Testen eines Leistungsverstärkers mit 24 GHz bis 28 GHz gemäß dem neuen Teststandard 5G New Radio, Herausforderungen und Ergebnisse
Aufgrund ungebremst wachsender Datenvolumen in Mobilfunknetzen, angetrieben durch unzählige Applikationen von mobilem HD-Video bis hin zu autonomen Fahrzeugen und Industrial IoT, muss ein Teil des neuen 5G-Netzes auf Millimeterwellenfrequenzen bereitgestellt werden. Dabei nimmt ein 26-GHz-Pionierband, das für das Vereinigte Königreich zwischen 24,25-27,5 GHz definiert wurde, eine Vorreiterrolle ein.
Dieser im Vergleich zu 4G-Netzen nahezu 10-fache Frequenzanstieg bringt mehrere Herausforderungen mit sich, sowohl beim Design und der Implementierung der erforderlichen Subkomponenten, der Netzinfrastruktur und der Endgeräte als auch parallel bei den messtechnischen Ansätzen, die diese Entwicklungen vorantreiben.
In dieser Präsentation stellen wir einige der größten Herausforderungen vor, die sich für die Tests und Messungen eines Geräts bei diesen Frequenzen ergeben. Anschließend zeigen wir Tests eines Zweikanal-Verstärker-Evaluierungsmoduls für das 26-28-GHz-Pionierband mit 5G-NR-Testsignalformen.