München 09.01.2025
Rohde & Schwarz hat die neueste Generation seiner beiden Vektorsignalgeneratoren vorgestellt: das Flaggschiff R&S SMW200A für anspruchsvollste Anwendungen sowie dessen Entsprechung in der Mittelklasse, den Klassenprimus R&S SMM100A. Neben einer neugestalteten Frontplatte und Benutzeroberfläche wurde der R&S SMW200A mit einer modifizierten Mikrowellen-Hardware ausgestattet, die eine bessere EVM-Performance sowie eine höhere Ausgangsleistung im Frequenzbereich oberhalb von 20 GHz ermöglicht. Diese neuen Fähigkeiten adressieren die Anforderungen der 5G NR FR2-Forschung sowie Tests von HF-Komponenten und -Modulen.
Mit dem Upgrade wird die neue Softwareoption R&S SMW-K575 eingeführt, die eine digitale Vorverzerrungstechnologie einsetzt, um den EVM bei hoher Ausgangsleistung zu optimieren. Dadurch wird eine hohe Genauigkeit und Stabilität auch bei komplexen Modulationsschemata im gesamten Frequenzbereich sichergestellt.
Diese wichtigen Verbesserungen gelten auch für den R&S SMM100A, die Mittelklasse-Entsprechung des R&S SMW200A. Der R&S SMM100A bietet außerdem eine neue Option für niedriges Phasenrauschen: Mit der Option R&S SMM-B709 erreicht der R&S SMM100A beispielsweise eine EVM-Performance von unter –53 dB bei einem IEEE802.11be-Signal mit einer Bandbreite von 320 MHz.
Auch Kunden mit Vorgängermodellen des R&S SMW200A oder R&S SMM100A können von den neuen Leistungsverbesserungen durch die R&S SMx-K575 HF-Linearisierung profitieren: Rohde & Schwarz bietet Nachrüstoptionen über einen einfachen Service- und Kalibrierungsprozess an.
Gerald Tietscher, Vice President Signal Generators, Power Supplies and Meters bei Rohde & Schwarz, erklärt: „Mit zunehmenden Datenraten und komplexeren Modulationsschemata wird ein niedriger EVM entscheidend für Stabilität und Zuverlässigkeit in Wireless-Anwendungen. Mit der jüngsten Evolutionsstufe der R&S SMW200A und R&S SMM100A Vektorsignalgeneratoren machen wir deutlich, wie wichtig uns die Weiterentwicklung unserer Signalerzeugungstechnik ist. Mit ihren überlegenen HF-Eigenschaften und der außergewöhnlichen EVM-Performance sind diese Geräte unverzichtbare Werkzeuge für Testanwendungen mit höchsten Ansprüchen.“
Die neuen R&S SMW200A und R&S SMM100A Vektorsignalgeneratoren sind ab sofort bei Rohde & Schwarz erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter: https://www.rohde-schwarz.com/smw-evolution
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.