R&S Storys

R&S-Storys

Jeder hat eine Geschichte zu erzählen

Wir bei Rohde & Schwarz sind sehr stolz darauf, die Zukunft von Kommunikation, Information und Sicherheit mitzugestalten. Erfahren Sie in unseren R&S Stories mehr über die branchenführende Technologiekompetenz von Rohde & Schwarz.

Nächster Halt: nächste Generation

Arktische Kälte. Challenge accepted.

Rohde & Schwarz testet Funktionsfähigkeit unter extremen Bedingungen im eigenen Umweltlabor

Wer die Nordwestpassage befahren will, muss viele hundert Seemeilen lang Grönlands einsamer Westküste folgen. Für zuverlässigen Funkkontakt sorgt dort Rohde & Schwarz. Um die Funktionsfähigkeit all seiner Produkte auch unter so extremen Bedingungen wie rund um das Nordpolarmeer sicherzustellen, leistet sich der Technologiekonzern ein eigenes, hochprofessionelles Umweltlabor. Kälte, Hitze, Feuchte, Wasser, Vibrationen: Neben klassischen Umwelteinflüssen nutzt das Labor auch seinen Heimvorteil in Sachen elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV). Die Bandbreite der eigenen Prüf-Möglichkeiten ist groß – der Nutzen ebenso.

Nächster Halt: nächste Generation
Nächster Halt: nächste Generation

Wie Messtechnik und Netzwerkverschlüsselung neue quantentechnologische Anwendungen ermöglichen

Mehr Informationen

6G: Vision oder Wirklichkeit?
6G: Vision oder Wirklichkeit?

Warum die Zukunft der Mobilfunkkommunikation bereits begonnen hat.

Mehr Informationen

Das vernetzte Auto kommt
Das vernetzte Auto kommt

Zunächst vor allem in chinesischen Mega-Citys. Doch parallel zur Einführung des 5G-Mobilfunks wird sich der davon abgeleitete C-V2X-Standard zur Autovernetzung bald auch in Europa und in den USA etablieren.

Mehr Informationen

ICARUS fliegt
ICARUS fliegt

Das ISS-gestützte Projekt, mit dem die Wanderungsbewegung einer Vielzahl von Tierarten untersucht werden soll, hat den Betrieb aufgenommen. Funktechnik von Rohde & Schwarz sorgt für den Datentransfer.

Mehr Informationen

Bitte nicht stören
Bitte nicht stören

Dass die zahllosen Elektro- und Funkprodukte um uns herum störungsfrei miteinander auskommen, ist nicht selbstverständlich. Erst gezielte Maßnahmen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) sorgen dafür, dass Herzschrittmacher nicht aus der Ruhe zu bringen sind und Flugzeuge auch nach Blitzeinschlägen ihre Passagiere sicher ans Ziel bringen.

Mehr Informationen

Hello Africa!
Hello Africa!

Dank Mobilfunk haben immer mehr Afrikanerinnen und Afrikaner auch in entlegenen Regionen des Kontinents Zugang zu Menschen, Märkten und Informationen. Mit Messungen trägt Rohde & Schwarz dazu bei, die Netze in 21 afrikanischen Ländern weiter zu verbessern.

Mehr Informationen

Hürden der Schul-Digitalisierung meistern
Hürden der Schul-Digitalisierung meistern

Mit den Lösungen des deutschen Netzwerkspezialisten LANCOM Systems werden virtuelle Klassenzimmer zum sicheren Raum.

Mehr Informationen

Oszilloskope: Allround-Werkzeuge für den Weg von der Vision zum Produkt
Oszilloskope: Allround-Werkzeuge für den Weg von der Vision zum Produkt

Ob im Mobilfunk, der Automobilindustrie, auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien oder im intelligenten Zuhause: Wo immer Elektronik entwickelt wird, sind Oszilloskope nicht weit. Auch Zukunftstechnologien wie 5G, autonomes Fahren oder IoT-Anwendungen sind ohne sie nicht zu haben. Innovative Schrittmacher seit nunmehr zehn Jahren: die Produktfamilien von Rohde & Schwarz.

