Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location
Standort wählen
Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 47
  • Applikationen 16
  • Firmware 3
  • Handbücher 3
  • Treiber 2
Webseiten Inhalt 15

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

71 Ergebnisse

Relevanz

R&S®SFE100 Test Transmitter Erste Schritte

Enthält die erforderlichen Informationen für die Vorbereitung des Geräts und den praktischen Einsatz. Es werden grundlegende Bedien- und Arbeitsabläufe beschrieben. Die aktuellsten Informationen finden Sie jeweils in der englischen Version.

Treiber für R&S®SFE100 Test Transmitter, Messsender

Der R&S®SFE100 ist ein Multistandard-Messsender, der Broadcast-Signale in Echtzeit codiert.

R&S®SFE100 Test Transmitter - Specifications

Technical specifications of the R&S®SFE100 test transmitter

R&S®SFE100 Test Transmitter - Datenblatt
R&S®SFE100 Test Transmitter - Product Brochure

English (PD 5213.9234.12)

R&S®SFE100 Test Transmitter - Produktbroschüre DE
R&S®SFE100 Test Transmitter - Produktbroschüre
R&S®SFE100 Test Transmitter - Produktbroschüre ZH
Firmware für R&S®SFE100 Test Transmitter, Messsender

Der R&S®SFE100 ist ein Multistandard-Messsender, der Broadcast-Signale in Echtzeit codiert.

R&S®SFE100 Model .12 Test Transmitter - Specifications

English (PD 5214.3198.22)

R&S®SFE100 Model .12 Test Transmitter - Specifications
Konformitätstests gemäß ANSI/SCTE 40 mit R&S®SFU, R&S®SFE und R&S®SFE100

Die Spezifikation ANSI/SCTE 40 (Digital Cable Network Interface Standard) wurde von der Society of Cable Telecommunications Engineers (SCTE) erstellt. Die in der ANSI/SCTE 40 definierten Tests dienen zur Konformitätsprüfung von Set-Top-Boxen und anderen Kabelempfangsgeräten, um sicherzustellen, dass diese beim Betrieb in einem Kabelsystem einwandfrei funktionieren. Getestet wird mit einer Kombination aus Rauschen (AWGN und Phasenrauschen), Brumm-Modulation, Mikroreflektionen, digitalen und analogen Nachbarkanälen sowie anderen diskreten Störungen. Diese Störgrößen sind in den meisten Kabelsystemen mehr oder weniger stark vertreten. Rohde & Schwarz bietet Herstellern von Set-Top-Boxen eine einfache Lösung für die Durchführung von Konformitätstests gemäß ANSI/SCTE 40 mit dem R&S®SFU Broadcast Test System und dem R&S®SFE100 Broadcast Tester. Mit dem R&S®SFU können die meisten Testprozeduren mit einem einzigen Gerät abgebildet werden. Zusätzliche Messsender ermöglichen weiterhin die Simulation einer vollständigen Kanalbelegung. Diese Application Note erläutert die spezifischen Testanforderungen, einen möglichen Messaufbau und die Konfiguration beim Einsatz eines R&S®SFU/SFE100.

29.10.2009 | AN-Nr. 7BM68

Rohde & Schwarz Treiber unter VEE – Installation und Fehlersuche

Die Verwendung von Rohde & Schwarz Gerätetreibern unter der VEE-Software ist nicht kompliziert. Es sind jedoch mehrere Faktoren beteiligt, deshalb sind die auftretenden Fehler häufig schwer zu diagnostizieren. Diese Application Note bietet eine einfache und detaillierte Unterstützung bei der Installation und der Fehlersuche unter Verwendung von National Instruments- oder Agilent GPIB-Karten.

20.12.2012 | AN-Nr. 1MA035

Umwandlung von MediaFLO™ Wellenformdateien in das Format R&S®SFU / SFE / SFE100 ARB unter Verwendung von IQWIZARD/WinIQSIM™ für R&S®SFx-K35 ARB

Diese Application Note zeigt die Methoden für die Umwandlung von MediaFLO™-Wellenformdateien in das ARB-Format, sodass sie für die Broadcast-Signalgeneratoren R&S®SFx-K35 ARB-Generator verwendet werden können. Mit der Software R&S®IQWIZARD und WinIQSIM™ ist eine schnelle und einfache Dateiumwandlung möglich.

