7 Ergebnisse
Rohde & Schwarz instructions for use of the R&S®CMQ200 Shielding Cube mmW, with basic information on setup and initial operation.
MWC2019, CMP200, CMQ200, NRPM, OTA-Test, FR2, HF-Parametertest, GSMA, Mobile World Congress Auf dem GSMA Mobile World Congress 2019 in Barcelona präsentiert Rohde & Schwarz eine kompakte OTA-Testlösung für 5G-FR2-Geräte.
MWC2020, CMPQ, CMP200, CMQ200, OTA-Test, 5G, FR2, HF-Test, Millimeterwelle Verfolgen Sie diese Videoreihe über unsere neuesten Messtechnikinnovationen für 5G-Geräte, Basisstationen und 5G-Mobilfunknetze sowie viele weitere Themen.
Umfassender Leitfaden zu Testlösungen für Produktion und F&E
Eine Kleinfunkzelle ist eine kompakte Basisstation mit kleinerem Formfaktor und reduzierter Sendeleistung im Vergleich zur konventionellen Makrostation. Sie deckt ein relativ kleines Gebiet ab und bedient eine geringere Zahl von Teilnehmern. In der Regel kann eine Kleinzelle in das bestehende Mobilfunknetz integriert werden. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Funkzugangstechnologie hat sich auch die Rolle der Kleinfunkzellen gewandelt. In der Ära von 2G/3G lag der Fokus noch darauf, die Abdeckung in Grenzfällen zu gewährleisten. Seit dem LTE-Zeitalter geht es bei Mobilfunknetzen nicht mehr einfach nur um Abdeckung, sondern zunehmend um verfügbare Datenübertragungskapazitäten. Kleinfunkzellen kommen bei LTE zum Einsatz, um auch ohne zusätzliches Spektrum punktgenau die Kapazität dort zu erweitern, wo sie benötigt wird. In der heutigen 5G-Ära ist die Netzverdichtung ein wichtiger Strategiebaustein für Mobilfunkbetreiber, um nahtlose 5G-Dienste anbieten zu können, die nicht nur ausreichende Abdeckung und Kapazität, sondern auch Performance gewährleisten. Bei Anwendungsfällen, die den Einsatz von 5G-Millimeterwellen erfordern, bietet es sich aufgrund der Ausbreitungseigenschaften dieser Wellen an, Kleinfunkzellen zur Verdichtung einzusetzen.In dieser Application Note gehen wir auf Testaspekte von Kleinfunkzellen während des gesamten Produktlebenszyklus ein und konzentrieren uns dabei besonders auf die Produktionstestlösung für Kleinzellen-Prüflinge (DUT) in FR2 (Frequenzbereich 2, Millimeterwellen-Frequenzband) in einer Over-the-Air-(OTA)-Umgebung für den Split nach Option 6 auf Grundlage des Funkkommunikationstesters R&S®CMP200 und der OTA-Kammer R&S®CMQ200. Im zweiten Teil des Dokuments befassen wir uns näher mit Testlösungen, die in typischen F&E-Szenarien zur Anwendung kommen.
19.06.2023 | AN-Nr. 1SL395
Die Testlösung besteht aus einem R&S®CMP200 Radio Communication Tester, R&S®CMPHEAD30 Remote Radio Head(s) und einer R&S®CMQ200 Shielding Cube. CMPQ, 5G, Millimeterwellen, HF-Testlösung Sehen Sie sich das Video an und entdecken Sie unsere innovative One-Platform-Strategie für 5G-HF-Millimeterwellentests
24.06.2021
Rohde & Schwarz präsentiert auf dem MWC21 in Barcelona seine umfassenden Lösungen für 5G-NR-GerätetestsFür die Hersteller von Mobilfunkgeräten bedeutet 5G NR ein höheres Maß an Komplexität, das sich erheblich auf den Entwicklungsprozess auswirkt. Moderne HF-Schnittstellen mit Antennenarrays, die im Millimeterwellenbereich arbeiten, stellen Messsysteme und -verfahren vor neue Herausforderungen. Auf dem Mobile World Congress, der dieses Jahr im Juni wieder live in Barcelona stattfindet, präsentiert Rohde & Schwarz die neuesten Highlights seines Testportfolios für 5G-NR-Mobilfunkgeräte, die alle Phasen der Produktentwicklung abdecken: von den frühen Designphasen über die Konformitätsprüfung bis zur Herstellung.