München 24.04.2024

Die CarMaker Simulationslösung von IPG Automotive ist für die Entwicklung und Ende-zu-Ende-Tests von PKWs und leichten Nutzfahrzeugen in allen Entwicklungsphasen von MIL/SIL bis HIL und VIL konzipiert. Die offene Integrations- und Testplattform ermöglicht Fahrzeugherstellern, Ingenieurdienstleistern und Tier-1-Zulieferern die Umsetzung virtueller Testszenarien für die Anwendungsbereiche Antriebsstrang, Fahrdynamikfunktionen des Fahrwerks und ADAS/AD-Funktionen. Dank einer hochauflösenden 3D-Engine ist die Simulation des kompletten Sensor-Stacks in sehr hohem Detailgrad möglich. Darüber hinaus ist mit einer Vielzahl unterstützter Standards und Schnittstellen wie den ASAM Open Standards eine nahtlose Integration in bestehende Tool-Umgebungen möglich.
Der R&S AREG800A erzeugt in Verbindung mit dem R&S QAT100 mehrere künstliche Objekte mit unabhängigen Abständen, Radarquerschnitten (RCS), Winkeln (Azimut/Elevation) und Radialgeschwindigkeiten. Das Open Simulation Interface (ASAM OSI) verbindet den R&S AREG800A mit der CarMaker HIL-Testautomatisierung. Damit entsteht ein umfassender Messaufbau, der äußerst nützlich ist zur Bewertung realistischer Fahrszenarien im Rahmen von Radar-HIL-Tests. Darüber hinaus umfasst die Lösung einen Szenario-Editor, der speziell für Benutzer entwickelt wurde, die keine Simulationsexperten sind. Tests manöverbasierter Fahrszenarien und der damit verbundenen komplexen verkehrsbezogenen Konfigurationen gestalten sich mit dieser Funktion wesentlich einfacher und werden einem größeren Nutzerkreis zugänglich.
Die Simulationslösung CarMaker verfügt über einen innovativen Test-Manager, der die Erstellung und Durchführung automatisierter Testabläufe ermöglicht. Für optimale Flexibilität und Skalierbarkeit können Tests einzeln oder gleichzeitig, lokal oder in der Cloud ausgeführt werden. Darüber hinaus automatisiert die Lösung die Berechnung und Bewertung von Leistungskennzahlen (KPIs) und generiert automatisch Berichte, wodurch sich der Arbeitsaufwand für den Benutzer erheblich reduziert.
Der CarMaker Model Manager macht es einfach, die Konfiguration virtueller Fahrzeugprototypen zu definieren. Die Simulationen werden realistischer und genauer und eignen sich so besser für Tests und Entwicklungsanwendungen.
Andreas Höfer, Chief Technology Officer bei IPG Automotive, erklärt: „Durch die Zusammenarbeit von Rohde & Schwarz und IPG Automotive bieten wir der Automobilindustrie eine umfassende Hardware-in-the-Loop-Integrationstestlösung, mit der sich Tests statt auf dem Testgelände bequem im Labor durchführen lassen. Daraus ergeben sich erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen im Entwicklungsprozess.“
Ansprechpartner für Presse und Medien
Patrizia MuehlbauerPR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.
Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.