68 Ergebnisse
R&S®FSMR3000 Measuring Receiver - Product Brochure
Rohde & Schwarz Getting Started manual for the R&S®FSMR3000 Measuring Receiver; provides the information needed to set up and start working with the instrument. Basic operations and handling are described. Safety information is also included.
Rohde & Schwarz User Manual for the R&S®FSMR3000 Measuring Receiver; it provides all the information specific to the measurements in the Measuring Receiver application. All other operating modes and applications are described in the specific application manuals.
22.10.2021
Rohde & Schwarz präsentiert neuen Mikrowellenmessempfänger für stabile, hochpräzise Pegel- und LeistungskalibrierungenMit dem Measuring Receiver R&S FSMR3000 hat Rohde & Schwarz einen Mikrowellenmessempfänger entwickelt, der die Kalibrierung von Signalgeneratoren und Dämpfungsgliedern mit einem einzigen Gerät erlaubt. Die wichtigsten Funktionen sind frequenzselektive HF-Pegelmessungen, Pegelmessungen, analoge Modulation und Spektrumanalyse. Zusätzlich kann der R&S FSMR3000 – als Ergänzung zu Standard-Phasenrauschmessungen mit dem Spektrumanalysator – mit leistungsfähiger Hardware für High-End-Phasenrauschmessungen ausgestattet werden. Das Gerät ermöglicht auch die digitale und analoge Modulationssignal-analyse, bietet 80 MHz Analysebandbreite und unterstützt die Analyse von Pulsen und VOR/ILS-Signalen. Der R&S FSMR3000 wurde als Single-Box-Lösung konzipiert, um die Arbeit mit den verschiedenen Kalibrierfunktionen zu vereinfachen.
02.03.2022
Rohde & Schwarz liefert hochgenaue Kalibriertechnologie für die US Air ForceAFMETCAL, die Metrologie- und Kalibrierbehörde der US Air Force, hat Mikrowellenmessempfänger (Microwave Measurement Receivers, MMR) für ihre mit hochpräzisen Instrumenten ausgestatteten Labore (Precision Measurement Equipment Laboratories, PMEL) und das Primärnormal-Labor (Air Force Primary Standards Laboratory, AFPSL) beschafft. Gemäß den Anforderungen hat Rohde & Schwarz den R&S FSMR3000AF Messempfänger entwickelt, der die Kalibrierung von Signalgeneratoren und Dämpfungsgliedern mit einem einzigen Gerät erlaubt. Die wichtigsten Funktionen des MMR sind frequenzselektive HF-Pegelmessungen, Pegelmessungen, analoge Modulations- sowie Spektrumanalyse. Dies ist der zweite Auftrag, den AFMETCAL innerhalb weniger Monate an Rohde & Schwarz vergibt.
Vielseitiges Software-Tool für Rohde & Schwarz-GeräteRSCommander ist ein vielseitiges Software-Tool für viele Spektrum- und Netzwerkanalysatoren, Signalgeneratoren und Oszilloskope von Rohde & Schwarz. Es unterstützt die automatische Geräteerkennung und ermöglicht Screenshots, das Auslesen von Messkurven, die Dateiübertragung und die Programmierung einfacher Skripte.
24.12.2017 | AN-Nr. 1MA074
Rohde & Schwarz User Manual for R&S®FSMR3-B60/B64 Phase Noise Measurements; provides all the information specific to the application. All general instrument functions and settings common to all applications are described in the main R&S®FSMR3000 User Manual.
Rohde & Schwarz User Manual for R&S®FSMR3-K50 Spurious measurements; provides all the information specific to the application. All general instrument functions and settings common to all applications are described in the main R&S®FSMR3000 User Manual.
28.03.2022
Rohde & Schwarz zeigt seine Testlösungen für mmWave-Anwendungen auf der EuMW in LondonEuropas bedeutendstes Event für Mikrowelle, HF, Wireless und Radaranwendungen – die European Microwave Week – kehrt zurück nach London als Live-Veranstaltung im April 2022. Messtechnikexperte Rohde & Schwarz hat in den vergangenen Monaten eine Reihe innovativer Lösungen für Messanwendungen im Millimeterwellenbereich vorgestellt, welche die Konferenzbesucher im Ausstellungsbereich der EuMW persönlich erleben können.
Rohde & Schwarz Instrument Security Procedures für den R&S®FSMR Measuring Receiver.
Rohde & Schwarz User Manual for R&S®FSMR3-B1 Signal and Spectrum Analysis; provides all the information specific to the application. All general instrument functions and settings common to all applications are described in the main R&S®FSMR3000 User Manual.
Rohde & Schwarz User Manual for R&S®FSMR3-K6 Pulse Measurements; provides all the information specific to the application. All general instrument functions and settings common to all applications are described in the main R&S®FSMR3000 User Manual.
Rohde & Schwarz User Manual for R&S®FSMR3-K15 Avionics (VOR/ILS) measurements; provides all the information specific to the application. All general instrument functions and settings common to all applications are described in the main R&S®FSMR3000 User Manual.
Rohde & Schwarz User Manual for R&S®FSMR3-B1 I/Q Analyzer; provides all the information specific to the application. All general instrument functions and settings common to all applications are described in the main R&S®FSMR3000 User Manual.
Rohde & Schwarz User Manual for R&S®FSMR3-K30 Noise Figure Measurements; provides all the information specific to the application. All general instrument functions and settings common to all applications are described in the main R&S®FSMR3000 User Manual.
Rohde & Schwarz User Manual for the R&S®FSMR3-K70 Vector Signal Analysis application; provides all the information specific to the application. All general instrument functions and settings common to all applications are described in the main R&S®FSMR3000 User Manual.
Rohde & Schwarz User Manual for R&S®FSMR3-K40 Phase Noise Measurements; provides all the information specific to the application. All general instrument functions and settings common to all applications are described in the main R&S®FSMR3000 User Manual.
Rohde & Schwarz User Manual for R&S®FSMR3-K7 Analog Modulation Analysis; provides all the information specific to the application. All general instrument functions and settings common to all applications are described in the main R&S®FSMR3000 User Manual.
R&S®FSMR Bedienhandbuch
R&S®FSMR - Quick Start Guide
Information provided by Rohde & Schwarz for the R&S®FSMR3000 when working in secured environments.
Ich möchte bei meinem R&S®FSMR die Trigger-Quelle auf AM setzen. Allerdings setzt dieser die Trigger-Quelle immer auf den HF-Pegel. Wie kann ich die Trigger-Quelle auf AM setzen?
R&S FSQ-K70, FSU und FSMR-B73 Vektorsignalanalyse
In dieser Application Note wird der Einsatz des R&S®FSMR3000 mit der Option Kreuzkorrelation (R&S®FSMR3-B60) zur Messung der Phasenrauscheigenschaften eines Signalgenerators (R&S®SMA100B) demonstriert.
31.12.2021 | AN-Nr. 1SL376
R&S FSMR3-K15 VOR/ILS Measurement Application - Specifications
Dieses Dokument enthält Informationen zu den Techniken, die für die Kalibrierung der FSMR3000 Signalquelle zum Einsatz kommen. Zudem wird auch das verwendete Verfahren für die Beseitigung von Messunsicherheiten beschrieben.
31.12.2021 | AN-Nr. 1SL377
RF-Pegel-Messunsicherheiten beim Messempfänger R&S®FSMR
28.03.2006 | AN-Nr. 1MA92