Technik und Märkte
Wireless
Dienten Wireless-Geräte bisher in erster Linie zur persönlichen Kommunikation, erobern sie inzwischen die Welt der Dinge und vernetzen Maschinen, Sensoren und Fahrzeuge. Doch die komplexe Technik ist ohne spezialisierte Messgeräte nicht zu beherrschen. Die liefert Rohde & Schwarz für alle Stationen und Phasen der Wertschöpfungskette. Seit der Entwicklung des GSM-Systemsimulators im Auftrag des GSM-Konsortiums in den späten 1980er Jahren, die den Weg für die Massenfertigung digitaler Mobiltelefone ebnete, setzt die Messtechnik des Konzerns in der Mobilfunkbranche Maßstäbe. Von der Standardisierung neuer Verfahren über die Entwicklung und Herstellung von Komponenten, Endgeräten und Basisstationen ist Rohde & Schwarz-Messtechnik im Spiel. Sie unterstützt alle namhaften Funkstandards und leistet wichtige Beiträge zur Einführung des Mobilfunks der fünften Generation (5G), von Connected-Car-Anwendungen (V2X), der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) und des Internet of Things (IoT).
Automotive
Das Auto entwickelt sich immer mehr zu einem Technologieträger, in dem das komplexe Zusammenspiel unterschiedlichster elektrischer und elektronischer Komponenten organisiert werden muss. Elektrische Antriebe und Energiespeicher, Radare und Sensoren, Computer und Datennetze, Navigationsgeräte, Funk- und Infotainment-Module arbeiten neben- oder miteinander. Der Bedarf für Messtechnik nimmt deshalb in der Automobilindustrie weiter zu. Rohde & Schwarz kann diese Nachfrage mit einem einzigartigen Angebot an branchenspezifischen Lösungen bedienen.
Aerospace & Defense Testing
Die hohen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt- bzw. Verteidigungsindustrie (A&D-Markt) erfüllt Rohde & Schwarz mit seinen High-End-Messgeräten und -systemen für den Einsatz in der Radar- und Satellitentechnik, für Avionik, Navigation und militärische Kommunikation. Im Wettlauf um die weltweite Markteinführung von Hybrid- und Elektroflugzeugkonzepten wie eVTOLs für Urban Air Mobility (UAM) bietet Rohde & Schwarz als Experte für Avionik-Testanwendungen innovative Messtechnik für die Prüfung und Validierung von Sensoren (Radar), Kommunikation (4G, 5G, SatCom), Flugnavigation (GNSS) und des Elektroniksystems insgesamt.
Industry, Components & Research
Mit seiner Messtechnik für industrielle Elektronik, Forschung und Lehre setzt Rohde & Schwarz am Anfang der Wertschöpfungskette an, wo es um Basistechnologien und Komponenten geht. In Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen werden Zukunftstechnologien wie 6G, Terahertz-Funk oder Quanten-Anwendungen erprobt und in die Messtechnik überführt. Kunden aus verschieden Industrien profitieren davon. Die Angebotsspanne umfasst alle Preis- und Leistungsklassen. Der Praktikumsmessplatz für Auszubildende zählt ebenso dazu wie HF-Messgeräte für Entwicklungslabore und Fabriken, Millimeterwellen-Technik für die Forschung und schlüsselfertig eingerichtete Messsysteme für die Untersuchung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).
Mit der Konzerntochter Zurich Instruments positioniert sich Rohde & Schwarz mit seiner Messtechnik im Bereich Quantencomputing. Der führende Schweizer Messtechnikhersteller entwickelt und produziert Messgeräte für Wissenschaftler und Ingenieure, die sich für oft schwer messbare Phänomene begeistern. Das Kernangebot umfasst Lock-in-Verstärker, Impedanz-Analysatoren, Arbitrary-Waveform-Generatoren und das erste kommerziell erhältliche Quantencomputer-Kontrollsystem.
Mobile Network Testing
Rohde & Schwarz ist ein zuverlässiger und weltweit führender Anbieter von Standalone-Produkten, integrierten Lösungen und verwalteten Diensten für die Prüfung und Optimierung der Qualität von Mobilfunknetzen über den gesamten Netzlebenszyklus hinweg. Das umfassende Lösungsportfolio unterstützt alle Mobilfunktechnologien von 2G bis 5G. Der weltweite Aufbau von 5G-Netzen erfordert technische Anpassungen der Monitoring-Systeme für die Netzüberwachung. Große Netzbetreiber und Infrastrukturanbieter auf der ganzen Welt sind überzeugt von der R&S-Testperformance. Entwicklung und Bau hochautomatisierter Fabriken gestützt auf Industrial Internet of Things (IIoT) eröffnen neue Geschäftsmöglichkeiten.