Mehr Informationen

Mobilität der Zukunft: Seilbahn in La Paz
Mobilität der Zukunft: Seilbahn in La Paz

Zur Arbeit durch die Lüfte schweben, statt stundenlang im Stau zu stehen: Für die Einwohner von La Paz in Bolivien ist das Realität. Mehr als 300 000 Fahrgäste nutzen das größte urbane Seilbahnnetz der Welt jeden Tag. WLAN-Komponenten von LANCOM Systems sorgen dafür, dass sie sicher ankommen.

Mehr Informationen

Aufbruch in eine neue Welt
Aufbruch in eine neue Welt

Die Storage-Lösung R&S®SpycerNode begleitet die renommierte US-Orchesterakademie New World Symphony von der Konzertaufnahme bis zum digitalen Archiv

Mehr Informationen

5G – Mehr als nur schneller Mobilfunk
5G – Mehr als nur schneller Mobilfunk

Erfahren Sie, wie Messlösungen von Rohde & Schwarz die Welt von morgen ermöglichen.

Mehr Informationen

Autos mit Adleraugen
Autos mit Adleraugen

Welche Rolle spielen Messlösungen von Rohde & Schwarz bei der Vision vom automatisierten Fahren?

Mehr Informationen

Wenn Drohnen missbraucht werden
Wenn Drohnen missbraucht werden

Drohnen sind längst allgegenwärtig. Falsch eingesetzt verursachen die Multicopter allerdings Millionenschäden. Mehr denn je gefragt sind deshalb hocheffiziente und verlässliche Drohnenabwehr-Systeme wie R&S®ARDRONIS.

Mehr Informationen

Rohde & Schwarz zur See
Rohde & Schwarz zur See

Für die Versorgung der Bevölkerung sind freie, sichere Seehandelswege unverzichtbar. Ihr Schutz zählt zu den zentralen Aufgaben von Marinen weltweit. Mit an Bord: Kommunikations- und Aufklärungslösungen von Rohde & Schwarz.

Mehr Informationen

Fliegen mit Rohde & Schwarz? Aber sicher!
Fliegen mit Rohde & Schwarz? Aber sicher!

Das Gefährlichste an einem Flug ist die Fahrt zum Flughafen. So heißt es oft. Für das sicherste Verkehrsmittel der Welt greifen im globalen Luftverkehr die zugrundeliegenden Verfahren und Technologien perfekt ineinander. Lösungen von Rohde & Schwarz setzen dabei Maßstäbe.

Mehr Informationen

Rohde & Schwarz ebnet den Weg zur intelligenten Stadt
Rohde & Schwarz ebnet den Weg zur intelligenten Stadt

Smart Cities denken mit. Das bringt mehr Lebensqualität und Sicherheit. Rohde & Schwarz sorgt mit seiner Technik dafür, dass diese Vision bald real werden kann.

Mehr Informationen

Technik im Fokus

Alles ist Netz
Alles ist Netz

Obwohl sich der Ausbau der 5G-Netze noch über Jahre hinziehen wird, reichen die Visionen der Technologiestrategen schon weit darüber hinaus. Werden ihre 6G-Szenarien Realität, erwartet uns in den 2030er Jahren ein Wunderland der Kommunikation.

Mehr Informationen

ICARUS
Das Internet der Tiere nimmt den Betrieb auf

ICARUS, das ambitionierte Projekt zur großräumigen Tierbeobachtung mithilfe der Internationalen Raumstation ISS, hat die Testphase mit Bravour bestanden, sodass die ersten Projekte starten können.

Mehr Informationen

Ruf aus dem Norden
Ruf aus dem Norden

Kurzwellentechnik von Rohde & Schwarz stellt auch in höheren geografischen Breiten der Arktis einen zuverlässigen Funkkontakt sicher. Wie? Erfahren Sie mehr!

Mehr Informationen

Vollständig abgeschottetes Browsen bei Behörden
Vollständig abgeschottetes Browsen bei Behörden

Erfahren Sie, wie Behörden und Gemeinden R&S®Browser in the Box einsetzen, um sich vor professionellen Cyberkriminellen zu schützen.

Mehr Informationen

Drei Generationen im Eis
Drei Generationen im Eis

Kurzwellentechnik von Rohde & Schwarz sichert seit Jahrzehnten die Kommunikation der italienischen Antarktis-Forschungsstationen mit der Heimat.

Mehr Informationen

Hilfe ist unterwegs!
Hilfe ist unterwegs!

Das Autonotrufsystem eCall ist seit April 2018 Pflicht in allen neuen EU-Modellen. Doch ein Nachfolger steht schon bereit.

