Login or register to gain full access to the Knowledge+ platform!
I want to create an account
I already have an account
Der R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator mit integrierten LO-Ausgangs- und ZF-Direkteingangs-Optionen ist eine einfache und kostengünstige Lösung für 2- und ...
Auf der European Microwave Week 2012 in Amsterdam präsentierte Rohde & Schwarz den R&S®ZVA110 Vektornetzwerkanalysator.
Optimierung des Wirkungsgrads von Leistungsverstärkern
Dieses White Paper gibt eine Einführung in die grundlegende Theorie, die sich hinter Beamforming-Antennen, Berechnungsverfahren und Messergebnissen für lineare ...
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie die Option Automatische Kanalerkennung (Automatic Channel Detection, ACD) 5G-Versorgungsmessungen auch im ...
Ultrabreitbandsignalerzeugung und -analyse für 5G-/Millimeterwellen-Anwendungen
Die Videoreihe „Demystifying 5G“ behandelt die wichtigsten Fragestellungen in Bezug auf 5G. Dazu gehören Anforderungen, Zeitpläne und mögliche Frequenz- und ...
European Microwave Week 2017: Breitbandsignalanalyse im Millimeterwellenbereich
Der Fokus liegt darauf, Performance-Verbesserungen durch Linearisierung von nichtlinearen Geräten im Designprozess so früh wie möglich zu verstehen.
Diese Application Note basiert auf einer Zusammenarbeit zwischen MathWorks® und Rohde & Schwarz. Der Fokus liegt auf der Linearisierung eines nichtlinearen ...
Signal- und Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz ermöglichen mit der Y-Faktor-Methode eine exakte Messung des Rauschmaßes im ...
Diese Application Note beschreibt, wie digital modulierte Breitbandsignale im Millimeterwellenbereich erzeugt und analysiert werden. Messgeräte von Rohde & ...