R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator

R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator
Lightbox öffnen
R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator
Lightbox öffnen
R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator
Lightbox öffnen
R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator
Lightbox öffnen
R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator
Lightbox öffnen
R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator, ApplikationsdarstellungR&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator, ApplikationsdarstellungR&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator, ApplikationsdarstellungR&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator, FrontansichtR&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator, Rückansicht

Hauptmerkmale

  • Erzeugt mehrere, dynamische künstliche Objekte mit individuellen Abständen, Objektgrößen, Radialgeschwindigkeiten und Winkelrichtungen 
  • Vollständig abgestimmt auf das R&S®QAT100 Advanced Antenna Array und klassische Millimeterwellen-Frontends für fortgeschrittene Tests in allen Automotive-Radarbändern
  • Zukunftssicher mit Momentanbandbreiten von bis zu 4 GHz
  • Generierung von dynamischen Objekten mit Abständen von <4 m für Tests von Nahbereichsradaren
  • Integrierter HiL-Prozessor und Schnittstelle für die Synchronisation von mehreren R&S®AREG800A können komplexe Szenarien generieren.
  • Ausgezeichnet mit dem Elektra Award

Beschleunigen der Automotive-Radartests mit der modernsten Lösung

Der R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator ist eine innovative und vielseitige Lösung zum Testen von Automotive-Radar-Sensoren. Das flexible und skalierbare Konzept des R&S®AREG800A und die perfekte Abstimmung mit dem R&S®QAT100 Advanced Antenna Array erfüllen die Testanforderungen für die modernsten Anwendungen zur Radarechoerzeugung. Der R&S®AREG800A:

  • eignet sich ideal zum Testen von hochauflösenden Nahbereichsradarsensoren, die bei Notbremsassistenten zum Einsatz kommen
  • ist vollständig auf das innovative R&S®QAT100 Advanced Antenna Array Frontend zur Szenarioerzeugung abgestimmt
  • wurde für die Szenarioerzeugung und funktionale Sicherheitstests von radarbasierten ADAS und autonomem Fahren entwickelt
  • ist unvergleichbar vielseitig. Er kann alle Applikationen, angefangen bei der Vorentwicklung über die Validierung bis hin zur Massenproduktion, abdecken.

Merkmale & Vorteile

Entdecken Sie die fortschrittlichste Automotive-Radartestlösung, die am Markt erhältlich ist.

Machen Sie Ihren Messaufbau zukunftssicher. Mit dem R&S®AREG800A sind modernste Messaufbauten mit bis zu 4 GHz Momentanbandbreite, kleine Abstände zu künstlichen Objekten und die gleichzeitige Erzeugung einer großen Anzahl von dynamischen künstlichen Objekten möglich:

  • Vollständig abgestimmt auf das R&S®QAT100 Advanced Antenna Array für fortgeschrittene ADAS-Tests und Szenarioerzeugung
  • Unterstützt klassische Millimeterwellen-Frontends für grundlegende Benchtop- und Validierungstests (in Kombination mit der R&S®ATS1500C Schirmkammer)
  • Profitieren Sie von zukunftssicheren Momentanbandbreiten bis zu 4 GHz für Tests von Nahbereichsradaren

Frontends für jeden Testfall
Lightbox öffnen

Frontends für jeden Testfall

Das Portfolio an HF-Frontends im R&S®AREG800A kann exakt auf Ihre applikationsspezifischen Testanforderungen zugeschnitten werden.

Flexibilität vom Feinsten

Für alle anspruchsvollen Anwendungen im Bereich der Automotive-Radarechogenerierung gibt es eine maßgeschneiderte Konfiguration mit R&S®AREG800A – von der ersten Entwicklung von Radarsensoren bis hin zu fortgeschrittenen ADAS/AD-Tests für das gesamte Fahrzeug wird alles abgedeckt:

  • Simulation von Szenarien mit dynamischen künstlichen Objektabständen im Frühstadium der F&E mit R&S®ATS1500C, Entwicklung von Chipsätzen und Validierung von Radarsensoren
  • Hardware-in-the-Loop-Tests (HiL) für ADAS/AD-Funktionalitäten und die Entwicklung von Algorithmen
  • Vehicle-in-the-Loop-Tests (ViL) am Rollenprüfstand für die Zertifizierung und Homologation von Fahrzeugen
  • Produktion von modernsten 4D-Radarsensoren mit höchsten Anforderungen an die Prüfmittel

Ein perfektes Team für die Entwicklung von 4D-Bildgebungsradaren – der R&S®AREG800A und R&S®ATS1500C
Lightbox öffnen

Ein perfektes Team für die Entwicklung von 4D-Bildgebungsradaren – der R&S®AREG800A und R&S®ATS1500C

Der R&S®AREG800A und die R&S®ATS1500C Antennenmesskammer bilden eine perfekt aufeinander abgestimmte Lösung für die präzise Validierung und Kalibrierung von Automotive-Radaren unter Fernfeldbedingungen.

Realistische Tests auf virtuellen Straßen

Das R&S®QAT100 Advanced Antenna Array und der R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator können alle Hindernisse beim autonomen Fahren angehen. Ab jetzt sind erstmals zuverlässige, reproduzierbare und realistische Tests von radarbasierten ADAS/AD-Funktionalitäten möglich.

Test like it’s real
Lightbox öffnen

Test like it’s real

Entwickelt für die Erzeugung von Szenarien, mit denen die funktionale Sicherheit von radarbasierten ADAS und autonomem Fahren getestet wird.

Realistische Simulation des Straßenverkehrs im Labor

Entwickelt für die Erzeugung von Szenarien, mit denen die funktionale Sicherheit von radarbasierten ADAS und autonomem Fahren getestet wird. Komplexe und risikobehaftete Fahrszenarien lassen sich für ADAS/AD erzeugen und virtuell testen:

  • Dank der reaktionsschnellen, offenen Echtzeitschnittstelle lässt sich der R&S®AREG800A über die in der Industrie etablierten Simulationsumgebungen steuern;
  • Der R&S®AREG800A eignet sich ideal für Open- und Closed-Loop-Testfälle.

Reduzieren Sie Testkilometer auf öffentlichen Straßen
Lightbox öffnen

Reduzieren Sie Testkilometer auf öffentlichen Straßen

Der R&S®AREG800A und das R&S®QAT100 können komplette Fahrzeuge auf ViL-Prüfständen zuverlässig und realistisch testen. EURO-NCAP-Testfälle lassen sich mit höchster Testfall-Reproduzierbarkeit durchführen.

Optimieren Sie Ihre ADAS/AD-Tests

Der R&S®AREG800A ermöglicht modernste Messaufbauten, sodass man auf viele Testkilometer im Straßenverkehr verzichten kann. Das bedeutet:

  • Optimierter Zeitaufwand für F&E und Tests
  • Kürzere Markteinführungszeiten für neue ADAS/AD-Funktionalitäten
  • Geringere Ausgaben für Entwicklung und Tests

Testen Sie die Automotive-Radarsensoren und radarbasierten ADAS von heute und morgen
Lightbox öffnen

Testen Sie die Automotive-Radarsensoren und radarbasierten ADAS von heute und morgen

Einfacher und stabiler Betrieb

  • Intuitive grafische Benutzeroberfläche mit Touchscreen-Bedienelementen
  • Einfache und unkomplizierte Konfiguration des Messaufbaus
  • Optimiert für eine minimale Stellfläche
  • Integrierter SCPI-Macrorecorder mit Codegenerator für eine einfache Integration in bestehende Testsoftware

Intuitive GUI
Lightbox öffnen

Intuitive GUI

Einfache Mensch-Maschine-Schnittstelle für benutzerfreundliche und intuitive Konfiguration mit grafischer Bedienoberfläche und Touchscreen-Steuerung

Ready for RED

  • Messen Sie die äquivalente isotrope Strahlungsleistung (EIRP) eines Sensors gemäß den einschlägigen Normen mit einem angeschlossenen R&S®NRP8S(N) Leistungsmesskopf
  • Verifizieren Sie die Widerstandsfähigkeit von Radarsensoren gegenüber In-Band-Störern mit einem angeschlossenen analogen oder Vektorsignalgenerator
  • Messen Sie die belegte Bandbreite und Radarsignalqualität mit einem angeschlossenen Signal- und Spektrumanalysator

Lightbox öffnen

Der R&S®AREG800A eignet sich in Kombination mit dem R&S®FSW8 Signal- und Spektrumanalysator ideal für die parallele Echogenerierung und Radarsignalanalyse.

Technische Daten
Eingangsstufen und allgemeines Konzept
Typ EchogenerierungErzeugung von dynamischen künstlichen Objekten
Konzept EchogenerierungHybrid – analog für kurze Objektabstände < 17 m, digital bei größeren Abständen
Remote-FrontendsR&S®AREG8-24S/-24D/-81S/-81DKlassische mmW-Remote-Frontends  
R&S®QAT100Innovatives R&S®QAT100 el. steuerbares Antennenarray
Max. Anzahl Remote-Frontends pro Grundgerät mit R&S®AREG8-24S/-24D/-81S/-81DBis zu 4 klassische mmW-Remote-Frontends 
mit R&S®QAT100Bis zu 8 mit R&S®QAT100
Frequenz
HF-Frequenzbändermit R&S®AREG8-24S/-24D24 - 24,25 GHz
mit R&S®AREG8-81S/-81D76-81 GHz
mit R&S®QAT10076-81 GHz
Momentanbandbreitemit R&S®AREG8-B91-GHz-
mit R&S®AREG8-B9 und R&S®AREG8-K5272-GHz-
mit R&S®AREG8-B9, R;&S®AREG8-K527 und R&S®AREG8-K5284 GHz
Künstliche Objekte
Mindestabstand zu künstlichen Objekten mit R&S®AREG8-B9< 17 m + Luftspalt
mit R&S®AREG-B9 und R&S®AREG-B63< 4 m + Luftspalt
Abgedeckter Entfernungsbereich von künstlichen Objektenmit R&S®AREG8-B9< 17 m bis 3000 m
mit R&S®AREG8-B9 und R&S®AREG8-B63< 4 m bis 3000 m
Max. Anzahl künstlicher Objekte pro R&S®AREG800A Grundgerätmit R&S®QAT100Abstand zu künstlichen Objekten < 4 m bis 17 m:
Bis zu 4 mit individuellem Azimut, Abstand, Radarquerschnitt, Doppler
 
 
Abstand zu künstlichen Objekten > 17 m:
Bis zu 8 mit individuellem Azimut, Abstand, Radarquerschnitt, Doppler
mit R&S®AREG8-24S/-24D/-81S/-81DAbstand zu künstlichen Objekten < 4 m bis 17 m:
Bis zu 4 mit individuellem Abstand, Radarquerschnitt, Doppler (1 pro mmW-Frontend)
 
 
Abstand zu künstlichen Objekten > 17 m:
Bis zu 32 mit individuellem Abstand, Radarquerschnitt, Doppler (8 pro mmW-Frontend)
Schrittweite Objektabstand< 2,5 cm (Nennwert)
Genauigkeit Objektabstand< 5 cm (gemessen)
Luftspalt zum PrüflingEmpfehlung: Luftspalt sollte ausreichend groß sein, um die Fernfeldbedingung des Radarprüflings zu erfüllen
Radialgeschwindigkeit
Individuelle Radialgeschwindigkeit für jedes Objekt Ja
Doppler-Einstellbereich±500 km/h
Schrittweite Geschwindigkeit0,001 km/h (gemessen)
Pegel
Dynamischer Radarquerschnittsbereich für alle künstlichen Objekte zusammenmit R&S®AREG8-24S/-24D/-81S/-81D90 dB
mit R&S®QAT10080 dB
Dynamischer Radarquerschnittsbereich für mehrere Objekte pro ZF-Pfadmit R&S®AREG8-24S/-24D/-81S/-81D60 dB
mit R&S®QAT100-
Schrittweite Radarquerschnittssteuerung0,5 dB
AmplitudenebenheitR&S®QAT100 Standalone< ± 5 dB bei 4 GHz Bandbreite (gemessen)
Maximale Empfängerleistung am Frontendmit R&S®QAT1000 dBm bei 77 GHz (Nennwert)
Empfohlene Empfängerleistung am Frontendmit R&S®QAT100-20 dBm bei 77 GHz (Nennwert)
Minimale Empfängerleistung am Frontendmit R&S®QAT100-60 dBm bei 77 GHz (Nennwert)
Maximale Senderleistung am Frontendmit R&S®QAT1000 dBm bei 77 GHz (Nennwert)
ZF-Eingangs-/ZF-Ausgangsschnittstelle
ZF-Ausgangstormit R&S®AREG8-K740ZF-Ausgänge am Grundgerät für EIRP- und Radarsignalparameter-Messungen
ZF-Eingangstormit R&S®AREG8-K741ZF-Eingang am Grundgerät zur Überlagerung von Störern
Hardware-in-the-Loop-Schnittstelle
Dedizierte HiL-Schnittstellemit R&S®AREG8-K109HiL-Koprozessor
Aktualisierungsrate HiL-Schnittstellemit R&S®AREG8-K109< 0,2 ms (gemessen)
Unterstützung von Protokollen mit offenen Standardsmit R&S®AREG8-K109Open Simulation Interface (OSI)
Bedienoberfläche und Fernsteuerung
Grafische Benutzeroberfläche mit Touch-BedienelementenJa
FernsteuerschnittstellenEthernet
mit R&S®AREG8-K986GPIB
FernsteuerbefehlssatzSCPI
Allgemeine Parameter
Größe5 HE, Breite 19” 
Gewichtabhängig von Optionen15 - 26 kg

Verfügbare Optionen

Basisband
Produkt
Beschreibung
R&S®AREG8-B9

Bestellnummer 1437.8011.02

Beschreibung

Digitales Basisband mit 1 GHz Bandbreite, 1 ZF-Pfad und 1 individuellen Objekt

R&S®AREG8-B63

Bestellnummer 1437.8205.02

Beschreibung

Analog stepped delay line for short object generation with 1 IF path and 1 indivdual object 

Bandbreitenerweiterung
Produkt
Beschreibung
R&S®AREG8-K527

Bestellnummer 1437.9882.02

Beschreibung

Basisband-Erweiterung von 1 GHz auf 2 GHz Bandbreite für 1 ZF-Pfad

R&S®AREG8-K528

Bestellnummer 1437.9799.02

Beschreibung

Baseband extension from 2 GHz to 5 GHz bandwidth for 1 IF path 

Basisband-Erweiterungen
Produkt
Beschreibung
R&S®AREG8-K570

Bestellnummer 1437.9899.02

Beschreibung

Aktivierung eines zweiten ZF-Pfades für ein Basisband mit 1 GHz Bandbreite und 1 individuellen Objekt

R&S®AREG8-K812

Bestellnummer 1437.9853.02

Beschreibung

Ein zusätzliches künstliches Objekt für alle installierten ZF-Pfade

R&S®AREG8-K813

Bestellnummer 1437.9901.02

Beschreibung

Extended Doppler frequency shift up to 10 MHz offset 

Zwischenfrequenz-Tore und Steuerschnittstellen
Produkt
Beschreibung
R&S®AREG8-K986

Bestellnummer 1437.9818.02

Beschreibung

Remote control GPIB

R&S®AREG8-K740

Bestellnummer 1437.9830.02

Beschreibung

Analoge ZF-Ausgangsschnittstellen

R&S®AREG8-K741

Bestellnummer 1437.9847.02

Beschreibung

Analoge ZF-Eingangsschnittstellen

R&S®AREG8-K109

Bestellnummer 1437.9860.02

Beschreibung

Hardware-in-the-Loop-Steuerschnittstelle

R&S®AREG8-K549

Bestellnummer 1437.9876.02

Beschreibung

Synchronization interface for multiple AREG800As

Allgemeines
Produkt
Beschreibung
R&S®AREG8-24S

Bestellnummer 1437.8611.02

Beschreibung

Single Antenna Frontend 24 GHz to 24.25 GHz

R&S®AREG8-24D

Bestellnummer 1437.8640.02

Beschreibung

Dual Antenna Frontend 24 GHz to 24.25 GHz 

R&S®AREG8-81S

Bestellnummer 1437.8734.02

Beschreibung

Single Antenna Frontend 76 GHz to 81 GHz

R&S®AREG8-81D

Bestellnummer 1437.8763.02

Beschreibung

Dual Antenna Frontend 76 GHz to 81 GHz 

Beschreibung

Advanced antenna array

Allgemeines Zubehör
Produkt
Beschreibung
R&S®ZN-ZTW

Bestellnummer 1328.8534.19

Beschreibung

Drehmomentschlüssel, 0,9 Nm

Related videos

Explainer video: Implementing realistic tests on virtual roads

The R&S®QAT100 antenna array and R&S®AREG800A radar echo generator together make the most powerful and scalable automotive radar object simulation system available. Watch this video to see how its advanced features can cover all scenarios from single static objects to complex moving traffic scenarios.

10.10.2023

Application video: Accelerating ADAS-AD with Hardware-in-the-Loop Testing

02.03.2022

Hochpräzise In-Band-Radartestlösung

Lernen Sie die hochpräzisen In-Band-Radartestlösungen von Rohde & Schwarz kennen – live von der Ausstellungsfläche der CES 2022.

01.03.2022

Hochpräzise In-Band-Radartestlösung

Lernen Sie die hochpräzisen In-Band-Radartestlösungen von Rohde & Schwarz kennen – live von der Ausstellungsfläche der CES 2022.

01.03.2022

CES: Automotive Radar Object Simulation for Validation

Check out R&S Automotive Radar Object Simulation solutions for validations, live from the show floor at CES 2022.

31.01.2022

CES: Automotive Radar Object Simulation for Validation

Check out R&S Automotive Radar Object Simulation solutions for validations, live from the show floor at CES 2022.

31.01.2022

Application Video: Automotive-Radar-Objektsimulation mit R&S®AREG800A und R&S®QAT100

Sehen Sie sich den Output unseres Radartestsystems in verschiedenen Anwendungsfällen an. Dieses Video zeigt das R&S®RTS im Standalone-und Fernsteuerbetrieb sowie einen einfachen HiL-Aufbau.

23.12.2021

Application Video: Automotive-Radar-Objektsimulation mit R&S®AREG800A und R&S®QAT100

Sehen Sie sich den Output unseres Radartestsystems in verschiedenen Anwendungsfällen an. Dieses Video zeigt das R&S®RTS im Standalone-und Fernsteuerbetrieb sowie einen einfachen HiL-Aufbau.

23.12.2021

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.