Mehr Informationen

5G Broadcast
Mobil-TV reloaded

Im Zuge des 5G-Ausbaus wird eine alte Idee wieder populär: TV-Übertragungen auf Mobilfunkgeräten empfangbar zu machen. Die Sendetechnik dafür ist inzwischen einsatzbereit.

Mehr Informationen

Expertise

Wie lassen sich Mobilfunknetze testen?
Wie lassen sich Mobilfunknetze testen?

Um maximalen Nutzen aus einer Investition in Mobilfunknetz-Testlösungen zu ziehen, ist ein Verständnis für die Struktur der heutigen Mobilfunknetze hilfreich. Je nachdem, ob die Leistung des eigentlichen Netzwerks oder die Performance von Over-The-Top-Anwendungen (OTT), die über das Netzwerk ausgeführt werden, analysiert werden soll, sind ganz unterschiedliche Tests und Verfahren anzuwenden.

Mehr Informationen

Wie lassen sich MIMO-Netze testen?
Wie lassen sich 4x4-MIMO-Netze testen?

Die Mobilfunkbetreiber setzen auf die LTE-Funktion 4x4 MIMO, um die Kapazitäten zu schaffen, die benötigt werden, um den immer größeren Datenverkehr zu bewältigen. Mit der kommerziellen Verfügbarkeit von 4x4-MIMO-fähigen Smartphones können Netzbetreiber nun die höhere spektrale Effizienz und Kapazität dieser Antennentechnologie nutzen.

Mehr Informationen

Wie lassen sich 5G-NR-Netze testen?
Wie lassen sich 5G-NR-Netze testen?

Da der Aufbau der 5G-NR-Netze immer näher rückt, planen Netzbetreiber auf der ganzen Welt bereits für die Jahre 2018 und 2019 vorkommerzielle Netzwerkversuche. Neue Frequenzbänder, die Unterstützung von Beamforming und eine große Flexibilität der physikalischen Funkparameter bei 5G NR sorgen für größere Komplexität und verleihen präzisen Netzversorgungsmessungen für die Planung und Verifizierung des 5G-NR-Netzwerks sowie den Aufbau von Basisstationen zusätzliche Bedeutung.

Mehr Informationen

Wie lassen sich NB-IoT-/LTE-M-Netze testen?
Wie lassen sich NB-IoT-/LTE-M-Netze testen?

Sind Narrowband-IoT (NB-IoT) und LTE-M lediglich Erweiterungen des LTE-Standards? Unter dem Gesichtspunkt der Optimierung ist dies zu verneinen. Im Hinblick auf die Optimierung stellen die Netze für IoT-Anwendungen eine völlig neue Herausforderung dar, und eine gute Netzabdeckung ist unerlässlich. Im Gegensatz zum Menschen können sich IoT-Installationen, z. B. in Kellern, nicht an einen anderen Ort bewegen, um ein besseres Signal zu erhalten.

Mehr Informationen

Wie lässt sich die Sprachqualität testen?
Wie lässt sich die Sprachqualität im Mobilfunk testen?

Die Sprachtelefonie ist für die Endbenutzer immer noch einer der wichtigsten Dienste. Zusätzliche Konkurrenz entsteht jedoch in Form von OTT-Sprachdiensten, und neue Voice-Codecs und komplexere Netzwerktechnologien machen die Messung der vom Benutzer wahrgenommenen Sprachqualität schwieriger. Als Miterfinder von POLQA, dem Standard zur Messung der Sprachqualität, bietet Rohde & Schwarz Mobile Network Testing die beste Voice-Quality-Testlösung.

Mehr Informationen

Wie lässt sich die Videoqualität testen?
Wie lässt sich die Videoqualität im Mobilfunk testen?

Mehr als 60 Prozent des Traffics in Mobilfunknetzen stammen von Video-Streaming-Diensten – also Video-on-Demand und Live-Video. Zudem sind die heute beliebtesten Videodienste Over-The-Top-Dienste (OTT) wie z. B. YouTube, Netflix, Hulu usw. Um die Erlebnisqualität (Quality of Experience, QoE) solcher Drittanwendungen präzise testen und messen zu können, werden geeignete Testaufbauten für diese speziellen Anwendungsfälle benötigt.

Mehr Informationen