Smart Factory

Netzwerktests in privaten Netzen

Campus-Netze – Private Netze

5G ermöglicht schnellere und sicherere Betriebsabläufe und sorgt mit neuen Funktionen für mehr Effizienz in der industriellen Fertigung. Gleichzeitig erhöhen sich damit jedoch die technische Komplexität und die Leistungsanforderungen an das Netzwerk. Genaue und aussagekräftige Tests in jedem Stadium des Mobilfunknetz-Ausbaus helfen bei der Vorbereitung, Errichtung und beim Betrieb von Smart Factories, während gleichzeitig Netzwerkressourcen effizienter genutzt und Probleme frühzeitig aufgedeckt werden.

Smart Factory – Testphasen

Welche Testphasen sind für eine hohe Zuverlässigkeit der Funkverbindungen in einer Smart Factory notwendig?

  • Vorbereitungen zum Ausbau – Spektrumbereinigung
  • Standortabnahmeprüfungen
  • Abdeckungs- und Performance-Tests
  • Echtzeit-Monitoring der Servicequalität rund um die Uhr
  • Konformität mit den Vorgaben von Regulierungsbehörden
Poster Smart Factory

Kostenloses Poster: 5G brings SMART FACTORIES to a new level

Informieren Sie sich über die Komplexität von Smart Factories und erfahren Sie, wie Netzwerk-Testlösungen von Rohde & Schwarz dabei helfen, die Qualität und Performance von Campus- oder privaten Netzen zu maximieren.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Poster.

Videos

Webinar: Verifying 5G enterprise networks – performance status based on real results

Webinar: Verifying 5G enterprise networks – performance status based on real results

Register now for our new webinar "Verifying 5G enterprise networks – performance status based on real results" to get an insight into measurement and performance of 5G private networks.

More information

Network testing in 5G private networks

Video: Netzwerktests in privaten 5G-Netzen

Viele Organisationen nutzen private 5G-Netze, um alle Möglichkeiten von 5G auszuschöpfen, während sie gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Netzwerkumgebung behalten. In diesem Video wird gezeigt, wie man mit Netzwerk-Testlösungen von Rohde & Schwarz die Anforderungen von privaten Netzen bewältigt und die Betreiber von privaten 5G-Netzen befähigt, optimale Qualität und Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Mehr Informationen

Webinar: How network testing ensures 5G private network performance

Webinar: How network testing ensures 5G private network performance

Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Aspekte heutiger Einsatzszenarien von privaten Netzen mit Lösungen von Rohde & Schwarz.

Mehr Informationen

Webinar: Smart Factories - 5 phases of 5G network testing

Webinar: Smart Factories – 5 phases of 5G network testing

Sehen Sie sich dieses Webinar an und erfahren Sie, wie genaue und aussagekräftige Tests in jedem Stadium eines Mobilfunknetzes zur Vorbereitung, zur Errichtung und zum Betrieb von Smart Factories eine schnellere Inbetriebnahme, eine effiziente Nutzung der Netzwerkressourcen und die Erfüllung von strengen Anforderungen in Bezug auf die Servicequalität ermöglichen.

Mehr Informationen

How to verify 5G network deployment and operation in smart factories

Video: How to verify 5G network deployment and operation in smart factories

Für die Installation und den Betrieb eines 5G-Netzes in Smart Factories werden in diesem Video die unterschiedlichen Testphasen gezeigt, die notwendig sind, um in einer Smart Factory hochzuverlässige Funkverbindungen bereitzustellen.

5G network interactivity test

Video: Interaktivitätstests bei 5G-Netzen

Mit dem Interaktivitätstest können Betreiber die grundlegenden Leistungseigenschaften des 5G-Netzes – Durchsatz, Latenz und Verfügbarkeit – messen und die Netzqualität für Echtzeitanwendungen wie eGaming und AR/VR in einem einzigen integrierten Test ableiten.

Machine Learning - Anomaly Detection

Video: Maschinelles Lernen – Anomalieerkennung

Was haben der FC Liverpool und die Analyse der Qualität von Mobilfunknetzen gemeinsam? Das Video liefert die Antwort. Lernen Sie zudem, wie die Funktionalität der zeitbasierten Anomalieerkennung in unserer Analysesoftware SmartAnalytics Sie dabei unterstützt, Netzwerkprobleme augenblicklich zu erkennen und zu identifizieren. Dabei werden Sie effektiv durch die Thematik der Netzwerkoptimierung geführt.

Machine Learning - Call Stability Score

Video: Maschinelles Lernen – Call Stability Score

Die zum Patent angemeldete Call-Stability-Score-Technologie in unserer Analysesoftware SmartAnalytics nutzt ein Bewertungskonzept auf Basis von maschinellem Lernen/Binärtests, das Risikobereiche proaktiv identifiziert. Telefoniedienste sind bei Smart Factories zwar nicht von höchster Priorität, aber das eigentliche Binärtest-Bewertungskonzept kann an andere Anwendungsfälle angepasst werden.

Webinar: 5G NR for industrial applications

Webinar: 5G NR for industrial applications

In diesem Webinar werden die Möglichkeiten von 5G veranschaulicht, um hochzuverlässige Dienste mit niedriger Latenz zu unterstützen, die mit 3GPP Release 15 und 16 verfügbar werden. Ergebnisse werden sowohl aus Sicht eines führenden Anbieters für zellulare Testlösungen als auch vom Blickwinkel eines potentiellen Anwenders der 5G NR-Technologie in eigenen Werken präsentiert.

Jetzt registrieren

Weitere Informationen

Netzwerktests ebnen den Weg für Smart Factories

5G bietet all das, was in zukünftigen Smart Factories in Bezug auf drahtlose Konnektivität gefordert wird. Dabei sind Netzwerktests von entscheidender Bedeutung.

Mehr Informationen

White Paper Interactivity test

White Paper: Interactivity test

Erfahren Sie, wie man simultan die grundlegenden Leistungscharakteristiken von 5G-Mobilfunknetzen misst.

Jetzt registrieren

Maschinelles Lernen – Anomalieerkennung

Blog-Beitrag: Maschinelles Lernen – Anomalieerkennung

Die Anomalieerkennung ist ein beliebtes Werkzeug von Data Scientists. Es zielt darauf ab, ungewöhnliche Werte oder Ausreißer zu detektieren, und gewährt wertvolle Einblicke in die Qualität und Performance von Mobilfunknetzen.

Mehr Informationen

Maschinelles Lernen – Call Stability Score

Blog-Beitrag: Maschinelles Lernen – Call Stability Score

In diesem Beitrag zeigen wir, wie man mit maschinellem Lernen mehr Informationen aus den Daten extrahieren kann. Als praktischer Anwendungsfall dient dazu die Messung der Verbindungsabbruchrate.

Mehr Informationen

MNT-Blog abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Unser Newsletter liefert Ihnen regelmäßig spannende Neuigkeiten und Informationen zum Thema Mobilfunknetztests.

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.