Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

Switch to the United States
background
RS-LogoRS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location: CH - Switzerland (DE)
Standort wählen
Kontakt

R&S®ESR - Application Notes

  • Applikationen
More Downloads
R&S®ESR Overview
Filter by Content
  • Application Note 6
  • White Paper 3
Webseiten Inhalt

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

9 Ergebnisse

R&S®VISA

R&S®VISA ist eine standardisierte Softwarebibliothek für die schnelle Kommunikation über zahlreiche Schnittstellen mit einer Vielzahl von Messgeräten, die von PC-Applikationen aus im Netzwerk erkannt werden können. R&S®VISA enthält auch ein Trace-Tool, das gleichzeitig die Kommunikation zwischen mehreren Anwendungen und Messgeräten überwacht und unter Verwendung effizienter Filter eine gezielte Analyse erlaubt.

26.05.2020 | AN-Nr. 1DC02

RSCommander

Vielseitiges Software-Tool für Rohde & Schwarz-GeräteRSCommander ist ein vielseitiges Software-Tool für viele Spektrum- und Netzwerkanalysatoren, Signalgeneratoren und Oszilloskope von Rohde & Schwarz. Es unterstützt die automatische Geräteerkennung und ermöglicht Screenshots, das Auslesen von Messkurven, die Dateiübertragung und die Programmierung einfacher Skripte.

24.12.2017 | AN-Nr. 1MA074

Messungen mit zwei Empfängern

In dieser Application Note werden alle erforderlichen Einstellungen zur Durchführung von Messungen mit zwei Empfängern mit der Option R&S®EMC32-K27 und der R&S®EMC32 Messsoftware gezeigt.

28.09.2017 | AN-Nr. 1SP20

White Paper – Malware-Schutz II unter Windows 7

Rohde & Schwarz kennt das potenzielle Risiko einer Infizierung mit Computerviren, wenn auf Windows® basierende Prüfinstrumente über lokale Netzwerke (LANs) oder unter Verwendung von Wechselspeichergeräten an andere Computer angeschlossen werden.Dieses White Paper stellt Maßnahmen vor, wie die Bedrohungen durch Malware minimiert werden können, und beschreibt Möglichkeiten, die Risiken abzuschwächen, während gleichzeitig die Leistung dieses Instruments nicht beeinträchtigt wird.Der Artikel beschreibt den Einsatz von Antiviren-Software. Außerdem beschreibt er, wie das Betriebssystem Windows® 7 über die regelmäßige Installation von OS-Patches ordnungsgemäß aktualisiert werden kann.

27.01.2015 | AN-Nr. 1DC01

Knackratenanalysator für R&S®ESW, R&S®ESU, R&S®ESR und R&S®ESCI Funkstörmessempfänger

Diese Application Note liefert eine Beschreibung der Rohde & Schwarz Software Click Rate Analyzer.In Verbindung mit den R&S®ESW und R&S®ESR Funkstörmessempfängern ist ein 4-Kanal-Betrieb möglich. Mit den R&S®ESU und R&S®ESCI EMI Testempfängern ist die Software Click Rate Analyzer auf einen Kanal begrenzt. Diese Software führt eine Knackratenanalyse gemäß CISPR 16-1-1 und CISPR 14-1 / EN 55014-1 durch. Sie verfügt über eine graphische Echtzeit-Anzeige von maximalem Spitzenwert und Quasi-Spitzenwert. Nach der Messung kann ein Testbericht angezeigt und ausgedruckt werden.

15.01.2015 | AN-Nr. 1EE25

Vergleich von Zeitbereichs-Scans und Stepped Frequency Scans in EMI-Testempfängern

Nimmt man den R&S®ESR EMI-Testempfänger als Beispiel, betrachtet dieses Dokument ein CISPR 16-1-1- konformes Messgerät mit Zeitbereichs-Scan-Fähigkeiten. Das Dokument vergleicht die Messgeschwindigkeit und die Pegelmessungs-Genauigkeit eines herkömmlichen Stepped Frequency Scans gegenüber einem hochentwickelten Zeitbereichs-Scan auf FFT-Basis. Es enthält auch Anleitungen zur optimalen Durchführung von Zeitbereichs-Scans.

29.01.2014 | AN-Nr. 1EE24

Unterstützungs-Werkzeuge für den Betrieb von auf Windows basierenden Messgeräten

Software-Tools machen die Steuerung von Messgeräten bequemer. Die Anwendung der folgenden Tools für auf Windows® basierende Messgeräte wird beschrieben: ● Synergy:Eine Maus und eine Tastatur steuern eine Gruppe von Messgeräten ● CamStudio:Video-Clips der Anzeige eines Messgerätes werden im Betrieb aufgezeichnet

13.06.2013 | AN-Nr. 1MA218

Ferngesteuerter Betrieb von auf Windows basierenden Messgeräten mit dem Apple iPad

Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Apple iPad betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet. Es werden schrittweise Prozeduren zum Einrichten und Konfigurieren des Messgerätes und des iPad bereitgestellt. Auf dem iPad implementiert eine spezielle App die Windows®-Funktionalität 'Remote Desktop'. Das Messgerät und das iPad sind über WLAN (auch als Wi-Fi-Netzwerk bezeichnet) miteinander verbunden.

28.03.2013 | AN-Nr. 1MA216

Malware-Schutz

Rohde & Schwarz kennt das potenzielle Risiko einer Infizierung mit Computerviren, wenn eine auf Windows® basierende Testinstrumentierung über lokale Netzwerk (LANs) an andere Computer angeschlossen wird, oder wenn Wechselspeichergeräte verwendet werden. Dieses White Paper stellt Maßnahmen vor, wie die Bedrohungen durch Malware minimiert werden können, und beschreibt Möglichkeiten, die Risiken abzuschwächen, während gleichzeitig die Leistung dieses Instruments nicht beeinträchtigt wird. Der Artikel beschreibt die Verwendung von Antiviren-Software mit empfohlenen Konfigurationseinstellungen. Außerdem beschreibt er, wie das Betriebssystem Windows® XP über die regelmäßige Installation von OS-Patches ordnungsgemäß aktualisiert werden kann.

04.10.2012 | AN-Nr. 1EF73

background
Facebook
YouTube
RSS Feeds
LinkedIn
Twitter
Rohde & Schwarz Schweiz

Rohde & Schwarz steht seit mehr als 80 Jahren für Qualität, Präzision und Innovation auf allen Feldern der drahtlosen Kommunikationstechnik.

Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2023 Rohde & Schwarz

  • Cookie Information
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen