Arktische Kälte. Challenge accepted.
Rohde & Schwarz testet Funktionsfähigkeit unter extremen Bedingungen im eigenen Umweltlabor
Wer die Nordwestpassage befahren will, muss viele hundert Seemeilen lang Grönlands einsamer Westküste folgen. Für zuverlässigen Funkkontakt sorgt dort Rohde & Schwarz. Um die Funktionsfähigkeit all seiner Produkte auch unter so extremen Bedingungen wie rund um das Nordpolarmeer sicherzustellen, leistet sich der Technologiekonzern ein eigenes, hochprofessionelles Umweltlabor. Kälte, Hitze, Feuchte, Wasser, Vibrationen: Neben klassischen Umwelteinflüssen nutzt das Labor auch seinen Heimvorteil in Sachen elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV). Die Bandbreite der eigenen Prüf-Möglichkeiten ist groß – der Nutzen ebenso.