Vernetzung von Häusern, Büros und Fabriken

Künftige Mobilgeräte aller Art werden mehr denn je auf die nächsten Generationen von Wi-Fi angewiesen sein, die leistungsfähiger, effizienter und komplexer sein werden.

Die WLAN-Technologie (Wireless Local Area Network), die auf den Standards der IEEE 802.11-Familie basiert, ist eine der erfolgreichsten drahtlosen Kommunikationstechnologien der letzten zwei Jahrzehnte. Sie stützt sich im Wesentlichen auf ein OFDM-Zugriffsverfahren und arbeitet typischerweise in lizenzfreien Bändern wie 2,4 GHz, 5 GHz und 60 GHz. Die Technologie ist heute für einen wesentlichen Teil des drahtlosen Datenverkehrs verschiedenster Geräte verantwortlich, woran sich auch künftig nichts ändern wird. Die sechste Wi-Fi-Generation (Wi-Fi 6), die auf dem Standard IEEE 802.11ax basiert, steht für eine verbesserte Kommunikationseffizienz und wird auch das neu verfügbare 6-GHz-Spektrum (Wi-Fi 6E) nutzen. Darüber wird bereits an der Standardisierung der siebten Generation (Wi-Fi 7) gearbeitet, mit der ein extrem hoher Durchsatz ermöglicht werden soll (IEEE 802.11be).

Rohde & Schwarz-Testlösungen für WLAN/Wi-Fi

Rohde & Schwarz bietet eine breite Palette an Messtechnik-Produkten für Tests von WLAN-Zugangspunkten (Access Points, AP) und -Stationen (STA). Dazu gehören einzigartige Testgeräte wie Vektorsignalgeneratoren, die in der Lage sind, mehrere Datenströme mit den erforderlichen Frequenzen und Bandbreiten zu erzeugen, und eine hervorragende HF-Leistung bieten. Ebenfalls im Portfolio sind Lösungen für die Signal- und Spektrumanalyse, die über die benötigte Genauigkeit, Geschwindigkeit und Signalanalysebandbreite verfügen.

Breitbandkommunikationstester sind One-Box-Lösungen zur Messung der HF-Eigenschaften der Sender und Empfänger von APs und STAs. Im Signalisierungsmodus ermöglichen sie die Bewertung der End-to-End-Performance und die Analyse des Protokollstapels einschließlich der Anwendungsschicht, die mit der sechsten Wi-Fi-Generation noch wichtiger als zuvor wird.

WLAN/Wi-Fi-Testlösungen

WLAN IEEE 802.11be-Tests

WLAN IEEE 802.11be-Tests

Wi-Fi 7 verspricht dank Verwendung einer höheren Kanalbandbreite von 320 MHz, bis zu 16 räumlichen Datenströmen (Spatial Streams) und 4096QAM-Modulation eine extrem schnelle Datenübertragung von zehn Gigabit pro Sekunde und mehr.

Mehr Informationen

WLAN IEEE 802.11ax – Testen der sechsten Wi-Fi-Generation

WLAN IEEE 802.11ax-Tests

Wi-Fi 6/6E bietet effizienzsteigernde Funktionen wie OFDMA, Uplink-Scheduling, MU-MIMO und Leistungssteuerung. Genaue Tests sind deswegen wichtiger denn je.

Mehr Informationen

WLAN IEEE 802.11ac PHY-Tests

WLAN IEEE 802.11ac PHY-Tests

Bei Wi-Fi 5 sorgen 160 MHz Bandbreite, 8x8 MIMO und MU-MIMO für höhere Datenraten. Diese Funktionen machen in Forschung, Entwicklung und Produktion entsprechende Testlösungen notwendig.

Mehr Informationen

WLAN IEEE 802.11ad/ay-Tests

WLAN IEEE 802.11ad/ay-Tests

802.11ad/ay stellt höchste Anforderungen an die Messtechnik. Der Standard sieht sehr hohe Frequenzen – z. B. 60 GHz – über eine große Bandbreite von 2 GHz bis 8 GHz sowie die Verwendung von MU-MIMO und Beamforming vor.

Mehr Informationen

WLAN IEEE 802.11p-Tests

WLAN IEEE 802.11p-Tests

Die 802.11p Wi-Fi-Technologie wird für Automotive-Anwendungen eingesetzt, deren anspruchsvolle HF-Umgebung umfassende Tests und Zertifizierungen erfordert.

Mehr Informationen

WLAN-Traffic-Offloading in LTE-Netzen

WLAN-Traffic-Offloading in LTE-Netzen

Die Zusammenführung von zellularer und nicht-zellularer Kommunikation hat zu mehreren technologischen Entwicklungen geführt. Damit Wi-Fi ein integraler Bestandteil des Mobilfunknetzes werden kann, sind ausführliche Tests der zugehörigen Netzwerkfunktionalitäten, der Zusammenarbeit mit anderen Technologien und der Koexistenz erforderlich.

Mehr Informationen

Poster: The history and future of Wi-Fi

Kostenloses Poster: The history and future of Wi-Fi

Sie blicken zurück auf drei Jahrzehnte Wi-Fi, haben aber immer noch mit den zahlreichen unterschiedlichen Wi-Fi-Spezifikationen zu kämpfen? Auf diesem Poster finden Sie alles auf einen Blick:

  • Nummerierung und Strukturierung vom ersten (802.11b) bis zum neuesten Wi-Fi-Standard (802.11be, auch bekannt als Wi-Fi 7)
  • Technische Entwicklung unter den Gesichtspunkten Bandbreite, Spektrum, Modulation und Antennenschemata
  • Verschiedene Wi-Fi-Varianten für Automotive-Anwendungen (11p, 11be), IoT-Anwendungsfälle (11ah, 11af) und Couch- & Desktop-Netzwerke (11ad, 11ay)

Verwandte Ressourcen

Kostenlose WLAN/Wi-Fi-Webinare

802.11-Spezifikationen, messtechnische Herausforderungen und führende Testlösungen.

Mehr Informationen

Kostenlose WLAN/Wi-Fi-Videos

IEEE 802.11 und innovative Testlösungen.

Mehr Informationen

White Paper und Application Notes

Details zu den WLAN/Wi-Fi-Spezifikation, messtechnische Herausforderungen und praktische Lösungen.

Mehr Informationen

Pressemitteilungen

Bleiben Sie auf de Laufenden über die WLAN/Wi-Fi-Technologie und unsere neuesten Produktinnovationen.

Mehr Informationen

Subscribe
Subscribe to the wireless communications testing newsletter

Stay up to date with the latest news on 5G, 6G and Wi-Fi as well as mobile device and infrastructure equipment testing - and more

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.