Compliance

Compliance

Compliance bei Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz lebt vom Vertrauen seiner Kunden, Geschäftspartner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Redlichkeit, Glaubwürdigkeit und rechtlich einwandfreies Verhalten bestimmen unser Handeln. Wir wollen das Unternehmen und unsere Mitarbeitenden vor Fehlverhalten schützen und Risiken präventiv begegnen.

Compliance beschreibt die rechtlichen Anforderungen und unternehmenspolitischen Grundsätze sowie die Sicherstellung eines auf Fairness, Solidarität und Vertrauen basierenden Miteinanders von Kunden, Geschäftspartnern, Rohde & Schwarz Gesellschaften, Führungskräften und allen Mitarbeitenden der Rohde & Schwarz Firmengruppe.

Compliance ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensführung (Corporate Governance) und bildet einen verbindlichen Rahmen für alle Organisationseinheiten. Sie ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung und einen nachhaltigen Geschäftserfolg. Darüber hinaus sind sowohl die Führungskräfte auf allen Ebenen als auch die Mitarbeitenden für die Einhaltung der Compliance-Vorgaben in ihrem Aufgabenbereich verantwortlich.

Die Maßnahmen zur Sicherstellung der Compliance im Unternehmen sind angemessen und risikobasiert in die jeweiligen Geschäftsprozesse von Rohde & Schwarz integriert. Unsere interne Compliance-Organisation berät und unterstützt die Geschäftsführung hierbei und stellt eine Prüfung compliance-relevanter Vorgänge sowie ein kontinuierliches Compliance-Berichtswesen zur Konzernzentrale sicher.

Hinweisgebersystem bei Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz bekennt sich zum ethischen Handeln in seiner geschäftlichen Tätigkeit sowie zur Einhaltung geltender rechtlicher und interner Vorgaben. Verstöße gegen solche Vorgaben können schwerwiegende Folgen für Unternehmen, Mitarbeitende, Geschäftspartner und sonstige Stakeholder haben.

Seriöse Hinweise helfen uns, mögliches Fehlverhalten frühzeitig zu erkennen und entsprechend nachhaltig zu unterbinden. Dieses Vorgehen stärkt die Integrität und reduziert Risiken und etwaige Schäden für unser Unternehmen, unsere Mitarbeitenden und unsere Geschäftspartner. Daher bieten wir über mehrere Kanäle die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme, um mögliches Fehlverhalten vertraulich und falls gewünscht auch anonym zu melden.

Eine wichtige Säule unseres Meldeverfahrens ist der Grundsatz des fairen Verfahrens. Es stellt den größtmöglichen Schutz für hinweisgebende Personen, Betroffene und Mitarbeitende sicher, die an der Aufklärung des gemeldeten Fehlverhaltens mitwirken. Dazu gehört auch, dass wir die Möglichkeit zur anonymen Meldung und Kommunikation anbieten.

Benachteiligungen von hinweisgebenden Personen sowie allen Personen, die zur Sachverhaltsaufklärung beitragen, werden nicht toleriert. Für Betroffene gilt stets die Unschuldsvermutung, bis ein etwaiges Fehlverhalten nachgewiesen ist.

Bitte berücksichtigen Sie, dass Verdächtigungen und Anschuldigungen gegen eine Person für diese schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen können. Wir halten Sie daher dazu an, das Meldeverfahren verantwortungsvoll zu nutzen.

Folgende Meldekanäle stehen sowohl unternehmensinternen als auch externen Personen offen:

  • Digital: R&S Speak Up!
  • Post: Briefpost an die Compliance-Abteilung der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, bzw. an den Hauptsitz der jeweiligen Konzerngesellschaft
  • E-Mail: compliance@rohde-schwarz.com
  • Telefon: +49 89 41 29 – 0

Weitere Informationen

R&S Speak Up!

Das Hinweisgebersystem von Rohde & Schwarz dient dazu, Hinweise auf Compliance- und Rechtsverstöße auf einem sicheren und vertraulichen Weg entgegenzunehmen, zu bearbeiten, in Dialog mit dem Hinweisgeber zu treten und die Hinweise entsprechend zu verwalten.

R&S Speak Up! steht allen Mitarbeitenden, Geschäftspartnern, Kunden oder anderen Stakeholdern offen.

Mehr Informationen

Beschwerdeverfahren gemäß LkSG

Sie möchten uns zu menschenrechtlichen und umweltbezogenen Themen kontaktieren oder eine diesbezügliche Beschwerde einreichen?

Hier finden Sie die wichtigen Informationen zum Inhalt, Ablauf und den verschiedenen Kontaktstellen.

Mehr Informationen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.