WLAN IEEE 802.11ad/ay-Tests

WLAN IEEE 802.11ad/ay-Tests

Mit einem Experten sprechen

WLAN IEEE 802.11ad/ay-Testlösungen

Rohde & Schwarz bietet ausgezeichnete Lösungen zum Testen heutiger und zukünftiger Multi-Gigabit-WLANs.

WLAN-Technologien mit sehr hohen Frequenzen unterstützen enorme Datenraten und niedrige Latenzen für Kommunikationsanwendungen im Nahbereich wie Multimedia-Streaming und drahtlose Displays. Wegen der großen Bandbreite und des weniger leistungsbeschränkten Spektrums, das im 60-GHz-Band verfügbar ist, sind Datenraten von mehreren Gigabit möglich. Darüber hinaus ermöglichen es die Millimeter-Wellenlängen, sehr kompakte Funkarchitekturen mit mehreren Antennen zu entwickeln. Diese unterstützen die Strahlformung, die den Ausbreitungsverlust bei den höheren Frequenzen ausgleichen, die Kanalkapazität erhöhen und die Qualitätserfahrung erheblich verbessern kann.

Von IEEE 802.11ad zu IEEE 802.11ay

Der Standard IEEE 802.11ad verwendet lizenzfreie Spektren im 60-GHz-Band. Der auch als Wireless Gigabit (WiGig) bekannte Standard wird weiterentwickelt und in der Spezifikation IEEE 802.11ay beschrieben. Die Funktionen von 802.11ad wurden schließlich (802.11md) auf eine Kanalbandbreite von 2,16 GHz, Einträger-Modulation, Beamforming und BPSK-Modulation beschränkt. Der Arbeitsschwerpunkt bei 802.11ay liegt auf der Unterstützung eines maximalen Durchsatzes von mindestens 20 Gbit/s und neuen Anwendungsfällen wie Mobile Backhaul oder Fixed-Mobile-Zugang. Die Modifikationen umfassen eine Kanalbandbreite von bis zu 8,64 GHz, Kanalbündelung, bis zu acht Spatial Streams und Multi-User MIMO.

Wichtige Parameter von IEEE 802.11ad und 802.11ay

Eigenschaften Multi-Gigabit-Richtfunktechnik
802.11ad (DMG)
Enhanced DMG
802.11ay (EDMG)
Kanalbandbreite 2,16 GHz 2,16 GHz
4,32 GHz
6,48 GHz*
8,64 GHz*
Kanalbündelung 2,16+2,16 GHz*
4,32+4,32 GHz*
Einzelträger (SC) x x
OFDM *optional
Modulation π/2-BPSK
π/2-QPSK*
π/2-16QAM*
π/2-64QAM*
π/2-BPSK
π/2-QPSK
π/2-16QAM
π/2-64QAM
π/2-64NUC*
π/2-8PSK*
Räumliche Datenströme 1 1 [bis zu 8]*
Beamforming x x
MU-MIMO *optional

Ihre Herausforderungen bei 802.11ad/ay-Tests

Generell stellen Design, Integration und Test von Breitbandtechnologien in Millimeterwellenbändern eine Herausforderung dar. Für HF-Tests werden Geräte benötigt, die Signale dieser hohen Frequenz über die erforderliche Bandbreite von bis zu 8 GHz genau analysieren und erzeugen können. Wegen der eingesetzten Beamforming-Technologien muss die Mehrzahl der Messungen drahtlos durchgeführt werden. Eine starke Funkfelddämpfung bei 60 GHz kann für den Aufbau eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Tests von Strahlschwenkungs- und MU-MIMO-Funktionalitäten sowie eines Durchsatzes in zweistelliger Gigabit-Höhe erfordern optimierte Testaufbauten. Das erfahrene Expertemteam von Rohde & Schwarz unterstützt Sie bei der Ermittlung der passenden Testlösung, um Ihre Anwendung mit der gewünschten Qualität und Performance auf den Markt zu bringen.

Präzise 802.11ay-Signalanalyse mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator.

Vorteile unserer 802.11ad/ay-Testlösungen

  • Testlösungen für Tests von HF-Komponenten, Chipsätzen, Modulen, Stationen und Zugangspunkten, einschließlich Millimeterwellen über große Bandbreiten
  • Lösungen für jede Testanforderung – von F&E bis zur Produktion – gemeinsam entwickelt mit den wichtigsten Akteuren der Branche
  • Branchenführende Lösungen für Sendertests bieten die nötige Bandbreite, Genauigkeit und Effizienz

Sie möchten mehr erfahren?

Produkte für WLAN IEEE 802.11ad/ay-Tests

R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator

Hilft Ingenieuren dank einer internen Analysebandbreite von bis zu 8,3 GHz bei der Bewältigung der anspruchsvollsten Aufgaben bei 802.11-Tests. Deckt einen Frequenzbereich von bis zu 85 GHz in einer einzigen Box ab. Der ultimative Messplatz zur Analyse von IEEE 802.11ay-Signalen mit bis zu vier gebündelten Kanälen.

Produktinformationen

R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator

Mit dem R&S®SZU100A IQ Upconverter wird der R&S®SMW200A zu einem Millimeterwellen-Signalgenerator, der eine Modulationsbandbreite von bis zu 2 GHz unterstützt und IEEE 802.11ad-Signale erzeugt

Produktinformationen

R&S®ZVA Vektornetzwerkanalysatoren

Die ideale Wahl für anspruchsvolle 802.11ad/ay-Komponentenmessungen im Labor und in der Produktion

Produktinformationen

R&S®ATS1000 Antennentestsystem

Die ideale Messumgebung für die OTA-Charakterisierung von Millimeterwellenantennen während des gesamten Prozesses von F&E bis zur Produktion sowohl für aktive als auch passive Geräte

Produktinformationen

R&S®NRPM Over-the-Air (OTA) Power Measurement Solution

Der ideale Messaufbau für 2D- und 3D-Beamforming-Tests. Leicht skalierbar für besondere Kundenanforderungen.

Produktinformationen

Weitere Informationen zu WLAN IEEE 802.11ad/ay-Tests

White Paper: 802.11ad technology introduction – WLAN at 60 GHz

Mehr Informationen

Application Note: WLAN 802.11ad-Messungen

Mehr Informationen

Application Note: Breitband-Millimeterwellen-Signalerzeugung und -analyse

Mehr Informationen

White Paper: Beamforming im Millimeterwellenbereich – Design-Optionen und Charakterisierung bei Antennenarrays

Mehr Informationen

Abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends im Bereich der Mobilfunk- und Wireless-Messtechnik

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.