Tests und Betrieb von Satellitenbodenstationen

Tests und Betrieb von Satellitenbodenstationen

Gewährleistung eines sicheren Betriebs von Satellitenbodenstationen

Teleport-Anbieter und Satellitenbetreiber sorgen für einen reibungslosen Datenaustausch zwischen Weltraum- und Bodensegmenten. Sie stellen einen störungsfreien Betrieb in jeder Phase sicher – vom Netzwerkdesign über die Übertragungsplanung bis hin zur Transponder-Einsatzoptimierung.

Die verbesserte Performance moderner Satelliten erfordert technologische Anpassungen und Investitionen in das Bodensegment, um zukünftig die Verarbeitung höherer Datenraten zu ermöglichen. Eine wichtige bevorstehende Entwicklung ist die Digitalisierung und Virtualisierung der Bodenstationen. Hierfür werden die heute üblichen analogen Zwischenfrequenzen digitalisiert, um eine einfache Datenweiterleitung über Standard-IP-Netze zu ermöglichen. Das Digital Intermediate Frequency Interoperability (DIFI) Consortium arbeitet an einem offenen Industriestandard, um die Interoperabilität, Wartbarkeit und Modernisierungsmöglichkeiten zu verbessern.

Rohde & Schwarz unterstützt mit innovativen Messtechnik- und Sicherheitslösungen Teleport- und Satellitenbetreiber bei den anspruchsvollen Aufgaben der Planung, des Betriebs und der Wartung von Bodenstationen.

Test- und Sicherheitsherausforderungen von Satellitenbodenstationen

Satellitenbetreiber stehen vor großen Herausforderungen bei der Einführung neuer Technologien und sehen sich mit intensiviertem Wettbewerb konfrontiert. Angesichts von Innovationen wie softwaredefinierten Satelliten und High-Throughput-Satelliten (HTS) erweisen sich herkömmliche Methoden zum Management des Bodenbetriebs als zu unflexibel. Eine schnelle Anpassung durch Nutzung von Virtualisierung, Orchestrierung und SD-WAN-Technologien wird erforderlich sein, um der Agilität dieser neuen Satellitensysteme gerecht zu werden.

Auch befindet sich die Satellitenkommunikationsbranche im Umbruch – neue Unternehmen treten in den Markt ein und sorgen für eine große Dynamik bei Preismodellen und Serviceangeboten wie Bodenstationen als Dienstleistung (Ground Station-as-a-Service, GSaaS). Der bevorstehende Start weiterer Konstellationen in erdnaher Umlaufbahn (LEO) verschärft den Wettbewerb weiter und stellt die wirtschaftliche Tragfähigkeit und Logik vieler Teleport-Operationen in Frage

Herausforderungen bei HF-Tests von Bodenstationen

Bodenstationen arbeiten in elektromagnetischen Umgebungen, z. B. von 5G-Basisstationen, die den Betrieb stören können. Daher kommen der Beobachtung des Frequenzspektrums und der Lokalisierung von Störungen große Bedeutung zu. Darüber hinaus müssen Sende- und Empfangspfade überwacht werden, um bei Auftreten von Fehlern die Ursache schnell ermitteln und beheben zu können.

Typische Messungen sind:

  • Wartung und Kalibrierung von Bodenstationsausrüstung
  • Antennen- und Kabelmessungen, z. B. Kabelfehlstellenortung
  • Spektrum-Monitoringund Störsignalsuche
  • Koexistenztests, z. B. 5G im C-Band
  • Antennenausrichtung
  • Verbindungsqualitäts-Messung
  • Mikrowellenfernerkundung

Sicherheitsherausforderung von Bodenstationen

Teleports stellen einen zentralen Bestandteil eines Bodenstationsnetzes dar. Sie stehen in ständigem Austausch mit dem Internet. Dies macht sie anfällig für verschiedene Cyberbedrohungen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit robuster Cybersecurity-Maßnahmen, um sensible Informationen zu schützen und die Integrität der Kommunikationskanäle sicherzustellen. Zudem ist eine hohe physische Sicherheit von entscheidender Bedeutung für Teleport-Einrichtungen, um unbefugten Zugriff auf kritische Geräte und Infrastruktur zu verhindern und die Gefahr von Manipulation und Sabotage zu begrenzen, die beispielsweise von Dohnen ausgeht.

