5G-Mobilfunk-Netzwerkmessungen
5G NR ist die Funkzugangsspezifikation der nächsten Mobilfunkgeneration und unterscheidet sich erheblich von LTE. Die wesentlichen Unterschiede sind:
- Neue Frequenzbänder unterhalb und oberhalb von 6 GHz, die weltweit verfügbare Frequenzbereiche in Aussicht stellen. Die wichtigsten sind dabei die Bereiche von 3,4 GHz bis 4 GHz und von 26 GHz bis 44 GHz.
- Beamforming-Unterstützung für Synchronisierungssignale und Übertragungskanäle
- Große Flexibilität bei physikalischen Funkparametern wie Kanalbandbreite, Unterträgerabstand und Symboldauer
Diese Eigenschaften wirken sich auf die Signalausbreitung aus und erhöhen daher die Bedeutung präziser Versorgungsmessungen bei der Netzplanung für 5G NR, bei der Verifizierung und beim Aufbau der Basisstationen.