10.11.2008 | AN-Nr. 7BM73

Radio user experience should not be a game of chance - Flyer

DAB+ solution from Rohde & Schwarz

Radio user experience should not be a game of chance - Flyer
Erzeugung eines Testsignals für verteiltes DVB-T2 MISO

Diese Application Note beschreibt, wie die Senderlandschaft eines DVB-T2-Gleichwellennetzes im MISO-Modus (Multiple Inputs, Single Output) simuliert werden kann, um die Kompatibilität und Leistungsfähigkeit von Empfangsmodulen zu testen. Dazu ist weder ein externes T2‑MI-Gateway noch ein GPS-Empfänger erforderlich – es wird lediglich ein R&S®BTC mit zwei HF-Pfaden oder ein R&S®SFU in Kombination einem oder mehreren weiteren R&S®SFU, R&S®SFE, R&S®SFE100 oder R&S®SFC benötigt. Für die Feinabstimmung der Synchronität zwischen den erzeugten HF-Signalen wird der Einsatz eines R&S®ETL oder R&S®ETC empfohlen.

03.02.2014 | AN-Nr. 7BM80

So verwendet man Geräte von Rohde & Schwarz in MATLAB

Diese Application Note umreißt zwei verschiedene Ansätze für die Fernsteuerung von Rohde & Schwarz Geräten durch MathWorks MATLAB.

12.06.2017 | AN-Nr. 1MA171

Konvertierung von I/Q-Waveform-Dateien für Rundfunksignalgeneratoren mit hoher Genauigkeit

I/Q-Waveform-Dateien enthalten die digitalen komplexen Abtastwerte eines Funksignals. Sie können entweder zur Erzeugung genau definierter Inhalte durch Computer synthetisch berechnet werden oder sie repräsentieren die Aufzeichnung eines empfangenen Live-Signals. Da die Struktur dieser Dateien nie standardisiert wurde, sind heutzutage viele verschiedene Format in Gebrauch. Mithilfe der Programme R&S®IQ Converter und R&S®IQ Stream Extractor können die Inhalte von I/Q-Waveform-Dateien mit den unterschiedlichsten Strukturen in das gewünschte, vom R&S®BTC, R&S®CLG, R&S®SLG, R&S®SFU, R&S®SFE oder R&S®SFE100 Signalgenerator verwendete I/Q-Format schnell und einfach konvertiert werden. So kann die integrierte ARB-Funktion der Signalgeneratoren genutzt werden, um genaue Hochfrequenzsignale aus fast jeder I/Q-Waveform-Datei zu erzeugen.

03.02.2014 | AN-Nr. 7BM79

Einführung zu attributbasierten Instrumententreibern

Dieses White Paper stellt eine neue attributbasierte Architektur für VXIplug&play-Instrumententreiber vor. Die beschriebene Architektur verwendet das attributbasierte Konzept der IVI-C-Instrumententreiber, um ein zweischichtiges Design für VXIplug&play-Instrumententreiber vorzustellen. Darüber hinaus ist die Verwendung von Attributen für den Instrumententreiber für den Rohde & Schwarz Spektrumanalysator (rsspecan) gezeigt.

01.12.2012 | AN-Nr. 1MA170

Erstellung von Testszenarien gemäß IEC 62002 Ed. 2.0 (MBRAI) mit dem R&S®SFU

Die MBRAI-Spezifikationen wurden von der International Electrotechnical Commission (IEC) erstellt und fordern strenge Konformitätstests, um die einwandfreie Funktion von mobilen Empfangsgeräten für DVB-T/H-Übertragungen sicherzustellen. MBRAI steht für „Mobile and Portable DVB-T/H Radio Access Interface“ und ist eine gängige Abkürzung für die Norm IEC 62002. Diese Application Note beschreibt die Bereitstellung aller erforderlichen Funktionen für die Erzeugung von MBRAI-konformen Testsignalen durch das R&S®SFU Broadcast Test System. Nur für zwei spezielle Messungen sind zusätzliche Signalquellen erforderlich. In diesen Fällen wird der R&S®SFE100 Test Transmitter eingesetzt.

