82 Ergebnisse
Bluetooth® testing with Rohde & Schwarz devices
In diesem Dokument werden HF-OTA-Empfänger- und Sendermessungen für Bluetooth Low Energy mit Advertising-Kanälen für die Kommunikation mit Bluetooth-Low-Energy-Geräten beschrieben.
14.12.2020 | AN-Nr. 1C109
Diese Application Note beschreibt, wie man die R&S CMW-Plattform verwendet, um die Messungen gemäß der Bluetooth-Testspezifikation, Version 5, durchzuführen.
19.06.2017 | AN-Nr. 1MA282
Einrichten eines CMW als Generator für Bluetooth-LE-Pakete
Bluetooth-Sender-Messungen ohne Verbindungseinrichtung
04.02.2003 | AN-Nr. 1MA49
Sender- und Empfänger-Messungen an Bluetooth-Modulen mit dem CMU200
06.08.2001 | AN-Nr. 1MA46
15.01.2025
7layers und Rohde & Schwarz präsentieren wegweisende Testlösung zur Validierung von Bluetooth® Channel Sounding7layers hat gemeinsam mit Rohde & Schwarz und führenden Chipsatzherstellern die erste Testplattform validiert für die Durchführung von Channel Sounding-Qualifikationstests gemäß Bluetooth® RFPHY Release 6.0, gelistet bei von der Bluetooth® SIG.
Diese Application Note beschreibt die Tests, die mit zusätzlicher Ausrüstung durchgeführt werden, und bietet einfache Lösungen basierend auf der Software R&S®CBTgo.
18.07.2013 | AN-Nr. 1MA200
Um Konnektivität und fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, muss jedes Bluetooth®-fähige Gerät auf Konformität mit Bluetooth-SIG-Standards und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen geprüft werden.
23.11.2017
Die Bluetooth RF-Testlösung von Rohde & Schwarz mit dem R&S CMW und R&S CMWrun ist weitestgehend an der Bluetooth RF Test Suite ausgerichtet. Dieses Dokument beschreibt die allgemeinen Einrichtungen für diese Tests sowie die erforderlichen Konfigurationen.
04.05.2015 | AN-Nr. 1MA261
01.10.2024
Rohde & Schwarz zeigt auf der CETEX 2024 in Amsterdam seine wegweisenden Testlösungen für UnterhaltungselektronikRohde & Schwarz zeigt seine innovativen Messtechniklösungen für aktuelle Herausforderungen in der Entwicklung von Unterhaltungselektronik auf der CETEX Consumer Electronics Test & Development Forum and Expo im RAI Amsterdam.
Unplug Bluetooth Low Energy testing reinvented - Flyer
Diese Application Note beschreibt die Tests, die mit zusätzlicher Ausrüstung durchgeführt werden, und bietet einfache Lösungen basierend auf der Software CBTgo.
06.03.2013 | AN-Nr. 1MA106
Vielseitiges Software-Tool für Rohde & Schwarz-GeräteRSCommander ist ein vielseitiges Software-Tool für viele Spektrum- und Netzwerkanalysatoren, Signalgeneratoren und Oszilloskope von Rohde & Schwarz. Es unterstützt die automatische Geräteerkennung und ermöglicht Screenshots, das Auslesen von Messkurven, die Dateiübertragung und die Programmierung einfacher Skripte.
24.12.2017 | AN-Nr. 1MA074
05.03.2025
Rohde & Schwarz und Ceva präsentieren erste Testlösung für kommenden Bluetooth® OTA UTP Test ModeDas nächste Bluetooth® Release soll in Kürze ratifiziert werden. Eine wichtige Neuerung stellt der Unified Test Protocol (UTP) Test Mode für Bluetooth® Low Energy dar, der bestehende Testverfahren ergänzen wird. Mit dem UTP Test Mode werden zusätzlich Over-the-Air-(OTA)-gesteuerte Gerätetests möglich. Dadurch vereinfachen sich Messungen an kleinen und hochintegrierten Geräten enorm, da keine direkte Kabelverbindung zum Testgerät benötigt wird. Rohde & Schwarz und Ceva haben in enger Zusammenarbeit die branchenweit erste Testlösung für diesen Testmodus entwickelt. Auf der embedded world 2025 wird sie der Öffentlichkeit präsentiert.