Secure Communications
Um Missionen erfolgreich durchführen zu können, brauchen Streitkräfte unabhängige, hochsichere Kommunikationsmittel. Rohde & Schwarz rüstet Land-, Luft- und Seestreitkräfte in aller Welt mit modernsten Kommunikations- und Funkaufklärungssystemen aus. Mit seinen plattformübergreifenden Systemen SOVERON® und NAVICS® leistet das deutsche Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur digitalen Souveränität hoheitlicher Kunden im Bereich sicherheitskritischer Anwendungen. Rohde & Schwarz-Funksysteme finden sich an Bord vieler Flugzeug- und Hubschraubertypen und sind in Marineschiffe aller Größen integriert.
Government
Die Funkaufklärung dient zur Nachrichtengewinnung und trägt potenziell zur Deeskalation und Konfliktbewältigung bei. Das Rohde & Schwarz-Programm beinhaltet Detektions-, Peil- und Analysesysteme für alle Frequenzbereiche und Plattformen. Systeme zur Radaraufklärung (ELINT) flankieren die Fernmeldeaufklärung (COMINT).
IP Network Analytics
Die Rohde & Schwarz-Konzerntochter ipoque ist ein weltweit führender Anbieter von Netzwerkanalysesoftware für die Kommunikationsbranche. Ipoque entwickelt Softwarelösungen, die es Kunden ermöglichen, Daten in Einsichten zu verwandeln.
Critical Infrastructures
Für Sicherheitskontrollen in Flughäfen und anderen zugangsgeschützten Bereichen hat der Konzern eine technisch innovative Familie von Sicherheitsscannern entwickelt. Die Geräte detektieren mithilfe künstlicher Intelligenz automatisch potenziell bedrohliche Objekte in der Kleidung oder am Körper. Auf internationalen Flughäfen sind die Scanner bereits zahlreich im Einsatz. Ein Modell für den nicht regulierten Markt bedient den Sicherheitsbedarf von Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen.
Der Sicherheit im zivilen Flugverkehr dienen die ATC-Funksysteme von Rohde & Schwarz, die in weltweit mehr als 200 Flughäfen und Flugleitstellen den Sprechverkehr zwischen Lotsen und Piloten übertragen. Dank der auf dem Internet-Protokoll basierten Systemarchitektur lassen sich mit der Rohde & Schwarz-Technik virtuelle Kontrollzentren realisieren. Diese ermöglichen die Betreuung einer Maschine über weite Strecken und auch länderübergreifend ohne Lotsenwechsel. Flugsicherungs-Infrastrukturbetreiber können die komplette Technik für ihre Kommunikationsnetze aus dem CERTIUM®-Programm von Rohde & Schwarz beziehen. Dazu gehören neben den Funkgeräten auch Funkpeiler, Sprachvermittlungssysteme, Netzwerkkomponenten und Software.
Aber nicht nur an Flughäfen ist es wichtig, eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Mobiltelefonie, Behördenfunk, Navigationssysteme, IoT-Produkte und Rundfunk sollen in den ihnen zugewiesenen Frequenzbändern störungsfrei arbeiten. Um das sicherzustellen, bietet Rohde & Schwarz den Funkregulierungsbehörden portable, mobile sowie stationäre Systeme zur Funk-Erfassung, -Ortung und -Analyse an. Die Systeme, die oft zu landesweiten Netzen verbunden werden, entsprechen allen Anforderungen und Empfehlungen der International Telecommunication Union (ITU), die als Organ der Vereinten Nationen (VN) die Nutzung des Spektrums regelt.
Auch Drohnen können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Mit der Drohnenerfassungslösung von Rohde & Schwarz lassen sich die Fluggeräte anhand der Fernsteuersignale frühzeitig erkennen und orten, sodass gegebenenfalls Gegenmaßnahmen ergriffen werden können.