28.11.2007 | AN-Nr. 7BM61

R&S®SFU-K353, R&S®WV-K803 DRM Waveforms - Specifications

Specifications of DRM Waveforms from Rohde & Schwarz

R&S®SFU-K353, R&S®WV-K803 DRM Waveforms - Specifications
R&S®DV-ASC Advanced Stream Combiner - Specifications

English (PD 5214.0818.22)

R&S®DV-ASC Advanced Stream Combiner - Specifications
Korrelierte Empfänger-Diversity-Simulationen mit dem R&S®SFU

Durch die Nutzung von mehreren Antennen mit einem möglichst niedrigen Korrelationsfaktor erhöht die Empfänger-Diversity die Empfangsqualität. Dies ermöglicht ein robusteres Handling von Mehrwegesignalen, da ein Deep Fade sich so nicht auf alle empfangenen Signale gleichzeitig auswirkt. Aufgrund der Kompaktheit von Handheld-Geräten kann jedoch durch den geringen Abstand zwischen den Antennen eine unerwünschte Korrelation auftreten. In diesem Fall ist eine realistische Simulation mit dem gängigen, aus mehreren voneinander unabhängigen Sendern bestehenden Diversity-Testaufbau nicht mehr möglich, da hierbei Korrelationseffekte zu berücksichtigen sind. Eine clevere Lösung bietet die Kombination aus dem R&S®SFU im Split-Fading-Modus und einem zweiten Sender. Dabei kann es sich entweder um ein weiteres R&S®SFU, einen R&S®SFE, einen R&S®SFE100 oder einen R&S®SMU200A handeln. So werden zwei Diversity-Signale mit einer anpassbaren Korrelation für einen beliebigen gängigen Rundfunkstandard in Echtzeit kodiert, während ihre individuellen Mehrwegeprofile dank der umfangreichen Funktionen des R&S®SFU Fader-Moduls genau spezifiziert werden.

19.10.2012 | AN-Nr. 7BM76

R&S®LIB-K73 3D TV Library - Specifications

The R&S®LIB-K73 3D TV library includes transport streams for DVB, ATSC and ISDB-T.

R&S®LIB-K73 3D TV Library - Specifications
R&S®Stream libraries For Broadcasting T&M equipment from Rohde & Schwarz - Product Brochure

English (PD 5213.7202.12)

R&S®Stream libraries For Broadcasting T&M equipment from Rohde & Schwarz - Product Brochure
R&S®SFU-K228 Transport Streams for EMC Tests - Specifications

English (PD 5214.5103.22)

R&S®SFU-K228 Transport Streams for EMC Tests - Specifications
Erzeugung eines DVB-T2-Signals mit Composite-T2-Base und T2-Lite-Inhalt

Mit Version 1.3.1 des DVB-T2-Standards ETSI 302 755 wurde das T2-Lite-Profil eingeführt, das die Implementierung von mobilen Fernsehdiensten vereinfachen soll. Um dies zu erreichen, wurde die Komplexität des erforderlichen Empfängers minimiert und die Integration in bestehende herkömmliche (T2-Base) DVB-T2-Kanäle ermöglicht. Mit dem Ziel, die Kompatibilität und Performance von Empfangsmodulen zu überprüfen, beschreibt diese Application Note, wie diese Art von Composite-T2-Base/T2-Lite-HF-Signal mithilfe eines R&S®BTC oder zwei Rundfunksignalgeneratoren der Produktfamilien R&S®SFU, R&S®SFE, R&S®SFE100 und R&S®SFC simuliert werden kann. Es wird nur ein entsprechender Multi-Profil-T2-MI-Strom benötigt, entweder in Dateiform oder über ein externes Gateway.

