5 Ergebnisse
Fehleridentifikation in einzelnen Elementen von Antennenarrays durch Abtastung im Nahfeldbereich und Anwendung des Nahfeld-Fernfeld-Transformationsverfahrens. Identifizierung von defekten Einzelelementen, Antennenarrays, Fehleridentifikation in einzelnen Elementen von Antennenarrays, Scannen im Nahfeldbereich, Anwendung des Nahfeld-Fernfeld-Transformationsverfahrens Fehleridentifikation in einzelnen
Mit seiner kleinen Stellfläche ist das R&S®ATS1000 Antennentestsystem das ideale direkte Fernfeld-OTA-System, um Phased-Array-Antennen zu testen. Das System prüft und optimiert die Abstrahleigenschaften von Modulen mit AiP-Technologie von 18 GHz bis 87 GHz. ATS1000, AMS32, 5G, Antenne OTA-Charakterisierung von Phased-Array-Antennen und Antenna in Package (AiP) Ihre Anforderung AiP-Technologie verschafft
Alexander Naehring 1MA304 Diese Application Note beschreibt die Messung des Antennendiagramms eines Millimeterwellengeräts in der Schirmkammer R&S®ATS1000 einschließlich der Kalibrierung des Messaufbaus. Außerdem wird die Nahfeld-Fernfeld-Transformation für die Messung größerer Geräte beschrieben. ATS1000, OTA, 5G, Millimeterwelle, Messung, Antenne, Antennenmessung, Schirmkammer, Messung Antennendiagramm
Rohde & Schwarz präsentiert das R&S ® ATS1000 Antennentestsystem, eine hochgenaue Lösung für Tests von 5G-Antennen in einer mobilen Schirmkammer bis in den Millimeterwellenbereich. Application Card, ATS1000, 5G Herausforderungen bei Performance-Tests von 5G-Antennen Ihre Anforderung Was ist das Besondere beim Testen von 5G-Antennen? Ein weiter Frequenzbereich, eine erhöhte Anzahl an Antennenelementen
Heinz Mellein 1ST001 Die Empfängerleistung von LTE-Endgeräten hat einen starken Einfluss auf die Abdeckung und Kapazität von Mobilfunknetzen. Von ihr hängt der maximale Datendurchsatz über die Luftschnittstelle zwischen der LTE-Basisstation (eNB, evolved Node B) und dem Teilnehmergerät des Mobilfunknetzes ab – sie bestimmt somit die Gesamtkapazität der Luftschnittstelle. Eine der wichtigsten Messungen