R&S®FE170ST Frontend

SUB-TERAHERTZ, EXCEED EXPECTATIONS

R&S®FE170ST Frontend
Lightbox öffnen
R&S®FE170ST Frontend
Lightbox öffnen
R&S®FE170ST Frontend
Lightbox öffnen
R&S®FE170ST Frontend
Lightbox öffnen
R&S®FE170ST Frontend
Lightbox öffnen
R&S®FE170ST Frontend
Lightbox öffnen
R&S®FE170ST Frontends, Hero-AnsichtR&S®FE170ST Frontends, ApplikationsdarstellungR&S®FE170ST Frontends, Rückansicht tiefR&S®FE170ST Frontends, Frontansicht hochR&S®FE170ST Frontends, SeitenansichtR&S®FE170ST Frontends, Applikationsdarstellung

Hauptmerkmale

  • Vollständig kalibrierte Lösung
  • Bedienkomfort
  • Vollständig automatisiert
  • Intelligentes Zubehör
  • Kompakter Formfaktor

Frequenzbereichserweiterung auf das D-Band (110 GHz bis 170 GHz)

Das R&S®FE170ST eignet sich ideal, um frühzeitig mit der Forschung in den Bereichen Sub-Terahertz und 6G zu beginnen. Mit der Frequenzbereichserweiterung für den R&S®SMW200A und den R&S®SMM100A auf das D-Band (110 GHz bis 170 GHz) können Ingenieure auf den erforderlichen Bereich zugreifen, um den Mobilfunk der nächsten Generation zu entwickeln. Die benutzerfreundliche, vollständig kalibrierte Lösung ist kompatibel zu unserem Portfolio an Signalgeneratoren, -analysatoren und Oszilloskopen. Einfach anschließen und die Arbeit an der Zukunft des Mobilfunks kann beginnen.

Merkmale & Vorteile

Kompakter Formfaktor

Dank des kompakten Designs lässt sich das R&S®FE170ST nahe am Messobjekt positionieren. Dadurch können die Länge zusätzlicher HF-Zuleitungen und damit verbundene Leitungsverluste minimiert werden. Gleichzeitig reduziert eine kurze Entfernung zum Messobjekt die Welligkeit des Pegels über der Frequenz und verbessert die Signalqualität. Vielseitige Fixierpunkte sowie ein Niveauausgleich ermöglichen eine größere Flexibilität bei der Positionierung des R&S®FE170SR in einem Messaufbau. Über den R&S®WR6.5 Hohlleiteranschluss lässt sich das Messobjekt oder eine Antenne für Freifeld-Messungen direkt montieren.

Bedienkomfort

Das R&S®FE170ST fügt sich nahtlos in das Bedienkonzept der R&S®SMW200A und R&S®SMM100A Vektorsignalgeneratoren ein. Sobald das Frontend über den LAN-, ZF- und REF-Anschluss verbunden ist, werden der R&S®SMW200A und der R&S®SMM100A in einen Signalgenerator für D-Band-Applikationen (110 GHz bis 170 GHz) gewandelt. Automatisierte Messungen können einfach und zuverlässig konfiguriert werden, da nicht mehrere Messgeräte programmiert werden müssen. 

R&S®FE170ST – Anschluss
Lightbox öffnen

R&S®FE170ST – Anschluss

Bedienoberfläche des R&S®SMW200A mit einem angeschlossenen R&S®FE170ST

Überragende Signal-Performance

Die Erzeugung von breitbandmodulierten Signalen mit exzellenter Modulationsgüte ist für die Entwicklung von zukunftsweisenden Mobilfunk- und Automotive-Radarapplikation unverzichtbar. Das R&S®FE170ST verfügt über eine herausragende Modulationsgüte. Ein 5G-NR-Signal mit einer Kanalbandbreite von 2 GHz (960 kHz Unterträgerabstand) und QPSK-Modulation kann mit einem EVM von besser als -36 dB (bei 144 GHz) analysiert werden. Diese ausgezeichnete Modulationsgüte wird über einen großen Dynamikbereich aufrechterhalten. 