03.02.2014 | AN-Nr. 7BM81

R&S®LIB-K72 Extended HDTV Library - Specifications

The R&S®LIB-K72 extended HDTV library includes transport streams in various HD formats for DVB with MPEG-2 and H.264 video encoding as well as for ATSC and ISDB-T with MPEG-2 video encoding.

R&S®LIB-K72 Extended HDTV Library - Specifications
R&S®SFU-K361, R&S®WV-K811 DRM+ Waveforms - Specifications

Specifications of DRM+ Waveforms from Rohde & Schwarz

R&S®SFU-K361, R&S®WV-K811 DRM+ Waveforms - Specifications
R&S®LIB-K71 SDTV Extended Library - Specifications

The R&S®LIB-K71 SDTV extended library includes transport streams for DVB with MPEG-2, H.264; ATSC and ISDB-T with MPEG-2 video encoded into SD format.

R&S®LIB-K71 SDTV Extended Library - Specifications
R&S®LIB-K70 Basic Stream Library - Specifications

The R&S®LIB-K70 basic stream library includes DVB, ATSC and ISDB-T with MPEG-2, H.264 encoding, SD/HD format.

R&S®LIB-K70 Basic Stream Library - Specifications
Signal generator portfolio - Flyer

The Rohde & Schwarz signal generator portfolio ranges from ultra compact, uniquely fast analog and vector signal sources for production and automated test environments to industry-leading analog and vector signal generators for R&D in the telecommunications, A&D and semiconductor sectors.

Signalgenerator-Portfolio - Flyer DE
Signalgenerator-Portfolio - Flyer
Signalgenerator-Portfolio - Flyer ES
Signalgenerator-Portfolio - Flyer FR
Signalgenerator-Portfolio - Flyer JA
Signalgenerator-Portfolio - Flyer KO
Signalgenerator-Portfolio - Flyer RU
Signalgenerator-Portfolio - Flyer ZH-CN
Signalgenerator-Portfolio - Flyer ZH-TW
Fernsteuerung von Messgeräten für den Rundfunk über Apple iPads

Mithilfe eines Apple iPads* mit installierter Remote-Desktop-App können Messgeräte bequem über WLAN ferngesteuert werden.Dies ist insbesondere bei Messgeräten ohne eigenes Display, wie dem R&S®VTS oder R&S®SFC, ein großer Vorteil.Auch wenn das Messgerät an einem schwer zugänglichen Ort installiert ist, kann es über die Remote-Desktop-App einfach aus der Ferne bedient werden.* Apple und iPad sind Warenzeichen von Apple Inc.

02.10.2012 | AN-Nr. 7BM82

Entwicklungstipps und beste bekannte Verfahrensweisen für die Verwendung von Instrumententreibern

Diese Application Note stellt Informationen über die Instrumententreiber von Rohde & Schwarz bereit. Dieser Artikel hilft Anwendungs- und Softwareentwicklern, sich schnell Wissen über fortschrittliche Techniken zu verschaffen, um Test- und Messanwendungen (T&M) unter Verwendung der Instrumententreiber von Rohde & Schwarz zu entwickeln. Darüber hinaus wird die Nomenklatur für die Instrumententreiber von Rohde & Schwarz erklärt.

01.01.2013 | AN-Nr. 1MA153

Treiber für R&S®SFE Broadcast Tester

Der R&S ® SFE Broadcast Tester ist die kompakte Lösung für alle gängigen Fernseh- und Rundfunkstandards.

  • 1
  • 2
  • 3
Ergebnisse 1 - 30 von 71
background
Facebook
YouTube
RSS Feeds
LinkedIn
Twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Rohde & Schwarz steht seit mehr als 80 Jahren für Qualität, Präzision und Innovation auf allen Feldern der drahtlosen Kommunikationstechnik.

Adresse

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland

Kontakt

+49 89 41 29 – 0

info@rohde-schwarz.com

© 2021 Rohde & Schwarz

  • Cookie Information
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen