FAQs from Rohde & Schwarz

So verwenden Sie die Binning-Funktion zum Sortieren von Bauteilen

Frage

Ich möchte das LCR-Messgerät der LCX-Serie zur automatischen Steuerung und Sortierung von Bauteilen verwenden.
Eine der Aufgaben besteht darin, zwischen den folgenden drei Widerstandswerten zu unterscheiden:

  • Weniger als 990 Ohm
  • Mittlerer Bereich von 990 bis 1010 Ohm (1 kOhm)
  • Mehr als 1010 Ohm

Wie richte ich diese Messung ein und welche Pins muss ich an der 15-poligen SUB-D-Buchse auf der Rückseite des LCX verwenden?

Antwort

1.) Zunächst ist das LCX in den gewünschten Betriebsmodus zu bringen.

2.) Es muss eine CSV-Datei mit der Bereichsdefinition vorbereitet werden. In unserem Fall wäre der Inhalt

***

#Signal,BOTH
#Measurement,Rs-X
#PrimaryFormat,ABS
#SecondaryFormat,ABS

Pri0,Pri1
0.00,990
990,1010
1010,1e9

***

Im Handbuch ist der Inhalt der CSV-Datei im Detail beschrieben. In unserem Beispiel geschieht Folgendes:

#Signal,BOTH --> EOM (Ende des Messsignals) wird PIN8, OOB (Out-of-Bin-Signal) PIN7 zugewiesen
#Measurement,Rs-X --> Werte werden Rs-X-Messung gebunden
#PrimaryFormat,ABS
#SecondaryFormat,ABS --> Beide Grenzwertformate werden auf Minimal- und Maximalwerte festgelegt

Pri0,Pri1 --> Nur die Primärwerte (Rs) werden für das Binning verwendet. Der Blindwiderstand (X) wird nicht verwendet.
0.00,990 --> erster Wertebereich, gebunden an PIN1
990,1010 --> zweiter Wert, gebunden an PIN2
1010,1e9 --> usw...

3.) Laden Sie die Datei über Menu / Functions / Binning.

Die Anwendung startet nun mit den vordefinierten Werten. Ein Triggerereignis löst die Messung aus.
Die Zuordnung ist von oben nach unten wie folgt (mit maximal 8 verschiedenen Werten):

0.00,990 --> PIN1 (Digital Out 1)
990,1010 --> PIN2 (Digital Out 2)
1010,1e9 --> PIN3

Nachdem das Binning aktiviert wurde, zeigt das Gerät Folgendes an:

Nach einer Messreihe von 249 Werten:

Die Ausgabe des Ports wird negiert. Das heißt, wenn der Mittelwert (1 kOhm) erreicht wird, geht PIn2 (Digital Out 2) auf LO.

Der Trigger kann entweder durch Drücken der [Trig.]-Taste oder durch Ziehen von PIN9 (Digital In 1) auf HI ausgelöst werden.