EVM-Werte gegen RMS-Ausgangspegel
Lightbox öffnen

EVM-Werte gegen RMS-Ausgangspegel

Gemessener EVM eines 5G-NR-Signals (2 GHz Bandbreite, 960 kHz Unterträgerabstand, QPSK) bei 148 GHz Mittenfrequenz

Kompakter Formfaktor

Dank des kompakten Designs lässt sich das R&S®FE170ST nahe am Messobjekt positionieren. Dadurch können die Länge zusätzlicher HF-Zuleitungen und damit verbundene Leitungsverluste minimiert werden. Gleichzeitig reduziert eine kurze Entfernung zum Messobjekt die Welligkeit des Pegels über der Frequenz und verbessert die Signalqualität. Vielseitige Fixierpunkte sowie ein Niveauausgleich ermöglichen eine größere Flexibilität bei der Positionierung des R&S®FE170SR in einem Messaufbau. Über den R&S®WR6.5 Hohlleiteranschluss lässt sich das Messobjekt oder eine Antenne für Freifeld-Messungen direkt montieren.

Kompakter Formfaktor

Dank des kompakten Designs lässt sich das R&S®FE170ST nahe am Messobjekt positionieren. Dadurch können die Länge zusätzlicher HF-Zuleitungen und damit verbundene Leitungsverluste minimiert werden. Gleichzeitig reduziert eine kurze Entfernung zum Messobjekt die Welligkeit des Pegels über der Frequenz und verbessert die Signalqualität. Vielseitige Fixierpunkte sowie ein Niveauausgleich ermöglichen eine größere Flexibilität bei der Positionierung des R&S®FE170SR in einem Messaufbau. Über den R&S®WR6.5 Hohlleiteranschluss lässt sich das Messobjekt oder eine Antenne für Freifeld-Messungen direkt montieren.

Verfügbare Optionen

Externes Zubehör
Produkt
Beschreibung
R&S®FE170-Z01

Bestellnummer 1347.9532.02

Beschreibung

Bandpassfilter

Externer Bandpassfilter (110 GHz bis 136 GHz) für R&S®FE170ST und R&S®FE170SR

R&S®FE170-Z02

Bestellnummer 1347.9549.02

Beschreibung

Bandpassfilter

Externer Bandpassfilter (126 GHz bis 153 GHz) für R&S®FE170ST und R&S®FE170SR

R&S®FE170-Z03

Bestellnummer 1347.9555.02

Beschreibung

Bandpassfilter

Externer Bandpassfilter (143 GHz bis 170 GHz) für R&S®FE170ST und R&S®FE170SR

R&S®FE170-Z20

Bestellnummer 1347.9655.02

Beschreibung

R&S®WR6.5 Hohlleiter-Hohlleiter-Adapter

Hohlleiterverbindung gerade. Länge: 400 mm

R&S®ZZA-FE01

Bestellnummer 1348.5330.02

Beschreibung

Frontend-Höheneinstellung

Höheneinstellung und Montagesatz für externe Frontends. 
Horizontale oder vertikale Montage möglich.

Related videos

 Sub-Terahertz, Above Expectations

Sub Terahertz, Above Expectations

Sub-THz testing for 6G: R&S®FE170SR and R&S®FE170ST

Sub-THz testing for 6G: R&S®FE170SR and R&S®FE170ST

#ThinkSix with the R&S®FE170ST and R&S®FE170SR

#Think Six - A simple to use setup for investigating signals in the D-Band

A simple to use setup for investigating signals in the D-Band

For early 6G R&D in the 110-170 GHz D-Band, R&S introduces FE170 Frontend.

Generate & analyze 4 GHz RF bandwidth signals in the D-Band

Generate & analyze 4 GHz RF bandwidth signals in the D-Band

For early 6G R&D from 110-170 GHz, extra bandwidth supports higher data rates

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.