28.03.2024
Rohde & Schwarz zeigt als erstes Messungen an Bluetooth® Channel Sounding-Signalen für genaue PositionsbestimmungRohde & Schwarz präsentiert die ersten Echtzeitmessungen an den geplanten neuen Bluetooth®-Signalen mit Unterstützung von Channel Sounding. Die Demonstration auf der embedded world Exhibition & Conference in Nürnberg wird auf einem R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester laufen. Die Bluetooth® Channel Sounding-Funktion wird eine bisher unerreichte Genauigkeit bei der Positionsbestimmung ermöglichen und adressiert sowohl Endverbraucher- als auch Geschäftsanwendungen. Die neuen Signalmessfunktionen werden von der Industrie bereits gespannt erwartet, um die Chip- und Geräteentwicklung zu unterstützen.
Messungen an Bluetooth-Geräten mit R&S®CMU200 und R&S®CMUgo
06.10.2006 | AN-Nr. 1CM50
Die Intermodulations- und Blocking-Performance-Tests für Bluetooth-Empfänger schlagen bei jedem Prüfling fehl, wenn ein externer Signalgenerator zum Erzeugen der Störsignale verwendet wird.
13.02.2025
Rohde & Schwarz zeigt seine innovativen Testlösungen für Embedded-Systeme auf der embedded world 2025Embedded-Systeme bilden den Kern moderner Elektronikkomponenten und finden sich in Leistungseingangsstufen, Hauptsteuerplatinen, Motoren, Motorsteuerungen, Sensoren und Benutzerschnittstellen. Für jeden Funktionsblock sind umfassende Tests erforderlich, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit sicherzustellen und eine schnelle Markteinführung des endgültigen Produkts zu ermöglichen. Mit seinem umfangreichen Portfolio hochmoderner Testlösungen unterstützt Rohde & Schwarz Entwicklungsingenieure bei der Bewältigung aktueller und neuer Herausforderungen mit Embedded-Systemen: von Energieeffizienz und elektromagnetischen Störungen bis hin zu digitalem Design und Konnektivität.
26.03.2024
embedded world 2024: Rohde & Schwarz präsentiert seine innovativen Testlösungen für Embedded-SystemeRohde & Schwarz zeigt sein umfassendes Sortiment an Messtechniklösungen für Embedded-Systeme auf der embedded world Exhibition & Conference 2024 in Nürnberg.
R&S®CMWrun - Bedienhandbuch
CMUCopy – Übertragung einer CMU-Hardcopy auf den PC unter Verwendung des IEEE Bus oder der seriellen Schnittstelle
28.08.2009 | AN-Nr. 1MA45
21.02.2024
Rohde & Schwarz testet als erster die 5G-eCall-Interoperabilität des 5G-Moduls von QuectelQuectel Wireless Solutions, ein globaler Anbieter von IoT-Lösungen, und Rohde & Schwarz haben das innovative 5G-eCall-Modul aus der AG56xN-Automotive-Modul-Serie von Quectel erfolgreich validiert. Für den Test wurde der R&S CMX500 Wideband Radio Communication Tester eingesetzt. Der Testaufbau wird auf dem Mobile World Congress 2024 gezeigt.
Hardcopys mit R&S<sup>®</sup>-Instrumententreibern erstellen
11.12.2009 | AN-Nr. 1MA160
23.05.2024
Rohde & Schwarz extends ultra-wideband RF amplifier rangeDesigned for test environments, the BBA300 amplifier offers up to 450 W RF saturation power at the output, at frequencies from 380 MHz to 6 GHz.
Rohde & Schwarz Bedienhandbuch für die Applikationen Bluetooth® EDR (Bluetooth® Enhanced Data Rate) und Bluetooth® 5.0 für den Signalgenerator; Optionen R&S®SMBV-K60, R&S®SMBV-K117
Bluetooth® Low Energy channel sounding validation
06.09.2023
Dieses Dokument beschreibt die Mechanismen des direkten Testmodus, um Bluetooth® Low Energy-Geräte zu testen, und erklärt, wie die Verbindung für den direkten Testmodus hergestellt wird. Die Verbindung für den direkten Testmodus wird am R&S®CMW über einen USB-Port realisiert, während das Messobjekt zu diesem Zweck mit einem USB-Port, einem seriellen Port oder sogar einer 2-Draht-UART-Schnittstelle ausgestattet sein kann. Der wesentliche Konfigurationsaufwand am R&S®CMW besteht darin, den korrekten Treiber für das Messobjekt zu installieren oder zuzuweisen. Bei Messobjekten mit USB-Port stellt der R&S®CMW einen Bluetooth® Low Energy-USB-Treiber zur Verfügung, der dem verbundenen Messobjekt zugewiesen werden muss.
14.12.2016 | AN-Nr. 1C105