Als weitere Aspekte der Cybersicherheit sind zu nennen:

  • Sicherheit im Internet der Dinge (IoT): IoT-Geräte können als Einstiegspunkte in ein Netzwerk missbraucht werden, was zu Sicherheitsverletzungen führen kann.
  • Sichere Kommunikationsverbindungen: Hierzu gehört der Schutz vor Jamming, Spoofing und anderen Störungsversuchen.
  • Kryptographische Herausforderungen: Die Sicherheitslösungen für die Sicherungsschicht von SATCOM-Systemen müssen aktualisiert werden, um neuen Angriffsmethoden Rechnung zu tragen.
  • Neue Technologien: Neue Technologien und Services, wie etwa softwaredefinierte Satelliten, erfordern aktualisierte Sicherheitstechniken und -lösungen.

Unsere Lösungen für Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen

Rohde & Schwarz bietet Produkte und Lösungen für den Betrieb, die Wartung und Sicherheit von Satellitenbodenstationen. Damit adressieren wir:

  • Signalüberwachung
  • Spektrum-Monitoring
  • IT-Sicherheit
  • Drohnenabwehr
  • Zugangssicherheit

Ausgewählte Inhalte rund um Tests von Satellitenbodenstationen

Signal- und Spektrumanalysatoren

Innovative VSAs für die Entwicklung, Qualifizierung und Produktion von Satellitensystemen.

Mehr Informationen

HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser

HF- und Mikrowellen-Leistungsmessköpfe, die höchste Messgenauigkeit und -geschwindigkeit bieten.

Mehr Informationen

Tragbarer Funkerfassungsempfänger

Spektrum-Monitoring, Ortung von Funkstörungen, Spektrumbereinigung und Standorttests.

Mehr Informationen

Handheld-Vektornetzwerkanalysator

Eintor-Kabel- und Antennenmessungen und vollwertige Zweitor-S-Parameter-Messungen.

Mehr Informationen

Vorteile unserer Testlösungen für Bodenstationen

Verbessern Sie die Zuverlässigkeit und Qualität Ihrer Satellitensysteme mit unseren branchenführenden Messtechniklösungen. Wir bieten:

  • Abdeckung aller relevanten Messanforderungen
  • Lokale Marktpräsenz und Kundenbetreuung
  • Zuverlässige Experten, die auch bei kniffligen Problemen weiter wissen
  • Skalierbare, anwendungsfallspezifische Testlösungen

Sie möchten Ihr Wissen vertiefen?

Test- und Sicherheitslösungen für Bodenstationsbetreiber

In-Orbit-Satellitentests

Lösungen für Satellitennetzwerke im Orbit, die Verifizierung der Performance und Verbindungsüberwachung.

Mehr Informationen

Spektrumaufklärung für kritische Infrastrukturen

Lösungen zum Erkennen, Analysieren und Lokalisieren von Störungen oder verdächtigen Aussendungen.

Mehr Informationen

IT-Sicherheit für kritische Infrastrukturen

IT-Sicherheit für kritische Infrastrukturen

Lösungen für höchste IT-Sicherheit.

Drohnenabwehr

Lösungen zur zuverlässigen Erfassung und Abwehr ferngesteuerter Drohnen.

Mehr Informationen

Zugangssicherheit für kritische Infrastrukturen

Lösungen für die Zugangssicherheit kritischer Infrastrukturen.

Mehr Informationen

Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen auf Knowledge+

Webinar: New solutions for satcom mission planning and link monitoring

Entdecken Sie unsere Software zur Planung von Satellitenverbindungen und erfahren mehr über ihre Einsatzmöglichkeiten.

Mehr Informationen

Video: Effektive Drohnenerfassung

Erfahren Sie, wie Sie dem erhöhten Sicherheitsrisiko durch ferngesteuerte Drohnen begegnen können.

Video sehen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden zu kommenden Trends und neuesten Applikationen.

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.