Echter Datenschutz für die Cloud, höchste Sicherheit für sensible Daten in der Cloud & effiziente Exportkontrolle für Ihre Daten
Datenschutz, sensible Daten und Exportkontrolle sind immer mehr die IT-Fokusthemen für Unternehmen und Organisationen, wenn es um die Nutzung moderner Cloud-Lösungen geht. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von Gesetzgebung der einzelnen Staaten beim Thema Datenschutz müssen alle Akteure neben organisatorischen auch technische Maßnahmen ergreifen, um eine Einhaltung aller Regelungen sicherzustellen.
Unternehmen und Organisationen können sich nicht allein auf die Versprechungen der Cloud-Anbieter verlassen. Ein Rechenzentrum in Deutschland reicht z.B. nicht aus, um Datenschutzanforderungen vollumfänglich zu erfüllen. Nur durch eine volle Kontrolle über Ort und Art der Datenspeicherung sowie die Schlüssel der verschlüsselten Daten sind Unternehmen und Organisationen auch künftig für sich verschärfende Datenschutzregulierungen gerüstet.
Schutz der Daten in Microsoft® 365, Teams und anderen Cloud-Lösungen
Unser Cloud Data Protection Gateway R&S®Trusted Gate geht den Weg einer kompletten Entkopplung der Daten von den Services der Cloud-Plattformen. Während Nutzer weiterhin ihre gewohnten Arbeitsabläufe in den Cloud-Applikationen anwenden können, werden die Daten über R&S®Trusted Gate vollständig nach den Vorgaben des Unternehmens oder der Organisation verarbeitet. Daten werden dabei unsichtbar für den Nutzer verschlüsselt und in frei definierbaren Datenspeichern abgelegt.
In die Cloud-Umgebung werden nur Platzhalter geladen, um die Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Die Cloud-Service-Provider haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die wirklichen Daten.
Vorteile unseres Cloud Data Protection Gateways
- DSGVO-konforme Nutzung von Cloud-Diensten
- Schutz sensibler Daten in Public Clouds
- Lokaler Datenschutz für globale Organisationen