In-Orbit-Satellitentests

In-Orbit-Satellitentests

In-Orbit-Performance-Verifizierung

Stellen Sie die Performance Ihres Satellitennetzwerks im Orbit sicher

Die Satellitentechnologie spielt eine Schlüsselrolle für Broadcast TV, GPS, Mobilfunk und allgemeine Kommunikationssysteme. Satellitenhersteller und -betreiber stehen daher in der Pflicht, eine optimale Nutzlast-Performance sicherzustellen.

In-Orbit-Tests sind ein entscheidender Schritt zur Wahrung des erforderlichen Leistungsniveaus über verschiedene Systeme hinweg. Abgedeckt werden in der Regel:

  • Verifizierung und Überwachung der Systemperformance von Satelliten
  • Prüfung des Satelliten auf seinen Gesundheits- und Sicherheitsstatus
  • In-Orbit-Kalibrierung von Parabol- und elektronisch steuerbaren Antennen
  • Verbindungsqualitäts-überwachung

Automatisierte In-Orbit-Testsysteme führen schnelle und zuverlässige Nutzlasttests nach dem Start durch. Es ist möglich, alle typischen Post-Launch-Messungen zu automatisieren, wie zum Beispiel:

  • Messungen von MER/EVM für die Gesamtverbindung
  • Gruppenlaufzeitmessungen über große Entfernungen
  • Kundenspezifische Testanforderungen

Mit einem In-Orbit-Testsystem können Betreiber sicher sein, dass ihre Satellitenkommunikationssysteme auf höchstem Leistungsniveau arbeiten.

Herausforderungen bei In-Orbit-Satellitentests

Die Inbetriebnahme und Validierung von Satelliten im Weltraum ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die umfangreiche Tests im Orbit erfordert, um eine optimale Systemperformance sicherzustellen. Für zusätzliche Komplexität sorgen die Anforderungen von New Space – hier wird in erster Linie auf LEO- und MEO-Konstellationen gesetzt. LEO-Satelliten sind jeweils nur für wenige Minuten sichtbar. Folglich ist nur kurze Zeit verfügbar für:

  • Prüfung von Gesundheit und Sicherheit des Satelliten
  • Herunterladen von Daten
  • Verwalten der nahtlosen Übergabe an den nächsten Satelliten

Alle Tests müssen innerhalb dieses Zeitrahmens durchgeführt werden. Erforderlich sind deswegen automatisierte In-Orbit-Nutzlast-Testsysteme sowie leistungsstarke Messtechnik.

Hochleistungslösungen zur Nutzlast-Performance-Verifizierung im Orbit

Die Messgeräte von Rohde & Schwarz unterstützen umfassende Messungen für Satellitentests, zum Beispiel:

  • Messungen der äquivalenten isotropen Strahlungsleistung (EIRP)
  • Uncodierte Bitfehlerrate (BER)
  • Gruppenlaufzeitmessungen über große Entfernungen
  • Double-Illumination-Messungen
  • Dopplereffektanalyse
  • Koexistenztests
  • Messung der Uplink- und Downlink-Dämpfung
  • Überwachung der Satellitenverbindungsqualität mit der C/N-Methode
  • Direkte Mikrowellenfernerkundung
  • Spektrum-Monitoring

Rohde & Schwarz hat sich als zuverlässiger Partner von Systemintegratoren einen Namen gemacht und ist auf Bodensysteme für In-Orbit-Messungen spezialisiert. Wir bieten auch verschiedene Vor-Ort-Feldmessgeräte wie tragbare Spektrum- und Netzwerkanalysatoren für Kabel- und Antennenmessungen, Störsignalanalysen und Spektrummessungen an.

Rohde & Schwarz Produkte für In-Orbit-Satellitentests

Signal- und Spektrumanalysatoren

Innovative VSAs für die Entwicklung, Qualifizierung und Produktion von Satellitensystemen.

Mehr Informationen

Vektorsignalgeneratoren

Branchenführende VSGs für die Entwicklung, Qualifizierung und Produktion von Satellitensystemen.

Mehr Informationen

HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser

HF- und Mikrowellen-Leistungsmessköpfe, die höchste Messgenauigkeit und -geschwindigkeit bieten.

Mehr Informationen

Vorteile unserer Lösungen für In-Orbit-Satellitentests

Verbessern Sie die Zuverlässigkeit und Qualität Ihrer Satellitensysteme mit unseren leistungsstarken Messtechniklösungen.

  • Höchste Messgenauigkeit
  • Abdeckung aller relevanten Messanforderungen gemäß Testmatrix
  • Hohes Vertrauensniveau hinsichtlich der korrekten Funktion des getesteten Systems
  • Frühzeitige Einbindung der neuesten Testanforderungen für Satelliten
  • Lokale Marktpräsenz und Kundenbetreuung
  • Kostengünstiger Testprozess

Sie möchten Ihr Wissen vertiefen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden zu kommenden Trends und neuesten Applikationen.

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.