Hauptmerkmale
- Bandbreite: 600 MHz bis 6 GHz
- Max. Abtastrate: 20 Gsample/s
- Max. Speichertiefe: 2 Gsample
- Vertikale Auflösung: bis zu 16 bit mit HD-Modus-Option
- MSO: 16 digitale Kanäle, optional, nachrüstbar
Startpreis 12.900 EUR
Startpreis 12.900 EUR
Mit Bandbreiten von 600 MHz bis 6 GHz punkten die R&S®RTO2000 Oszilloskope bei Tests im Zeitbereich genauso wie im Frequenzbereich. Dank der ausgezeichneten Signaltreue, einer Ansprechempfindlichkeit von
I Seltene Signalfehler schnell finden dank 1 Million Messkurven/s
I 2 GSample tiefer Speicher zur Analyse langer Sequenzen
I Bis zu 16 bit vertikale Auflösung
I Mehrkanal-Spektrumanalyse
Order number: 1329.7002.02
Order number: 1329.7002.04
Order number: 1329.7002.12
Order number: 1329.7002.14
Order number: 1329.7002.22
Order number: 1329.7002.24
Order number: 1329.7002.32
Order number: 1329.7002.34
Order number: 1329.7002.44
Order number: 1329.7002.64
Vertikalsystem | ||
Anzahl der Kanäle | R&S®RTO2002/R&S®RTO2012 R&S®RTO2022/R&S®RTO2032 |
2 |
R&S®RTO2004/R&S®RTO2014 R&S®RTO2024/R&S®RTO2034 R&S®RTO2044/R&S®RTO2064 |
4 | |
Analoge Bandbreite (–3 dB) und Anstiegszeit bei 50 Ω | R&S®RTO2002 und R&S®RTO2004 | 600 MHz, 583 ps |
R&S®RTO2012 und R&S®RTO2014 | 1 GHz, 350 ps | |
R&S®RTO2022 und R&S®RTO2024 | 2 GHz, 175 ps | |
R&S®RTO2032 und R&S®RTO2034 | 3 GHz, 116 ps | |
R&S®RTO2044 | 4 GHz, 100 ps | |
R&S®RTO2064 | auf 4 Kanälen: 4 GHz, 100 ps auf 2 Kanälen: 6 GHz, 76 ps |
|
Alle Geräte können auf bis zu 6 GHz Bandbreite erweitert werden. | ||
Impedanz | 50 Ω ±1,5 % 1 MΩ ±1 % bei 15 pF (gemessen) |
|
Eingangsempfindlichkeit | maximale Bandbreite in allen Bereichen | 50 Ω: 1 mV/Div bis 1 V/Div, 500 μV bis 1 V (optional); 1 MΩ: 1 mV/Div bis 10 V/Div, 500 μV bis 10 V (optional) |
Effektive Anzahl Bits (ENOB) des A/D-Umsetzers | Full-Scale Sine Wave, < –3 dB Frequenzbandbreite | > 7 bit (gemessen) |
Erfassungssystem | ||
Echtzeit-Abtastrate | R&S®RTO200x/201x/202x/203x | max. 10 Gsample/s auf jedem Kanal |
R&S®RTO2044/2064 | max. 10 Gsample/s auf 4 Kanälen max. 20 Gsample/s auf 2 Kanälen |
|
Erfassungsspeicher | Standardkonfiguration, pro Kanal/1 Kanal aktiv | R&S®RTO2000: Zweikanal-Modell: 50/100 Msample R&S®RTO2000: Vierkanal-Modell 50/200 Msample |
max. Erweiterung (R&S®RTO-B110 Option), pro Kanal/1 Kanal aktiv |
R&S®RTO2000: Zweikanal-Modell: 1/2 Gsample R&S®RTO2000: Vierkanal-Modell: 1/2 Gsample |
|
Max. Erfassungsrate | durchgehende Erfassung und Anzeige, 10 Gsample/s, 1 ksample |
1 000 000 Messkurven/s |
Modus ultra-segmentierter Speicher | < 300 ns Blindzeit | |
Dezimationsmodus | beliebige Kombination von Dezimationsmodi und Messkurvenarithmetik auf bis zu 3 Messkurven pro Kanal | Sample, Peak Detect, High Resolution, Effektivwert |
Messkurvenarithmetik | Off, Envelope, Average | |
Interpolationsmodus | Linear, Sin(x)/x, Sample & Hold | |
Horizontalsystem | ||
Zeitbereich | 25 ps/Div bis 10,000 s/Div | |
Genauigkeit | nach Lieferung/Kalibrierung R&S®RTO-B4 Option |
±5 ppm ±0,02 ppm |
Triggersystem | ||
Triggerarten | Edge, Glitch, Width, Runt, Window, Timeout, Interval, Slew rate, Data2Clock, Pattern, State, Serial pattern, TV/Video, Serial bus trigger (optional), Zone Trigger (optional) | |
Zone Trigger (opt.) | Logische Kombination von max. 8 Polygonen, Quelle geschnitten/nicht geschnitten: Messkanäle, Spektrum, Mathematikfunktionen | |
Empfindlichkeit | Definition der Triggerhysterese | automatisch oder manuell einstellbar von 0 Div bis 5 Div |
Allgemeine Daten | ||
Abmessungen | B x H x T | 427 mm x 249 mm x 204 mm |
Gewicht | 9,6 kg | |
Bildschirm | Kapazitiver 12,1"-LC-TFT-Farbbildschirm, 1280 × 800 Pixel (XGA) |
|
Schnittstellen | 1 Gbps LAN, Typ A: 2 x USB 3.1, 2 x USB 2.0, Typ B: 1 × USB 3.1, GPIB (optional), DVI und DisplayPort für externen Monitor, externer Trigger, Trigger-Ausgang |
Haben Sie noch Fragen? Benötigen Sie noch zusätzliche Informationen? Nutzen Sie das Formular und wir werden ihnen umgehend antworten.