18 Ergebnisse
DateibeschreibungDatumLabVIEW driver rscmu2xx history 10.02.2012 How to use the R&S®CMU200/CBT/CBT32 LabWindows/CVI drivers 18.03.2004 LabWindows/CVI, VXIpnp driver rscmu2xx history 14.06.2012 How to use the R&S®CMU200/CBT/CBT32 LabVIEW drivers 17.12.2009 TreibertitelGrößeVersionDatumLabVIEW 8 x86 Base driver rscmu200 9 MB5.00.2, 03/2009 23.03.2009 LabVIEW 8 x86 BLUETOOTH® driver rscmu2bt 13 MB6.0.0
Die Verwendung von Rohde & Schwarz Gerätetreibern unter der VEE-Software ist nicht kompliziert. Es sind jedoch mehrere Faktoren beteiligt, deshalb sind die auftretenden Fehler häufig schwer zu diagnostizieren. Diese Application Note bietet eine einfache und detaillierte Unterstützung bei der Installation und der Fehlersuche unter Verwendung von National Instruments- oder Agilent GPIB-Karten.
Fast alle Tests in Übereinstimmung mit der Bluetooth-Niederenergie-Testspezifikation V4.0 [1] können allein mit dem R&S®CBT durchgeführt werden. Bei einigen Tests sind zusätzlich Signalgeneratoren erforderlich, um Störsignale bereitzustellen. Diese Application Note beschreibt die Tests, die mit zusätzlicher Ausrüstung durchgeführt werden, und bietet einfache Lösungen basierend auf der Software R&S®CBTgo.
Titel Größe Version Datum CBTgo Version 3.0.0 Autotest application for R&S®CBT5 MBV 3.0.0 07.10.2015 Titel Größe Version Datum R&S®CBT Open Source Acknowledgment Remote Service Tool 625 kB01 05.11.2015 R&S®CBTgo Open Source Acknowledgment 655 kB01 21.10.2015 R&S®CBT Remote Service Tool Open Source Acknowledgment Open Source Acknowledgment 1178.2844.02 ─ 01 (;ÜL\2) Test & Measurement Contents R&S®CBT
Titel Versionen Zuletzt geändert Dateigröße 0207.07.2015681 kB R&S®CBT Bluetooth Tester Open Source Acknowledgment Open Source Acknowledgment 1176.8297.02 ─ 02 (;Úàï2) Test & Measurement Contents R&S®CBT 2 Open Source Acknowledgment 1176.8297.02 ─ 02 Contents 1 Introduction............................................................................................3 1.1 Disclaimer..................
Fast alle Tests gemäß der Testspezifikation* können allein mit dem R&S®CMU200/CBT durchgeführt werden. Für einige Tests sind zusätzlich Signalgeneratoren erforderlich, die Störsignale bereitstellen, ebenso wie Spektrumanalysatoren. Diese Application Note beschreibt die Tests, die mit zusätzlicher Ausrüstung durchgeführt werden, und bietet einfache Lösungen basierend auf der Software CBTgo.
Diese Application Note wurde ersetzt durch Application Note 1MA074 RSCommander.
GDE (= Generic Demonstration Engine) ist ein benutzerfreundliches, kostenloses Befehlssequenzer-Tool für die Fernbedienung. Der große Vorteil ist, dass die Testbeschreibung in einer einfachen, leicht lesbaren Textdatei gespeichert und zur Laufzeit in die GDE geladen wird. Damit wird es ganz einfach für den Benutzer, Tests abzuändern oder vorhandenen Testlösungen zusätzliche Tests hinzuzufügen, ohne dass große Einrichtungsdateien neu verteilt werden müssen.
Diese Application Note beschreibt, wie Tests und Messungen an Bluetooth-Geräten unter Verwendung des R&S®CMU200/CBT mittels des Fernsteuerungsprogramms CMUgo/CBTgo oder durch manuellen Betrieb durchgeführt werden.
Diese Application Note erklärt, wie unter Verwendung von Instrumententreibern Screenshots von Rohde & Schwarz Instrumenten erstellt werden. Die vorgestellten Beispiele sind in C (LabWindows/CVI), C# und LabVIEW beschrieben. Die Beispiele stehen auf der Website für den Download der Instrumententreiber zur Verfügung.