Broadcast, Amplifiers & Media
Wie viele Branchen steht auch die Broadcast- und Medienwelt im Zuge der Digitalisierung und Internet-Orientierung unter hohem Veränderungsdruck. Rohde & Schwarz, seit mehr als 70 Jahren ein Innovator in der Rundfunktechnik, begleitet diese Transformation mit wegweisenden Lösungen. Die komplette Signalverarbeitungskette vom Kameraausgang bis zur Ausspielung über die verschiedenen Broadcast-Kanäle kann heute mit Rohde & Schwarz-Produkten dargestellt werden. Messtechnik für die Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung von Endgeräten und Infrastrukturkomponenten sowie Produkte für die Überwachung von Rundfunknetzen runden das Portfolio ab.
Die Film- und TV-Produktionsstudios stehen vor der Aufgabe, sich für ultrahochauflösende HDR-Formate auszurüsten und ihren Workflow so weit wie möglich zu automatisieren. Nahezu das gesamte technische Inventar muss dafür ersetzt werden. Die Zukunft gehört softwarebasierten Lösungen mit Commercial-off-the-shelf-Hardware aus dem professionellen IT-Bereich. Die benötigten Ingest- und Playout-Produkte, Video-Workstations und Hochleistungsspeicher kann Rohde & Schwarz bereitstellen. Branchenführend ist beispielsweise die Mastering-Station R&S®CLIPSTER, mit der Hollywood-Studios, Netflix und andere Produzenten ihre Filme endbearbeiten und in verteilbare Formate wandeln.
UHD/HDR-Produktionen finden ihren Weg zum Zuschauer nicht nur übers Internet, sondern auch über die klassischen Verteilwege Satellit und Terrestrik-Sender. Regelausstrahlungen über diese Kanäle sind in vielen Ländern auch dank der Encoding- und Sendetechnik von Rohde & Schwarz bereits empfangbar.
Die zunehmende Konvergenz der digitalen Medien erschließt der TV-Sendetechnik ganz neue Anwendungen und Märkte. Als reichweitenstarke Erweiterung von 5G-Mobilfunknetzen können TV-Sender die Übertragung von Broadcast-Inhalten an Mobilfunkendgeräte übernehmen (5G Broadcast). Das entlastet Netze von aufwändigem Videocontent, wie zum Beispiel von großen Live-Veranstaltungen. Auch die Datenverteilung an eine Vielzahl gleichartiger Empfangsgeräte, etwa IoT-Sensoren oder Fahrzeuge, lässt sich auf diesem Weg bewerkstelligen.
Cloud Managed Business, Network & Security Solutions, Certified & High Grade Crypto Solutions
Der Schutz von Daten und Kommunikation ist Voraussetzung für das Gelingen der digitalen Transformation, die kaum einen Bereich in Wirtschaft und Gesellschaft unberührt lässt. Die explosive Zunahme vernetzter Produkte vergrößert die digitale Angriffsfläche von Unternehmen, Behörden und kritischen Infrastrukturen. Zu deren Schutz bietet Rohde & Schwarz ein Komplettpaket an Netzwerk-, Cybersecurity- und Verschlüsselungs-Lösungen aus einer Hand. Das Angebot reicht vom einfach zu handhabenden All-in-one-Produkt für den Mittelstand bis zur skalierbaren Lösung für Großunternehmen. Mit seinen Töchtern LANCOM Systems und Rohde & Schwarz Cybersecurity ist der Technologiekonzern einer der größten Anbieter von Netzwerk- und Cybersicherheitstechnik für professionelle Kunden in Europa.
Rohde & Schwarz Cybersecurity entwickelt und produziert eine breite Palette von technisch führenden Hard- und Software-Produkten, die dem Security-by-Design-Ansatz folgen und Cyber-Angriffe damit proaktiv statt reaktiv abwehren. Schwerpunkte im Portfolio sind hochsichere Verschlüsselungslösungen für die Datenübertragung und die Datenspeicherung, den Datenaustausch mit einer Cloud, Endpoint-Security-Produkte sowie Software für die Analyse des Netzwerk-Traffics.
Die Konzerntochter LANCOM Systems GmbH stattet Geschäftskunden und Behörden mit Routern, Switches, Gateways und Firewalls für die sichere standortübergreifende (WAN) und lokale (LAN, WLAN) Vernetzung aus. Cloud-Lösungen für das immer wichtiger werdende software-defined Networking ergänzen das Hardwareangebot.