Drohnenabwehr

Frühzeitige Drohnenabwehr

R&S®ARDRONIS für eine effektive Verteidigung gegen Drohnen

Aufspüren, Lokalisieren und Stören von funkgesteuerten Drohnen

Schutzmaßnahmen können erst eingeleitet werden, nachdem eine Bedrohung erkannt wurde. Um der Bedrohung effektiv zu begegnen, ist eine Frühwarnung von entscheidender Bedeutung – jede Sekunde zählt. Sobald R&S®ARDRONIS Aktivitäten von handelsüblichen Drohnen entdeckt, klassifiziert es automatisch den Drohnensignaltyp, ermittelt die Richtung von Drohne sowie Pilot und unterbricht die Funksteuerverbindung, um zu verhindern, dass die Drohne ihr Ziel erreicht.

Die Mehrzahl der handelsüblichen, ferngesteuerten Drohnen werden (im Uplink) über Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS) gesteuert, ein modernes frequenzagiles Funkverfahren. Einen weiteren großen Block bilden Drohnen, die (im Uplink) über WLAN gesteuert werden. Die Signale, die von den Drohnen (im Downlink) übertragen werden, sind typischerweise FHSS-, Breitband- oder WLAN-Signale.

Produktliste
Vergleichen
Produktname
Erkennung der Drohnenart
Lokalisierung der Drohnenart
Gegenmaßnahmen gegen Drohnenart
R&S®ARDRONIS-I Identification Package, Front viewR&S®ARDRONIS-I
Erkennung der Drohnenart
FHSS-gesteuert
Lokalisierung der Drohnenart
-
Gegenmaßnahmen gegen Drohnenart
-
R&S®ARDRONIS-R Disruption Package, Front viewR&S®ARDRONIS-R
Erkennung der Drohnenart
FHSS-gesteuert
Lokalisierung der Drohnenart
-
Gegenmaßnahmen gegen Drohnenart
FHSS-gesteuert
R&S®ARDRONIS-D Direction Package, Front viewR&S®ARDRONIS-D
Erkennung der Drohnenart
FHSS-gesteuert
Lokalisierung der Drohnenart
FHSS-gesteuert
Gegenmaßnahmen gegen Drohnenart
-
R&S®ARDN-WF Option for Wireless LAN Drones, Front viewR&S®ARDN-WF
Erkennung der Drohnenart
WLAN-gesteuert
Lokalisierung der Drohnenart
-
Gegenmaßnahmen gegen Drohnenart
WLAN-gesteuert
0 von 3 Produkte vergleichen
Wählen Sie mindestens 2 Produkte aus

Merkmale und Vorteile

Frühwarnung

Frühwarnung ist der Schlüssel, um jeglicher Art von Bedrohung zu begegnen. R&S®ARDRONIS kann Funksteueraktivitäten erkennen, noch bevor die Drohne überhaupt abhebt. Oftmals wird allein mit Frühwarnung sichergestellt, dass wirksame Gegenmaßnahmen einschließlich Störung und Erfassung des Piloten ergriffen werden können.

Peilung von FHSS-gesteuerten Drohnen

Richtungsinformationen geben dem Sicherheitspersonal einen echten taktischen Vorteil. Mithilfe von Richtungsinformationen und Lokalisierung kann eine schnelle und effektive Maßnahme gegen Drohne und Pilot eingeleitet werden.

Exakte Klassifikation von FHSS-gesteuerten Drohnen

Zuverlässige Erkennung und Messung des Fernsteuersignals gefolgt von einem automatischen Abgleich von Fernsteuerparametern mit der integrierten Profilbibliothek.

Aktive Maßnahmen gegen FHSS-gesteuerte Drohnen

Eine Auswahl an Störmodi ermöglicht eine angemessene Reaktion auf einzelne oder mehrere Bedrohungen.

Detektion und Störung von WLAN-gesteuerten Drohnen

Auf WLAN-gesteuerte Drohnen wird mit zusätzlicher Sensorik reagiert.

Lagebewusstsein

Anhand der kontinuierlichen Protokollierung der Drohnenaktivität auf allen relevanten Frequenzen innerhalb eines großen Abdeckungsbereichs gewinnt man ein Lagebild.

Automatischer Bedrohungsalarm

Dank des automatischen Bedrohungsalarms kann R&S®ARDRONIS mit minimalem Training bedient werden. Der Bediener wird unverzüglich über die Bedienoberfläche alarmiert, sobald ein Signal als Bedrohung klassifiziert wurde.

Integrierte Sofortbenachrichtigung

Die integrierte Sofortbenachrichtigung lässt sich manuell oder automatisch auslösen. Die Hauptakteure können schnell und effizient über Bedrohungen informiert werden, ohne dass der Bediener von der aktuellen Situation abgelenkt wird.

Videoerfassung

R&S®ARDRONIS unterstützt die Erfassung und Visualisierung von zahlreichen, gängigen Formaten. Das Sicherheitspersonal kann sehen, was der Drohnenpilot sieht, ein möglicher Vorteil sowohl während als auch nach einem Zwischenfall mit einer Drohne.

Beweissicherung

Mit der Decodierung des Bildsignals und der Aufzeichnung des Fernsteuersignals einer Drohe kann das Sicherheitspersonal wertvolle Beweismittel sammeln, um nachweisen zu können, dass ein Drohnenpilot an illegalen Aktivitäten beteiligt war.

Weitere Informationen

Abwehr ferngesteuerter Drohnen
R&S®ARDRONIS Broschüre

Abwehr ferngesteuerter Drohnen

Jetzt downloaden

Effectively countering drones with R&S®ARDRONIS
Jede Sekunde zählt...

Sehen Sie sich das Video zu R&S®ARDRONIS an.

GUARDION Lösung
GUARDION Lösung

Eine Kooperation von ESG, Diehl Defence und Rohde & Schwarz

Mehr Informationen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.