern von Rohde & Schwarz für 5G- und LTE-Tests

06.05.2020

Kompakte CATR-OTA-Messkammer für 5G-FR2-Tests

Signaling-Tests im neuen 5G Millimeterwellen-Frequenzband FR2 erfordern einen OTA-Messaufbau. Die rackbasierte R&S®ATS800R Antennenkompaktmessanlage ist für FR2-OTA-Messungen in Forschung und Entwicklung konzipiert.

05.03.2020

Flexible Antennenkompaktmessanlage für 5G FR2-Tests

Rohde & Schwarz präsentiert die kompakteste CATR-Lösung R&S®ATS1800C. Mit dieser Anlage können schwerere Millimeterwellen-Geräte in einer großen Testzone und dennoch in einer Kammer mit kleiner Stellfläche getestet werden.

05.03.2020

Kompaktestes 5G-Konformitätstestsystem für Millimeterwellen (FR2)

Rohde & Schwarz stellt seine innovative Lösung zur 5G-Konformitätsprüfung für die Frequenzbänder FR1 und FR2 vor. Die neueste Version des erfolgreichen R&S®TS8980 HF-Testsystems deckt nun auch 5G NR ab.

05.03.2020

5G-NSA-Signaling-Tests für FR2

Für Entwickler von 5G-Geräten bietet Rohde & Schwarz den R&S®CMX500 Radio Communication Tester, der Non-Standalone- und Standalone-Signaling-Tests in den Frequenzbändern FR1 und FR2 unterstützt.

05.03.2020

5G NR-Tests mit maximalem IP-Datendurchsatz von 2 Gbit/s

In diesem Video wird im R&S®CMX500 eine LTE-Ankerzelle und eine 5G NR-TDD-Zelle eingerichtet und mit 4x4 MIMO und Modulation von DL 256QAM konfiguriert, um mit einem Qualcomm Snapdragon X55 Modem unter Verwendung von TCP-Daten einen maximalen End-to-End-Datendurchsatz von 2 Gbit/s auf der IP-Schicht zu erreichen.

05.03.2020

5G-NSA-Signaling-Tests mit Dynamic Spectrum Sharing (DSS)

Die verifizierten Testlösungen von Rohde & Schwarz, die auf den Mobilfunktestern R&S®CMX500 und R&S®CMW500 sowie der einheitlichen Testsoftware R&S®CMsquares basieren, vereinfachen Signaling-Tests mit DSS im Non-Standalone-Modus.

05.03.2020

Demystifying 5G – Testing dynamic spectrum sharing (DSS) on a device

This video explores testing of an LTE-capable device in presence of 5G NR SSB’s while enabling MBSFN subframes.

30.01.2020

Demystifying 5G – 5G NR-Koexistenz mit LTE – Testen von Dynamic Spectrum Sharing (DSS), Teil 2

Das Video zeigt, wie Dynamic Spectrum Sharing (DSS) auf Grundlage von 5G NR-Signalkomponenten mit Hilfe von MBSFN-Subframes eines LTE-Signals konfiguriert und gemessen wird.

25.11.2019

Demystifying 5G – 5G NR-Koexistenz mit LTE – Testen von Dynamic Spectrum Sharing (DSS), Teil 1

In diesem Video zeigen wir die Konfiguration eines LTE-Signals mit MBSFN-Subframes mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator.

25.11.2019

Demystifying 5G – 5G NR-Koexistenz mit LTE auf Basis von Dynamic Spectrum Sharing (DSS)

In diesem Video untersuchen wir die technischen Grundlagen für das Dynamic Spectrum Sharing (DSS) von 5G NR und LTE.

25.11.2019

Demystifying 5G – 5G NR-Durchsatztests, Dynamic Scheduling und Leistungsregelung

Datendurchsatz und Dynamic Scheduling sind wichtige Parameter für 5G-Geräte und erfordern Tests während der Entwicklungsphase. Das Video zeigt, wie einfach diese Messungen mit der einheitlichen Bedienoberfläche R&S®CMsquares konfiguriert und durchgeführt werden können.

04.10.2019

Demystifying 5G – Parallele 5G NR-HF-Messungen und -E2E-Tests

Die neue einheitliche Bedienoberfläche R&S®CMsquares ermöglicht die Steuerung der R&S®CMX500 Testplattform und sorgt für eine einfache Konfiguration und Messausführung bei parallelen HF-Parameter- und End-to-End-Tests wie Ping-Messungen.

03.10.2019

Demystifying 5G – Einheitliche Bedienoberfläche mit R&S®CMsquares

CMsquares, ein einheitliches Bedienkonzept, vereinfacht 5G NR-Gerätetests. CMsquares steuert den R&S®CMX500 und lässt den Benutzer verschiedene Messanwendungen kombinieren.

02.10.2019

5G enträtseln – Einfache Tests von 5G NR-Geräten mit dem R&S®CMX500

In diesem Video zeigen wir den Messaufbau zum Testen von 5G NR-Geräten im Non-Standalone-Modus (NSA) mit dem R&S®CMX500 Mobilfunktester von Rohde & Schwarz.

01.10.2019

5G is now – Die Herausforderungen beim Testen des 5G NR Non-Standalone-Modus (NSA) bewältigen

Erfahren Sie mehr über eines der Zugangsverfahren von 5G – den Non-Standalone-Modus.

01.08.2019

5G is now – 5G NR-Testherausforderungen bewältigen

Die erste Folge einer neuen Videoreihe wirft einen Blick auf den heutigen Stand von 5G, befasst sich mit den speziellen messtechnischen Herausforderungen dieser Technologie und stellt innovative Lösungen wie den R&S®CMX500 Radio Communication Tester vor.

01.08.2019

PCTEST wählt den R&S®CMX500 für 5G- und LTE-Tests

In diesem Video erfahren Sie, warum PCTEST, eines der weltweit führenden Prüflabors für Konformitäts-, Performance- und regulatorische Prüfungen von Wireless-Geräten, den R&S®CMX500 von Rohde & Schwarz für 5G- und LTE-Tests ausgewählt hat.

23.07.2019

GSMA Mobile World Congress 2019: 5G NR-Signalisierungstests in FR1 und Standalone-Modus

Auf dem GSMA Mobile World Congress 2019 in Barcelona zeigte Rohde & Schwarz 5G NR-Gerätetests für den FR1-Standalone-Modus (SA).

18.03.2019

GSMA Mobile World Congress 2019: 5G NR-Signalisierungstests in FR1 und FR2

Auf dem GSMA Mobile World Congress 2019 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz eine integrierte 5G-Signalisierungslösung für FR1 und FR2, die nahtlos in eine bestehende LTE-Testumgebung integriert werden kann.

18.03.2019

Request information

Do you have questions or need additional information? Simply fill out this form and we will get right back to you.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.