Signalaufklärung

Als Signalaufklärung bezeichnet man das Sammeln von Informationen durch Signalerfassung, beispielsweise mittels Funküberwachung. Aufklärung bedeutet in diesem Zusammenhang die Kenntnis über die Welt um uns herum, um die zivilen und militärischen Führungspersonen dabei zu unterstützen, Entscheidungen auf einer breiteren Wissensbasis zu treffen. So können sie potenziellen und aufkommenden Gefahren, die ihr Land bedrohen, im Interesse ihres Landes besser begegnen.
Rohde & Schwarz unterstützt Sie bei der Lösung komplexer Aufgaben. Wir stellen Komplettlösungen für die Signalaufklärung zur Suche, Erfassung, Analyse und Störung von allen Arten von Kommunikationssignalen zur Verfügung, von HF bis zu SHF sowie Nicht-Kommunikationssignalen, für alle Arten von Modulations- und Übertragungsverfahren. Ob Sprache, Fax, Daten, analoge oder digitale Signale, gleich ob Methoden zur Verschlüsselung oder geringen Entdeckungswahrscheinlichkeit wie Frequenzsprungverfahren oder Spreiztechnik zum Einsatz kommen – Rohde & Schwarz hat die passende Lösung für Sie.
Die Systeme von Rohde & Schwarz zur Fernmeldeaufklärung/taktischen Fernmeldeaufklärung beinhalten Antennen, Empfänger, Peiler und Geräte zur Signalanalyse − allesamt von Rohde & Schwarz. Die Systeme nutzen die R&S®RAMON Systemsoftware.
-
R&S®RAMON Radiomonitoring Software
Modulare Software zur Funküberwachung und Funkortung
- Softwaremodule für die Fernmeldeaufklärung – von der Einsatzplanung bis zur Evaluierung
- Hohe Erfassungswahrscheinlichkeit
-
R&S®Presentation Suite
Automatische Verarbeitung und Anzeige von erfassten Funkausstrahlungen
- Automatische Erzeugung und Visualisierung eines elektronischen Lagebilds aus Daten, die mit Rohde & Schwarz-Funküberwachungssystemen gewonnen wurden
- Flexibles Mehrbenutzersystem mit konfigurierbaren Nutzerrechten
-
R&S®Propagation Calculation Tool
Standortplanung für Funküberwachungssysteme
- Schnelle Ermittlung von möglichen Standorten für Funküberwachungssysteme mit Berücksichtigung der Ausbreitungsbedingungen
- Unterstützung bei der Funknetzplanung
-
R&S®MapView Basic Module of R&S®MapView Geographic Information Software
Zur Anzeige geografisch bezogener Daten auf digitalen Vektor- und Rasterkarten
- Einsatz in Peil- und Ortungssystemen sowie in Versorgungsmesssystemen
- Schnelle Online-Darstellung der Ergebnisse auf digitalisierten Karten
-
R&S®MVServer
Zentralisierte Verwaltung von geographischem Kartenmaterial
- Zentraler Server für sämtliche Kartendaten eines Systems, das GEO-Daten benötigt
-
R&S®AllAudio Integrierte digitale Audio-Software
Zur Aufzeichnung, Wiedergabe, Abmischung und Verteilung von Audiosignalen
- Integrierte digitale Aufzeichnung, sofortige Wiedergabe, Bearbeitung und Verteilung von Audiosignalen ohne zusätzliche Multiplexer und Verkabelung
-
R&S®RA-CHM Systemstatusüberwachung
Für höchstmögliche Systemverfügbarkeit
- Systemspezifisch integrierte Fernüberwachung aller wesentlichen Systemparameter komplexer Fernmeldeaufklärungssysteme
- Abbildung von Messwerten mit zeitlichem Verlauf
-
R&S®SRTS Software-basiertes R&S®RAMON Trainingssystem
Statusüberwachung von komplexen Fernmeldeaufklärungssystemen
- Komplett softwarebasierte Schulung mit definierten Signalumgebungen
- Skalierbare Anzahl an Benutzerarbeitsplätzen (1 bis n)
-
R&S®MP007 Tragbares Peilsystem
Hochgenau und kompakt
- Herausragende Peilgenauigkeit bei kompaktem Design
- Großer Frequenzbereich von 20 MHz bis 6 GHz (Peilbetrieb)
-
R&S®MobileLocator
Fortschrittliche Ortung von Funkstörungen und Emitter-Lokalisierung
- Schnelle und einfache Installation in handelsüblichen Fahrzeugen
- Optimiert für die Ortung von Signalen in bebauter Umgebung (Mehrwegeausbreitung)