3 Ergebnisse
HF-Konformitätstests gemäß TS 38.141-2, Rel. 16
3GPP definiert die Testverfahren für und Anforderungen an Hochfrequenz (HF)-Konformitätstests von 5G NR-Basisstationen (BS) in der technischen Spezifikation TS 38.141. Diese Application Note beschreibt alle erforderlichen HF-Empfängertests (TS 38.141-2, Kapitel 7) gemäß Release 16.Darüber hinaus enthält das Dokument eine kurze Einführung in die verschiedenen OTA-Antennentestlösungen von Rohde & Schwarz und deren Verwendung für Basisstations-Konformitätstests. Rohde & Schwarz bietet geeignete Lösungen für alle in dieser Application Note aufgeführten Testfälle an.
30.06.2020 | AN-Nr. GFM325
gemäß Release 16
3GPP TS38.141-2 definiert OTA-Konformitätstests für 5G NR-Basisstationen. In dieser Application Note werden alle notwendigen Sendertests (TS38.141 Kapitel 6) gemäß Release 16 beschrieben. Für einige Tests ist zusätzlich ein Signalgenerator von Rohde & Schwarz für die Erzeugung von Störsignalen erforderlich.
20.12.2019 | AN-Nr. GFM324
5G-Netze werden mehr Kapazität und Flexibilität bieten müssen, während gleichzeitig die Betriebsausgaben für das System sinken. Mit zwei neuen Techniken lassen sich sowohl der Zuwachs an Kapazität als auch an Energieeffizienz simultan bewerkstelligen: Virtualisierung und Massive MIMO. Dieses White Paper gibt einen Überblick über Testlösungen, die sich mit aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Antennenprüfung befassen. Dazu gehören sowohl leitungsgebundene Testverfahren als auch solche über die Luftschnittstelle (over the air, OTA), die sich aus der Anwendung der Massive MIMO-Antennentechnik ergeben.Dieses White Paper ergänzt das White Paper (1MA276) von Rohde & Schwarz, das eine Einführung in die grundlegende Theorie gibt, die sich hinter den Strahlformungsantennen verbirgt. Zudem werden Berechnungsmethoden für Strahlungscharakteristiken, verschiedene Simulationsergebnisse sowie reale Messergebnisse für kleine, lineare Gruppenantennen vorgestellt.
11.11.2016 | AN-Nr. 1MA286